• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Kaufberatung Gehäuse für Gamer-PCs: 30 Modelle als Kauftipp

Es lohnt sich durchaus sich beim Gehäusekauf ein paar Gedanken zu machen, schließlich handelt es sich dabei um das vermutlich langlebigste Teil des PCs. Allerdings sind die Anforderungen natürlich individuell sehr verschieden: der eine möchte es möglichst kompakt, der andere möglichst leise, der nächste unbedingt mit Fenster, sodass man kaum generelle Ratschläge geben kann.
 
Es lohnt sich durchaus sich beim Gehäusekauf ein paar Gedanken zu machen, schließlich handelt es sich dabei um das vermutlich langlebigste Teil des PCs. Allerdings sind die Anforderungen natürlich individuell sehr verschieden: der eine möchte es möglichst kompakt, der andere möglichst leise, der nächste unbedingt mit Fenster, sodass man kaum generelle Ratschläge geben kann.

ja, aber es gibt schon generelle Punkte die man beachten sollte, denn wenn man jetzt ein Gehäuse mit Fenster kauft, dann kann man schonmal von vorhinein ein paar Gurken aussortieren bzw. man weiß was jetzt z.B. der Nachteil von zuviel Gitterwerk ist
Und Seite 3 zeigt halt eben so features auf, denn was bringt mit ein Gehäuse das zwar Fenster und andere Gimmiks hat, wenn da nicht der Kühler und die GraKa reinpassen?

Ach ja, ich hab letzt auch das Bitfenix Prodigy als Mini-PC für Cousinchen zusammengebaut und man muss echt sagen, das ist ein echt schönes Teil, wunderbar alles zu verbauen und hat Platz für den Größten Kühler und GraKa
 
Was meint ihr zum Sharkoon Tauron? http://geizhals.at/sharkoon-tauron-rot-mit-sichtfenster-a709602.html

Ich habe Interesse daran, sieht gut aus, hat 4 Lüfter von Haus aus drin, man kann große Grafikkarten bis zu 42cm einbauen und man hat Kabelmanagement.

Hat wer eigentlich Erfahrung damit, spricht irgendetwas gegen das Teil, bzw gibt es preiswertere Alternativen? Der Punkt dass es von Amazon verkauft wird spricht irgendwie ja auch dafür.

Dringend brauch ich es noch nicht, habe eigentlich für Ende Winter/Anfang Frühling 2014 geplant mir einen neuen PC zusammenzustellen.
 
Was meint ihr zum Sharkoon Tauron? Sharkoon Tauron rot mit Sichtfenster Preisvergleich | Geizhals

Ich habe Interesse daran, sieht gut aus, hat 4 Lüfter von Haus aus drin, man kann große Grafikkarten bis zu 42cm einbauen und man hat Kabelmanagement.

Hat wer eigentlich Erfahrung damit, spricht irgendetwas gegen das Teil, bzw gibt es preiswertere Alternativen? Der Punkt dass es von Amazon verkauft wird spricht irgendwie ja auch dafür.

Dringend brauch ich es noch nicht, habe eigentlich für Ende Winter/Anfang Frühling 2014 geplant mir einen neuen PC zusammenzustellen.
Ich hab damit keine Erfahrungen, aber ich hab das schon früher immer mal auf dem Schirm gehabt als Kauftipp, aber es gibt das eben nur noch von ganz wenigen Shops UND, wie man sieht, nirgends auf Lager... bei Amazon 1-2 Monate, vlt stellt sich dann raus, dass es gar nicht mehr lieferbar ist. Und dann ist die Frage, ob nicht das Sharkoon T28 genau so gut ist Sharkoon T28 rot mit Sichtfenster Preisvergleich | Geizhals das hat 3 Lüfter dabei, und an sich reichen ja schon 2. Und vom Prinzip her ist das dem Tauron sicher ähnlich, is ja auch ein Sharkoon ;)

ODER schau Dir mal die Modelle aus dem Artikel an für ca. 40-50€ mit nur 1-2 Lüftern und kauf dann einen Lüfter dazu, bei dem Du dann auch weißt, dass der leise ist.
 
Grafikkartenlüfter sind leise? In welchem Paralleluniversum ist das denn der Fall, oder ist die Entwicklung in den letzten 1,5 Jahren soviel vorangeschritten?

Meine 6950 jedenfalls röhrt ganz gut rum, und durch die lange GraKa und den schweren Lüfter biegt sich sogar die Platine schon durch.

Mein Rechner ist sonst flüsterleise, bis auf die elende Graka.

Gibts denn da bezahlbare gut Modelle bis 200€, die sich weder durchbiegen, und dabei noch leise sind?

sry, paßt nicht so ganz zum Thema Gehäuse, aber was nützt mir das tollste Gehäuse, wenn doch wieder ein vibrierende Flugzeugturbine in Form der Graka verbaut wird.
 
Gibts denn da bezahlbare gut Modelle bis 200€, die sich weder durchbiegen, und dabei noch leise sind?

Gibts schon, sind halt nicht unbedingt die leistungsstärksten (aber auch nicht die schwächsten). Vor dem Kauf informieren, gibt genug Tests im Netz wo u.a. die Lautstärke gemessen wird. Eine Laute Karte kriegt man nämlich auch mit Dämmstoffen im Gehäuse nicht wirklich leise, weil da natürlich immer Öffnungen für die Belüftung frei bleiben müssen.
 
Grafikkartenlüfter sind leise? In welchem Paralleluniversum ist das denn der Fall, oder ist die Entwicklung in den letzten 1,5 Jahren soviel vorangeschritten?

Meine 6950 jedenfalls röhrt ganz gut rum, und durch die lange GraKa und den schweren Lüfter biegt sich sogar die Platine schon durch.

Mein Rechner ist sonst flüsterleise, bis auf die elende Graka.

Gibts denn da bezahlbare gut Modelle bis 200€, die sich weder durchbiegen, und dabei noch leise sind?

sry, paßt nicht so ganz zum Thema Gehäuse, aber was nützt mir das tollste Gehäuse, wenn doch wieder ein vibrierende Flugzeugturbine in Form der Graka verbaut wird.
Also, ne 6950 ist ja auch schon eher HighEnd-Bereich gewesen früher, oder? Und die 6000er-Generation ist zudem nicht mehr so ganz taufrisch, dh. vermutlich gehört die nicht mehr zu "modern" ;) meine Sapphire 6870 war aber echt sehr leise, und meine jetzige 7950 Boost von Gigabyte ist noch leiser,die hör ich auch bei Last kaum zwischen 2x Gehäuselüfter 140mm und CPU-Lüfter 120mm raus.

Was für eine 6950 hast Du denn genau? Bei aktuellen Modellen (auch 7000er-Generation) sind etliche mit 2-3 Lüftern wirklich sehr leise, je nach eingestelltem Lüfterprofil auch bei Last - aber es GIBT auch "verhunzte" Modelle, die trotzdem laut sind, und die mit Referenzlüfter (also nur einem Lüfter im AMD-Design) sind auch laut.

Für 200€ gibt es einige AMD R9 270X, die ganz sicher sehr leise sind, bzw. wenn man DIE nicht leise findet, dann gehört man zu denen, die ne Stecknadel fallen hören ;) zB die Modelle von Asus, Gigabyte 2048MB Gigabyte Radeon R9 270X Windforce 3x OC Aktiv PCIe 3.0 (gleiches Kühlkonzept wie bei meiner 7950) oder MSI MSI R9 270X GAMING 2G, AMD Radeon R9 270X, 2GB DDR5 sollten alle recht leise sein. Und ne R9 270X ist ca 40% schneller als eine 6950 (das zeigt, dass die 6950 schon recht betagt ist inzwischen ;) )
 
Grafikkartenlüfter sind leise? In welchem Paralleluniversum ist das denn der Fall, oder ist die Entwicklung in den letzten 1,5 Jahren soviel vorangeschritten?

Meine 6950 jedenfalls röhrt ganz gut rum, und durch die lange GraKa und den schweren Lüfter biegt sich sogar die Platine schon durch.

Mein Rechner ist sonst flüsterleise, bis auf die elende Graka.

Gibts denn da bezahlbare gut Modelle bis 200€, die sich weder durchbiegen, und dabei noch leise sind?

sry, paßt nicht so ganz zum Thema Gehäuse, aber was nützt mir das tollste Gehäuse, wenn doch wieder ein vibrierende Flugzeugturbine in Form der Graka verbaut wird.

Artic Accelero Xtreme 3: flüsterleise und extrem kühl, kostet ca 50€ ;)

Arctic Accelero Xtreme III Grafikkartenkühler für: Amazon.de: Computer & Zubehör
 
Zurück