Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aktualisierte Forenregeln
Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.
Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.
Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
iPhone 8 Plus: Akku sorgt möglicherweise für Schäden
Es soll jeder das benutzten was einem gefällt.
Es ist nur immer wieder erstaunlich, dass aus der Seite der Android Leute ( garantiert )solche unsägliche Beiträge kommen.
Und wie Rabowke schon schrieb..Samsung ist davor, wie wohl alle anderne Herstellr auch nicht ausgenommen
Mich hat das iphone 8 Plus mit 256 GB genau 0 Euro zusätzlich gekostet ( mit Vertrag und Verkauf meines alten IPhones ) und es beult NICHTS
Hier scheint nur eine Charge in Fernost bisher betroffen zu sein
Wäre ja noch witzig : Brisant bei dem möglichen Problem könnte die Tatsache sein, dass die Akkus für das iPhone 8 Plus neben Amperex Technology Limited auch von einer Firma des Konkurrenten Samsung, nämlich Samsung SDI stammen.
Sie beziehen halt ihre Akkus von asiatischen Herstellern in Massenproduktion. Samsung hat ja ihre firmeneigene Herstellung schon gerügt nach der Galaxy 7 Baureihe aber Apple hat bei den weiter bestellt.
Zieh von dem empholenen Verkaufspreis eines Apple/Samsung/sonstige Edelmarken Handys 2/3 ab und du hast die Materialkosten.
Rest zahlt man für Markennamen und die Werbung fürs Iphone. Qualitätssicherung garantiert nicht so oft wie die modernen Smartphones probleme bekommen.
Viele Akkus kommen einfach mit Temperaturschwankungen nicht mehr klar. Man darf sie nicht in der Hose tragen weil sie sich dort zu sehr aufheizen.
Wieviel Kraft in einem Lithium Akku steckt der in den Handys der letzten Jahre verbaut ist sieht man hier
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
[...]Zieh von dem empholenen Verkaufspreis eines Apple/Samsung/sonstige Edelmarken Handys 2/3 ab und du hast die Materialkosten.
Das Luxus Iphone für 1200$ hat Materialkosten von 430$ iPhone X kostet in der Herstellung 430 US-Dollar | ❤ t3n
Rest zahlt man für Markennamen und die Werbung fürs Iphone.[...]
So funktioniert die Rechnung aber nicht. Du hast ja noch ein paar mehr Kosten die man Umlegen muss, oder meinst du, dass die Ingenieure, Designer und Entwickler bei Apple kostenlos arbeiten?
Natürlich wird Apple massiv am iPhone X verdienen, aber es ist eben nicht so einfach wie 1200 - 430 - Werbung = Gewinn.
Sie beziehen halt ihre Akkus von asiatischen Herstellern in Massenproduktion. Samsung hat ja ihre firmeneigene Herstellung schon gerügt nach der Galaxy 7 Baureihe aber Apple hat bei den weiter bestellt.
Zieh von dem empholenen Verkaufspreis eines Apple/Samsung/sonstige Edelmarken Handys 2/3 ab und du hast die Materialkosten.
Rest zahlt man für Markennamen und die Werbung fürs Iphone. Qualitätssicherung garantiert nicht so oft wie die modernen Smartphones probleme bekommen.
Viele Akkus kommen einfach mit Temperaturschwankungen nicht mehr klar. Man darf sie nicht in der Hose tragen weil sie sich dort zu sehr aufheizen.
Wieviel Kraft in einem Lithium Akku steckt der in den Handys der letzten Jahre verbaut ist sieht man hier
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
Sonst beschweren sich die Leute immer, daß man beim iPhone das Display nicht alleine wechseln kann. Jetzt denkt Apple endlich mal an die Heimschrauber, dann ist es auch wieder nicht recht.
Also von der Hardware finde ich Apples Geräte immer ziemlich gut. Als ich damals beruflich mit Macs gearbeitet habe, war ich auch immer am überlegen, mir mal einen Apple Rechner zuzulegen. Am Ende scheitert es aber nicht nur an den Mehrkosten sondern vor allem an der Inkompatibilität. Ich will halt freien Datenaustausch in meinem Heimnetz und vor allem will ich Daten nach meiner Sortierung auf einem System haben und auf keinen Fall von sowas wie iTunes abhängig sein. Inzwischen kommen da noch Sachen bei der Hardware hinzu, Apple nervt halt mit eigenen Schnittstellen, d.h. sämtliches normales Zubehör funktioniert nicht (oder man kauft teure Adapter). Mir kommt z.B. kein Smartphone / Tablet ohne 3,5mm Klinkenbuchse ins Haus, das ist absolute Grundvoraussetzung (das trifft ja nicht nur Apple).
Und was die Preise angeht, ähnlich ausgereifte und abgestimmte Hardware bei anderen Herstellern kostet ziemlich genausoviel (abgesehen von den Desktop PCs inzwischen). Apple ist vielleicht einen Ticken teurer aber nicht so viel, dass das in dem Fall ausschlaggebend wäre.