Aufgrund meiner ausgeprägten Affinität zur Technik gehöre ich auch zu den sogenannten Idioten und Applejüngern, die gerne mal Geld für ein 800 Euro Handy ausgeben. Ein Iphone besitze ich seit der dritten Generation und ich habe seitdem jährlich das neue Modell (keine Zwischenmodelle wie s oder c) gekauft. Wie viele andere Leute auch, zahle ich für das neue Modell aber auch „nur“ höchstens 400 Euro, wenn ich das Vorjahresmodell verkaufe. Wenn das neue Modell Funktionen oder Gadgets besitzt, die ich gerne nutzen würde oder für sinnvoll erachte, dann sehe ich keinen Grund, warum ich es nicht kaufen sollte. Das ist für mich nichts anderes, wie mein Computer, der ebenso regelmäßig mit Dingen auf den aktuellen Stand gebracht wird, die ich persönlich für sinnvoll halte.
Jetzt fragt sich der passionierte Android Nutzer, warum ich mir kein Nexus oder Samsung Gerät anschaffe. Das hat einige Gründe. Zum einen zahl ich für ein Topmodell der „Konkurrenz“ inzwischen beinahe so viel wie für ein Iphone. Dabei haben die Geräte von Nexus und Samsung auf dem Blatt Papier immer eine wesentlich bessere Hardware als das Iphone, hinken jedoch performancetechnisch sowohl bei Benchmark Tests, als auch in der praktischen Nutzung entweder hinterher oder sind nur unwesentlich besser. Das Hauptproblem habe ich persönlich mit dem Betriebssystem selbst. Android ist meiner Meinung nach schon immer extrem schlampig programmiert. Die Hardware der Geräte wird nie sinnvoll genutzt, das OS ist für Angriffe (Schadsoftware) offen wie ein Buch, große Updates erhält man alle Jubeljahre und aufgrund der schier unendlich vielen unterschiedlichen Android Handys in Bezug auf Größe, Hardware oder der OS Version ist es für Entwickler fast unmöglich, die Performance der Apps und Games auf einem guten Niveau zu halten. Die übertriebene Hardware in den Geräten muss diesen Umstand letztendlich kompensieren.
Ich möchte mitnichten irgendjemandem sein Android Handy madig machen. Nexus, Samsung und auch Huawei stellen technisch einwandfreie Geräte her, die mMn nur unter ihrem OS leiden. Ich habe selbst ein Tablet von Samsung (Note 10.1 2014 Edition), dass damals nicht viel weniger als ein Ipad gekostet hat und als eines der wenigen Android Tablets mit Apple konkurrieren konnte. Zwar bin ich mit dem Gerät weitgehend zufrieden, aber es wird sicher mein letztes gekauftes Android Gerät sein. Da greife ich dann eben doch lieber zur mir gewohnten Qualität auf hohem Niveau, auch wenn ich da ein paar Euro drauf legen muss.
p.s. Das 7er wird von mir übrigens dieses Jahr nicht gekauft, da es zu wenige für mich notwendige Neuerungen bietet.