Diesen 10 Punkten in dem Beitrag stimme ich gern zu. Bioware scheint es versucht bzw. geschafft zu haben, viele Kritikpunkte von DA2 auszumerzen.
Vorab muß ich sagen, ich hab das Spiel noch nicht gekauft und noch nicht gespielt !!! Jedoch tonnenweise Tests und Kommentare gelesen. Das allein war sehr interessant und spannend,
wie weit die Meinungen auseinander gehen. Der mehr oder weniger vernichtende Testbericht von "4Players" war natürlich auch mit dabei.
Wenn alles stimmt was dort steht, sind wirklich viele Kritikpunkte berechtigt.
Ich glaube jedoch auch, dass die 59% von "4Players" zu hart bewertet sind, ebenso wie die 89% hier zu hoch sind. Wenn man sich so bei 70 trifft, entspricht es wohl eher der Realität.
Bioware hatte sicher die besten Vorsätze, keine Frage. Doch man hat den Focus leider zu wenig auf eigene Stärken gelegt, sondern sich zu sehr an anderen orientiert.
Was ich gelesen habe hört sich an, als habe man versucht ein zweites Skyrim zu schaffen und dem kommenden "The Witcher 3" zuvor zu kommen.
Das konnte nicht funktionieren.
Skyrim Fans wußten, wenn sie 1 Stunde gespielt haben, haben sie min. 50 Quests an der Backe, die meist wenig mit der Haupthandlung zu tun haben. Doch das ist völlig egal. Skyrim lebt
von anderen Dingen, wie unter Anderem einer riesigen, freien, absolut genialen Spielewelt. Darum ist es auch nach 2 Jahren noch in aller Munde.
Aber das ist nicht Dragon Age, das steht und fällt mit der Haupthandlung und den Gefährten.
Eine riesige, eher leblose Welt, ohne erwähnenswerte Reaktionen der NPC's auf den Helden, mit zig Mini- und Nebenquests, das paßt nicht zu DA und zur Geschichte.
Man fühlt sich sicher nicht als Inquisitor, eher als Hol-, Bring- und Schleppschlumpf.
Ich lese hier etwas "Vom klassischen Fantasy-Rollenspiel mit düsterer und trostloser Inszenierung, das die bekannten Bioware-Tugenden ehrt,...". Damit ist wohl DA O gemeint!?
Hallo ???? In DA O war die Dunkle Brut dabei, alles platt zu machen! Soll ich da mit meinem Held über Blumenwiesen latschen? Klar war es düster und trostlos, weil es zur Geschichte gepaßt hat.
Das die Welt in DA I in einem noch nie dagewesenem Maß cool, schön, detaillreich, geil, ...... aussieht, glaube ich ungesehen! Aber paßt sie auch zur Geschichte?? Dämonen aller Orts, Bürgerkrieg, Anschläge
auf die Göttliche, Chaos überall?? Ich bin da wirklich skeptisch.
Was mir noch aufgefallen ist, sind Kritikpunkte wie: schlechte Taktikansicht, Konsolenlastige Menüs, schlichte und steriele Ikons, nicht wirklich frei wählbare Belegung von Maus und Tastatur, ...
Wenn das alles stimmt, ist die Aussage von Bioware, das es diesmal wieder ein Spiel von PC-Spielern für PC-Spieler ist, schlicht eine Lüge. Es wurde wieder (wie DA2) für Konsole und Gamepad
entwickelt und dann herzlos portiert. Das würde mich mit am Meisten enttäuschen.
Vielleicht wäre Bioware gut beraten, den Moddern ein starkes Werkzeug an die Hand zu geben (siehe Skyrim), dann könnte man auch noch in Monaten oder Jahren von DA I sprechen.
Anderenfalls könnte es sein, dass es bereits im Februar 2015 ins Nirwana versinkt (vorausgesetzt "CD Project Red" kann das umsetzen, was sie sich vorgenommen haben)
Eine witzige Sache wollte ich noch loswerden: Ich war in den letzten Tagen in 3 verschiedenen Verkaufsmärkten von Spielesoftware. Die XBox One und PS4 Variante von DA I
stand da in den Regalen. Die PC Version war in allen ausverkauft. Hmmm..... was soll uns das sagen??? Ist der PC-Spiele-Markt doch nicht so tot wie ihn einige reden wollen???