Ich bin gerade auf der Suche nach einem geeignetem Notebook. Ich brauche dieses Notebook fürs Studium -> Es sollte leicht sein und eine enorme Akkulaufzeit haben.
Ich suche aber auch etwas richtig Leistungsstarkes. Da beides nich unbedingt kompetitiv ist, muss natrülich ein Zwischending her.
Ich habe mich für das Llevo Thinkpad R60 entschieden, genauer, dieses:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_r60_ul1hrge_2048mb
Nun wollte ich von euch wissen, ob jemand Erfahrung mit IBM Notebooks hat, ich bin mir nicht sicher ob es sich lohnt, den Aufpreis, den der Name mitbringt zu zahlen. Einerseits wird behauptet dieses Teile wären robust wie ein Stein, andererseits sie hätten auch viele Gimmix die niemand wirklich braucht.
Zu meinen Anwendungenbereichen:
Zu allererst steht bei mir Webdesign. Hierzu brauche ich 3d Programme, sicherlich koste ich die Ressourcen dort nicht bis auf letzte aus, aber der PC sollte reichen um ein Objekt das mehr als 200 Polygons hat zu rendern. Bringt das die GraKa? (Der Arbeitspeicher sicherlich )
Dann spiele ich ab und zu gerne. Ich denke das anspruchsvollste was ich regelmäßig spielen werde ist guildwars. Ich denke der PC wird das schon hinbekommen oder?
Achso noch was XD
Wenn ich am designen bin, schliese ich sowieso einen Flatscreen, das Notebook hat leider kein DVI Ausgang, aber VGA. Mein Flat unterstützt das, soll heißen er hat einen VGA anschluss. Hab ich dann bei der Bildqualität Leistungseinbusen ?
Wäre nett wenn mit jemand die 2-3 Fragen beantworten könnte, wenn jemand n besseres Angebot hat wäre ich davon natürlich nicht abgeneigt.
Ich suche aber auch etwas richtig Leistungsstarkes. Da beides nich unbedingt kompetitiv ist, muss natrülich ein Zwischending her.
Ich habe mich für das Llevo Thinkpad R60 entschieden, genauer, dieses:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_r60_ul1hrge_2048mb
Nun wollte ich von euch wissen, ob jemand Erfahrung mit IBM Notebooks hat, ich bin mir nicht sicher ob es sich lohnt, den Aufpreis, den der Name mitbringt zu zahlen. Einerseits wird behauptet dieses Teile wären robust wie ein Stein, andererseits sie hätten auch viele Gimmix die niemand wirklich braucht.
Zu meinen Anwendungenbereichen:
Zu allererst steht bei mir Webdesign. Hierzu brauche ich 3d Programme, sicherlich koste ich die Ressourcen dort nicht bis auf letzte aus, aber der PC sollte reichen um ein Objekt das mehr als 200 Polygons hat zu rendern. Bringt das die GraKa? (Der Arbeitspeicher sicherlich )
Dann spiele ich ab und zu gerne. Ich denke das anspruchsvollste was ich regelmäßig spielen werde ist guildwars. Ich denke der PC wird das schon hinbekommen oder?
Achso noch was XD
Wenn ich am designen bin, schliese ich sowieso einen Flatscreen, das Notebook hat leider kein DVI Ausgang, aber VGA. Mein Flat unterstützt das, soll heißen er hat einen VGA anschluss. Hab ich dann bei der Bildqualität Leistungseinbusen ?
Wäre nett wenn mit jemand die 2-3 Fragen beantworten könnte, wenn jemand n besseres Angebot hat wäre ich davon natürlich nicht abgeneigt.