• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Huawei veröffentlicht erstes Statement nach Android-Bann

Icetii

Autor
Mitglied seit
21.04.2016
Beiträge
3.986
Reaktionspunkte
55
Jetzt ist Deine Meinung zu Huawei veröffentlicht erstes Statement nach Android-Bann gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Huawei veröffentlicht erstes Statement nach Android-Bann
 
da fehlen mir die worte. trump und seine sippe sind doch der reinste witz. sowas bescheuertes. huawei hat doch richtig gut marktanteile gemacht oder? das ist ein heftiger rückschlag - niemand will deren eigenen appstore oder betriebssystem.
 
huawei hat doch richtig gut marktanteile gemacht oder? das ist ein heftiger rückschlag - niemand will deren eigenen appstore oder betriebssystem.

In USA ist huawei mit zweieinhalb Prozent Marktanteil beinahe irrelevant. Das hat dort kein Mobilfunker im Angebot, deshalb kauft es fast keiner.
Mit eigenem Betriebssystem könnten sie wohl zumindest innerhalb Chinas durchkommen. Da werden statt Google-Diensten sowieso chinesische Alternativen genutzt.

Aber insgesamt eine verfahrene Geschichte, das schon. Soweit ich das verstehe, ging es ja ursprünglich nur um die Sicherheit bei 5G. Dass jetzt Android (und Chiphersteller) davon getroffen werden? Man sollte annehmen, dass es dafür dann Ausnahmegenemigungen gäbe. Aber ohne Fachkenntnis zu regieren produziert wohl einfach solchen Schwachsinn.
 
Huawei soll einfach sein eigenes Betriebssystem schnell rausbringen .
 
Wie gut sich das dann vermarkten lässt...

Naja wenn diese auch Alternative Apps mitliefern würde.. die Google Material
Konvertieren können
Würde das bis auf paar Produkt Fanatiker kaum einen Jucken wenn man alles was man Geschickt bekommt man auch ansehen kann..
 
Sicherheit ? Seit wann kann man seine Daten denn mit Deutschen oder US Produkten vor deren "Diensten" sichern? Nicht mal das Kanzlerin Handy war sicher ;) Sicher gibt's leider nicht im Politisch Technischen Bereich :(



Wenn es der EU Gelingen sollte das die zu einem Super Staat wird wie CDU etc es will sieht es ganz Düster aus mit dem Deutschen Grundgesetz und angeblicher Datenschutz oder Individuellen Selbstbestimmung seiner eigenen Daten..

Grund: Was sollte auch die EU wo Deutschland nicht immer die erste Geige spielt das Grundgesetz angehen bezogen auf das erst Kürzliche Internet Urteil?
 
Zurück