Knacker am 20.01.2006 15:07 schrieb:Hi,
was wäre euer High-End Gaming System/Rechner, wenn ihr mal nicht auf euer Budget schauen müsstet ?
MfG
vdbiesen am 20.01.2006 15:14 schrieb:Knacker am 20.01.2006 15:07 schrieb:Hi,
was wäre euer High-End Gaming System/Rechner, wenn ihr mal nicht auf euer Budget schauen müsstet ?
MfG
www.alternate.de -> in jeder kategorie absteigend nach Preis -> immer das teuerste bestellen.![]()
Du solltest nach deinen ganzen Threads aber langsam wissen was du verbauen willst und nicht so unauffällig dir ein system zusammenstellen lassen wie hier geplant
EDIT:![]()
Chat1000 am 20.01.2006 15:15 schrieb:Amd X2 4800+ 2*2.4 Ghz; 2048 kb Cache
ASUS A8R-MVP
2048 Mb Ram (von irgend einem Markenhersteller, eventl. OC-freundlich)
2*Powercolor X1800 XT 512 Mb
^ So in etwa.. wer das jedoch zahlen soll ist mir ein Rätsel
![]()
Zur Zeit genügt mir mein unteres System vollkommen.
Mfg Steve
Knacker am 20.01.2006 15:07 schrieb:Hi,
was wäre euer High-End Gaming System/Rechner, wenn ihr mal nicht auf euer Budget schauen müsstet ?
MfG
Für die GraKa würde ich auf jeden Fall zwei X1900XT nehmen und einFlyer24 am 20.01.2006 15:26 schrieb:Knacker am 20.01.2006 15:07 schrieb:Hi,
was wäre euer High-End Gaming System/Rechner, wenn ihr mal nicht auf euer Budget schauen müsstet ?
MfG
Mobo
CPU
2 x Grafikkarte
RAM
Netzteil
2 x DVD-RW
2 Raptoren
Gehäuse
Für eine High-End-Wakü kämen nur noch ca. 700€ dazu ......
und ich würde kein crossfire nehmen. weil die nForce4plattform sicher stabil ist, da steckt einiges an erfahrung drin.UrmelMT am 20.01.2006 16:15 schrieb:Für die GraKa würde ich auf jeden Fall zwei X1900XT nehmen und ein
Crossfire Mobo sind auf jeden Fall um einiges schneller als 2x 7800GTX 512
und ca. 400€ billiger
Ich hab ein Crossfire MoBo und bin sehr zufrieden damit A8R-MVP hat auch in vielen Tests sehr gut abgeschnitten.Und die Kunden scheinen auch damitHanFred am 20.01.2006 16:18 schrieb:und ich würde kein crossfire nehmen. weil die nForce4plattform sicher stabil ist, da steckt einiges an erfahrung drin.UrmelMT am 20.01.2006 16:15 schrieb:Für die GraKa würde ich auf jeden Fall zwei X1900XT nehmen und ein
Crossfire Mobo sind auf jeden Fall um einiges schneller als 2x 7800GTX 512
und ca. 400€ billiger
crossfire-systeme müssen sich erst noch bewähren, bis ich eins kaufen würde.
edit: billiger kriegt man ne GTX übrigens auch. aber die 512er ist wahrscheinlich teurer.
UrmelMT am 20.01.2006 16:29 schrieb:Ich hab ein Crossfire MoBo und bin sehr zufrieden damit A8R-MVP hat auch in vielen Tests sehr gut abgeschnitten.Und die Kunden scheinen auch damit
zufrieden zu sein http://www.geizhals.net/eu/a172559.html
In deinen Augen vielleicht andere denken vielleicht andersFlyer24 am 20.01.2006 16:48 schrieb:UrmelMT am 20.01.2006 16:29 schrieb:Ich hab ein Crossfire MoBo und bin sehr zufrieden damit A8R-MVP hat auch in vielen Tests sehr gut abgeschnitten.Und die Kunden scheinen auch damit
zufrieden zu sein http://www.geizhals.net/eu/a172559.html
Trotzdem sind nF4-Plattformen viel ausgereifter , mögen die Kunden noch so zufrieden sein , an einem 7800GTX 512MB Duo kommt derzeit noch kein Crossfire-System vorbei
UrmelMT am 20.01.2006 16:50 schrieb:In deinen Augen vielleicht andere denken vielleicht anders
es ist nicht überlegen aber auch nicht viel schlechter und nächstes MonatFlyer24 am 20.01.2006 16:56 schrieb:UrmelMT am 20.01.2006 16:50 schrieb:In deinen Augen vielleicht andere denken vielleicht anders
Dann kannst du mir aber verdeutlichen wieso ein nagelneuer Chipsatz vom Schlage ATI XPress 200 Crossfire einem alten Veteranen aka nF4 SLI überlegen sein sollte ?
SLI ist ausgereift , keine Frage ...
CF aber noch in den Kinderschuhen , wieso sollte man denn nu zum ATI-Chipset greifen ?
Flyer24 am 20.01.2006 16:48 schrieb:an einem 7800GTX 512MB Duo kommt derzeit noch kein Crossfire-System vorbei
Chat1000 am 20.01.2006 17:42 schrieb:Auserdem ist eine 7800 GTX 512 Mb viel teurer und kaum lieferbar. Während man eine X1800 XT 512 Mb für bereits ~470€ haben kann.
Mfg Steve
Ab Montag aber wahrscheinlich nicht mehr wenn der X1900er und der RD580Chat1000 am 20.01.2006 17:42 schrieb:Flyer24 am 20.01.2006 16:48 schrieb:an einem 7800GTX 512MB Duo kommt derzeit noch kein Crossfire-System vorbei
Ja das kann gut sein, ein Gespann aus 2*7800 GTX 512 Mb ist meinst etwas vorne.
Mfg Steve
Flyer24 am 20.01.2006 17:53 schrieb:Chat1000 am 20.01.2006 17:42 schrieb:Auserdem ist eine 7800 GTX 512 Mb viel teurer und kaum lieferbar. Während man eine X1800 XT 512 Mb für bereits ~470€ haben kann.
Mfg Steve
Der Threadersteller verfügt angeblich über unendlich Geldreserven , einen Geldmangel hat er von vorne ausgeschlossen![]()
daCarter am 20.01.2006 21:40 schrieb:OCZ 4800er (4x1024MB)
Flyer24 am 21.01.2006 00:30 schrieb:daCarter am 20.01.2006 21:40 schrieb:OCZ 4800er (4x1024MB)
Die OCZ 1024MB-Module gehen z.Zt. "nur" bis PC 4000
da würd mich natürlich interessieren , ob du irgendwelche geheimen OCZ-Spitzel hast ?![]()
mfg flyer
INU-ID am 21.01.2006 02:59 schrieb:Hm, ein High-End Gaming System gäbe es bestimmt schon für weniger. Aber ein "richtiges" High-End System, wenn Geld keine Rolle spielt, wäre zb:
Mobo: Tyan 2895UA2NRF (E-ATX, Dual, S, G-LAN, FW, U320, SATA-R): 500€
http://www.heise.de/preisvergleich/a141822.html
CPUs: 2x AMD Opteron 280 (DualCore) boxed 2x 2.40GHz: 2700€
http://www.heise.de/preisvergleich/a171926.html
RAM: 8x Infineon DIMM 2048MB PC3200 reg ECC DDR CL3 (PC400): 4000€
http://www.heise.de/preisvergleich/a119860.html
Festplatten (Boot-und Programm): 5 x Maxtor Atlas 15K 74GB: 1750€
http://www.heise.de/preisvergleich/a99883.html
Für die Platten evtl. dies Erweiterung:
LSI Logic MegaRAID SCSI 320-0X RAID, 0, 1, 5, 10, 50 128MB Cache: 200€
http://www.heise.de/preisvergleich/a109999.html
Festplatten (Datenarchiv): 4 x Maxtor Atlas 10K V 300GB: 3000€
http://www.heise.de/preisvergleich/a99871.html
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro: 280€
http://www.heise.de/preisvergleich/a160966.html
Grafikkarten (2 x 7800GTX 512MB), Maus, Tastatur usw. wegen mir von der Höllenmaschine: http://www.pcwelt.de/news/hardware/126915/index1.html
Nur als Gehäuse sollte es etwas besonderes sein.
Entweder sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6835103032&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1oder ein dicker Cube.
Als Wasserkühlung eine passive (höchstens leise NT-Lüfter, damit sich im Gehäuse keine Wärme staut) 750€ Spezialanfertigung.
Joa, den Rechner kann PCG-Hardware ja mal verlosen... *g*
11,2 GHz CPU-Bruttotakt
16GB RAM (10GB RAM-Disk)
2 x 7800GTX 512MB im SLI (48 Pixel- und 16 Vertex-Shader)
1,5 TB Festplattenkapazität (Ultra320 SCSI)
Für 38 (!) Laufwerke sind Anschlüße vorhanden.
Gesammtpreis unter Verwendung feinster Komponenten dürfte dann bei ca. 15.000€ liegen...
Gerechnet an den Möglichkeiten (zb. ein "intelligentes" Haus steuern, MM-Inhalte parallel streamen, crunchen (usw) und zocken gleichzeitig) ein durchaus akzeptabler Preis. Vor allem wenn man überlegt was man für solch eine Leistung noch vor 3-4 jahren zahlen mußte...
Gruß INU.ID
Oder sich mit einer Firma in Verbindung setzen die Klimaanlagen für Räume mit Großrechnern bauen, kenne da einige da ich mit Großrechner zu tun habemcwild am 22.01.2006 20:56 schrieb:INU-ID am 21.01.2006 02:59 schrieb:Gruß INU.ID
schon nicht schlecht! nur ich mach mir um die belüftung gedanken??! am besten den rechner ins kühlhaus stellen![]()