• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Hifi Anlage: Taugen die was?

D

dogy90

Gast
Hi leuts

Will mir mal ne Hifi Microanlage kaufen, um auch ausserhald des PC's Musik zu hören^^

Hab mal 2 Anlagen herausgesucht, von welchen es aber leider keine Tests gibt. Daher: Kennt wer eine der beiden und weiss, ob deren Sound in Ordnung ist?

1. Sony CMT-HX50BTR
http://www.sony.lv/view/ShowProduct...y=HFS+CD+Music+System#pageType=TechnicalSpecs

2. Philips mcm710/12
http://www.p4c.philips.com/files/m/mcm710_12/mcm710_12_pss_deu.pdf

Mir ist klar, dass eine micro Hifi Anlage in dem Preissegment nicht annähernd den selben Sound wie n'1000 Euro Standlautsprecher von Bose o.Ä. erzeugt, aber meine Ansprüche sind auch nicht derart hoch. Sie soll nen sauberen Ton mit gutem Bass erzeugen können und Musik von iPod's direkt abspielen können. Preisgernze liegt so bei 200 Euro.

Kennt ihr Alternativen zu denen?
 
Mein Tipp:

Sich bei eBay nach gebrauchten Lautsprechern und Verstärkern von namhaften Herstellern umschauen. Solche Geräte veralten nicht und verschleißen kaum, es spricht also nichts gegen second hand.


Empfehlenswertes Forum zu dem Thema:

http://www.hifi-forum.de
 
bsekranker am 11.06.2008 23:24 schrieb:
Mein Tipp:

Sich bei eBay nach gebrauchten Lautsprechern und Verstärkern von namhaften Herstellern umschauen. Solche Geräte veralten nicht und verschleißen kaum, es spricht also nichts gegen second hand.
ist das nicht so wie mit Autos :confused:
nen gebrauchten GTi zu kaufen ist ja auch so eine sache....die Wahrscheinlichkeit das der "getreten" wurde bis zum Anschlag ist schon sehr hoch....
wieso sollten "gute" HifiAnlagen verkauft werden? weil noch bessere gekauft werden? wenns nicht aufs Geld ankommt werden die doch eher verschenkt oder sowas :-o

[ACHTUNG_Vorurteil] jemand der sich alle 2Jahre ne Neue kauft wird wohl nicht so sehr auf das Teil achten ....
;)
 
SCUX am 11.06.2008 23:36 schrieb:
wieso sollten "gute" HifiAnlagen verkauft werden? weil noch bessere gekauft werden? wenns nicht aufs Geld ankommt werden die doch eher verschenkt oder sowas :-o
Du hast vielleicht komische Vorstellungen. :B

Denkst du nur weil sich jemand eine teure Anlage kauft, spielt Geld für ihn keine Rolle? Wenn man dafür bei eBay noch etwas bekommt, wird es immer jemanden geben der seine alten Geräte darüber verscherbelt.


Und wegen dem "Treten": Einen Verstärker kann man eigentlich nur auf eine Weise schrotten - man lässt ihn so lange am Anschlag laufen bis er überhitzt. Und gerade bei den teuren Geräten laufen die Nachbarn Sturm, wenn man die Lautstärke auch nur ein paar Minuten voll aufdreht. ;)
 
SCUX am 11.06.2008 23:36 schrieb:
bsekranker am 11.06.2008 23:24 schrieb:
Mein Tipp:

Sich bei eBay nach gebrauchten Lautsprechern und Verstärkern von namhaften Herstellern umschauen. Solche Geräte veralten nicht und verschleißen kaum, es spricht also nichts gegen second hand.
ist das nicht so wie mit Autos :confused:
nen gebrauchten GTi zu kaufen ist ja auch so eine sache....die Wahrscheinlichkeit das der "getreten" wurde bis zum Anschlag ist schon sehr hoch....
ne anlage kannst du nicht "treten", da sind keine verschleissteile. wenn die anlage beim kauf noch geht, also als "einwandfrei" verkauft wird, dann ist die gefahr, dass die anlage erst nach 1-2 monaten benutzung plötzlich kaputt geht, EXTREM gering. zB hifi-boxen haben ja noch nicht mal ein netzteil, das durchaus im laufe der zeit nachlassen könnte.


wieso sollten "gute" HifiAnlagen verkauft werden? weil noch bessere gekauft werden? wenns nicht aufs Geld ankommt werden die doch eher verschenkt oder sowas :-o
manche kaufen wirklich NOCH bessere. aber heutzutage wollen viele leute halt lieber so'n bescheuertes dröhnendes "home entertainment"-sytem oder UNBEDINGT 5.1, auch wenn sich schlechter aufhört, oder denken sich "mir reicht es, wenn ich musik über meine PC-boxen höre", wissen den klang des alten verstärkers+boxen gar nicht zu schätzen und verkaufen ihre alte anlage, die sie wiederum zu einer zeit gekauft haben, wo stereo-hifi das nonplusultra war. desweiteren ist die nachfrage nach normalen stereoanlagen eben aus diesem grund ebenfalls nicht so hoch. daher findet man bei so was oft mal gute angebote.

ich rede jetzt nicht von 250€-komplett-anlagen, sondern von einzeln gekauften kombinationen aus verstärker, boxen und CDplayer, bei denen allein die boxen vor 10-15 jahren um die 400-500€ MININUM gekostet hatten.


@topic: was sollen die teile denn kosten?
 
bsekranker am 11.06.2008 23:43 schrieb:
Und wegen dem "Treten": Einen Verstärker kann man eigentlich nur auf eine Weise schrotten - man lässt ihn so lange am Anschlag laufen bis er überhitzt. Und gerade bei den teuren Geräten laufen die Nachbarn Sturm, wenn man die Lautstärke auch nur ein paar Minuten voll aufdreht. ;)
das könnt natürlich sein :-D
ok, HiFi kann man eben nicht mit Autos vergleichen....

wobei dann wiederum die Frage ist,
wenn er mit einem gewissen Betrag gerechnet hat,
und sich jetzt enue Pforten öffenen (Stichwort Ebay) ob er "statt" zu sparen sich halt ne gebrauchte Bose holt.....sollen ja vom Besten sein (ich hab leider keine)
sowas in der art http://cgi.ebay.de/Bose-Wave-Music-System-NEU_W0QQitemZ330241964295QQihZ014QQcategoryZ4787QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Herbboy am 11.06.2008 23:46 schrieb:
ne anlage kannst du nicht "treten", da sind keine verschleissteile.
dacht da auch eher an die Boxen....
und ne Partyanlage wird auch schon einige Stunden auf heiß gelaufen sein.....
 
also, ich suche nicht nach ner monströsen Anlage mit Verstärker, Endstufe, riesen Standboxer oder Ähnliches. ICh suche ne micro- hifi anlage, die Musik vom iPod abspielt, n'guten Klang mit Bass hat und nicht über 200 Euro kostet. Gebrauchte Anlagen hab ich nicht vor zu kaufen.

Habt ihr Erfahrungen gemacht mit den beiden Modellen? Oder kennt ihr Alternativen?
 
SCUX am 11.06.2008 23:52 schrieb:
wobei dann wiederum die Frage ist,
wenn er mit einem gewissen Betrag gerechnet hat,
und sich jetzt enue Pforten öffenen (Stichwort Ebay) ob er "statt" zu sparen sich halt ne gebrauchte Bose holt.....sollen ja vom Besten sein (ich hab leider keine)
sowas in der art http://cgi.ebay.de/Bose-Wave-Music-System-NEU_W0QQitemZ330241964295QQihZ014QQcategoryZ4787QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich halte von solchen Kompaktanlagen gar nichts.

Volumen ist nur durch eine Sache zu ersetzen: durch noch mehr Volumen. :-D
 
Vergiss den Bose-Kram. Der ist im Home-Hifi Segment unterste Ebene. Also knapp über absolutem Schrott. Dazu noch vollkommen überteuert.

Eventuell könnte die eine Yamaha Pianocraft gefallen. Wird im Microanlagen-bereich recht oft empfohlen. Deine vorgeschlagenen Produkte können aber auch OK sein.
 
SCUX am 11.06.2008 23:52 schrieb:
wobei dann wiederum die Frage ist,
wenn er mit einem gewissen Betrag gerechnet hat,
und sich jetzt enue Pforten öffenen (Stichwort Ebay) ob er "statt" zu sparen sich halt ne gebrauchte Bose holt.....sollen ja vom Besten sein (ich hab leider keine)
sowas in der art http://cgi.ebay.de/Bose-Wave-Music-System-NEU_W0QQitemZ330241964295QQihZ014QQcategoryZ4787QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Auch wenn es toll beworben ist... wo soll da denn ordentlich Sound rauskommen aus dem kleinen Ding :B
 
SCUX am 11.06.2008 23:54 schrieb:
Herbboy am 11.06.2008 23:46 schrieb:
ne anlage kannst du nicht "treten", da sind keine verschleissteile.
dacht da auch eher an die Boxen....
und ne Partyanlage wird auch schon einige Stunden auf heiß gelaufen sein.....

ja, aber FALLS es zuviel war, dann geht die futsch. aber dann IST die kaoputt und kann, wenn man sie kauft, reklamiert werden. es ist äußerst unwahrscheinlich, dass die noch einwandfrei geht und erst kurz danach wegen "vorschäden" kaputtgeht.

und ne gute anlage kann man auch bedenkenlos lange laut laufen lassen. meinen denon-verstärker + tannoy boxen, die hab ich noch nie mehr als 50-60% aufgedreht, weil es dir da in einem normalen wohnzimmer schon zu laut wird... ;)
 
dogy90 am 11.06.2008 23:58 schrieb:
also, ich suche nicht nach ner monströsen Anlage mit Verstärker, Endstufe, riesen Standboxer oder Ähnliches. ICh suche ne micro- hifi anlage, die Musik vom iPod abspielt, n'guten Klang mit Bass hat und nicht über 200 Euro kostet. Gebrauchte Anlagen hab ich nicht vor zu kaufen.

Habt ihr Erfahrungen gemacht mit den beiden Modellen? Oder kennt ihr Alternativen?
kauf dir einfach gute PC-boxen. einfach den stecker der boxen in den kopfhöreranschluss des ipod, und fertig. für 200€ bekommst du da schon recht gute boxen.

aber ne anlage MIT boxen 200€... da würd ich lieber noch was sparen.
 
dogy90 am 12.06.2008 13:29 schrieb:
und wie wärs an die Sony CMT-HX50BTR einfach andere, bessere Lautsprecher ranzuhängen?
z.b:
MAGNAT Monitor 220
http://www2.magnat.de/index.php?id=2320

oder gleich grosse:
http://www.pioneer.ch/chd/products/42/99/161/S-H240-QL/index.html

geht das? und denkt ihr, dass der Sound besser wird als mit den orginal Sony Speakers?


das ist sehr schwer zu sagen, da ich nicht weiß, ob bei der sony die boxen ganz billige dinger für 20€ sind (dann wären die magnat besser) oder ob die wertmäßig wie die magnat bei ca. 50€ liegen (dann lohnt es nicht) oder die sony-boxen sogar den halben kaufpreis einnehmen (dann wären die sogar besser als die magnat)....

auch ne frage wäre, ob man an der anlage überhaupt so einfach andere boxen betreiben kann - bei den komplettanlagen ist das oft fest verkabelt oder von den anschklüsse oder vom strom her nicht ganz kompatibel.


ps: was ist denn mit der idee, sich einfach gute PC-boxen zu kaufen?
 
Hab mich wegen Hifi Geräten umgeschaut, da sie n'anständiges Design haben, Radio und CD- Spieler in Einem sind. Boxen nur für den iPod möchte ich nicht. Dass die Anlagen Sound vom MP3 abspielen können, hat praktische Gründe, da ich dann ned immer CD's einschmeissen muss, sondern die ganze Musikbibliothek da hab. Aber eben: Es soll ne eigenständige Anlage mit Radio sein
 
dogy90 am 12.06.2008 15:11 schrieb:
Aber eben: Es soll ne eigenständige Anlage mit Radio sein
o.k, musst nur aufpassen, ob dein player erkannt wird. USB an ner anlage erkennt idR nur player, die wie datenspeicher sind. wenn der player zB an nem PC erst treiber braucht, um erkannt zu werden, dann wird die anlage so einen player vermutlich nicht nutzen können.


wo wollstest du überhaupt die anlage kaufen? hab die von sony zB bei suchmaschinen nur ganz selten gesehen.
 
1. Da ich mich nicht soo gut aukenne im Hifi Segment, hab ich Marken gewählt, deren Namen man kennt und auch vertraut. Ausserdem erfüllt sie die Kriterien. So kann sie per Doking Station Musik vom iPod abspielen (extra erwähnt in der Produktbeschreibung), hat Bluetooth Verdingund als Extra und scheint nen guten Klang zu produzieren (hab das billibere Modell in nem Geschäft kurz probegehört, und fand dieses schon in Ordnung).

Die Anlage erfüllt halt die Kriterien, aber eben, massgeblich ist ja der gute Klang. Daher wollt ich mal in Foren nachfragen, ob dieses Modell auch gut ist und ob's bessere gibt für den selben Preis.

kaufen z.b. bei http://www.internet.ch/product_info.php?products_id=779715&ad=Toppreise&language=de (ist in 1-2 Wochen lieferbar, im mom ned)
 
Zurück