• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Hardwareanforderungen Divinity 2

qwertzuiop

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hab gerade die minmalen Systemanforderungen von Divinity 2 gelesen:

Systemanforderung Minimal:

Prozessor: XP/Vista, 1.8 GHz Dual Core,
Speicher: 1GB RAM (XP)/2GB RAM (Vista),
Soundkarte: DirectX, DirectX 9.0c (XP) DirectX 10 (Vista),
Festplatte: 9GB freier Festplattenplatz
Grafikkarte: 256MB DirectX 9.0c und Shader Model 3.0 Unterstützung (NVIDIA 7600-Serie/ATI 1600 oder besser)


Denkt Ihr das ich wirklich einen Dual Core brauche?

Danke
 
AW: Divinity 2

qwertzuiop am 19.07.2009 11:58 schrieb:
Hallo,
hab gerade die minmalen Systemanforderungen von Divinity 2 gelesen:

Systemanforderung Minimal:

Prozessor: XP/Vista, 1.8 GHz Dual Core,
Speicher: 1GB RAM (XP)/2GB RAM (Vista),
Soundkarte: DirectX, DirectX 9.0c (XP) DirectX 10 (Vista),
Festplatte: 9GB freier Festplattenplatz
Grafikkarte: 256MB DirectX 9.0c und Shader Model 3.0 Unterstützung (NVIDIA 7600-Serie/ATI 1600 oder besser)


Denkt Ihr das ich wirklich einen Dual Core brauche?

Danke

kann ich jetzt nicht wirklich sagen, aber wenn es dir darum geht, ob die Daten echt sind, stimmen sie zumindest mit denen aus SVZ, dem allgemeinene Klatsch und Tratsch jedoch überein, also wahrscheinlich schon
 
AW: Divinity 2

qwertzuiop am 19.07.2009 11:58 schrieb:
Denkt Ihr das ich wirklich einen Dual Core brauche?
Nein, nicht doch! Meistens schreiben die Entwickler bloss irgendwelche Daten auf die Packung, damit diese nicht so leer ist.... :B

Nein, ganz im Ernst: in 90% der Fälle sind diese angegebenen Daten relativ aussagekräftig. Es kommt zwar immer wieder mal vor, dass selbst die Minimalanforderungen nicht ausreichen um ein Spiel einigermassen anständig zum laufen zu bringen - aber mit weniger geben sich die wenigsten Spiele zufrieden, auch wenn es ab und an mal vorkommt.

Die Chance dass Divinity 2 auf einer Singlecore-CPU laufen wird, ist sicherlich auch vorhanden - jedoch wird es mit grosser Wahrscheinlichkeit in eine völlig unspielbare Diashow ausarten.
Ich für meinen Teil würde ohne Dualcore also bestimmt nicht Geld für ein Spiel ausgeben, welches ich dann höchstwahrscheinlich nicht einmal spielen kann.
 
AW: Divinity 2

bumi am 19.07.2009 13:43 schrieb:
Ich für meinen Teil würde ohne Dualcore also bestimmt nicht Geld für ein Spiel ausgeben, welches ich dann höchstwahrscheinlich nicht einmal spielen kann.

Sehe ich genauso, deshalb meine Frage.
Denn soviele spiele die einen dual core voraussetzen gibt es ja nicht.

Danke für die schnelle Antwort.
 
qwertzuiop am 19.07.2009 11:58 schrieb:
Hallo,
hab gerade die minmalen Systemanforderungen von Divinity 2 gelesen:

Systemanforderung Minimal:

Prozessor: XP/Vista, 1.8 GHz Dual Core,
Speicher: 1GB RAM (XP)/2GB RAM (Vista),
Soundkarte: DirectX, DirectX 9.0c (XP) DirectX 10 (Vista),
Festplatte: 9GB freier Festplattenplatz
Grafikkarte: 256MB DirectX 9.0c und Shader Model 3.0 Unterstützung (NVIDIA 7600-Serie/ATI 1600 oder besser)


Denkt Ihr das ich wirklich einen Dual Core brauche?

Danke

Das wären recht hohe Minimal Anforderungen wenn man bedenkt das es die Engine von Oblivion ist ! Aber man kann ja Engines auch aufpolieren und somit steigen die Anforderungen nun mal ! Ich würde einfach auf den Test warten da wird sich schon etwas ergeben diesbezügich !

MFG Smooth1980
 
smooth1980 am 21.07.2009 17:58 schrieb:
Das wären recht hohe Minimal Anforderungen wenn man bedenkt das es die Engine von Oblivion ist ! Aber man kann ja Engines auch aufpolieren und somit steigen die Anforderungen nun mal ! Ich würde einfach auf den Test warten da wird sich schon etwas ergeben diesbezügich !

MFG Smooth1980

"Engine von Oblivion" klingt immer so als hätte sich da nix weiterentwickelt/geändert. Oblivion nutzt die Gamebryo Engine, welche nicht von Bethesda selbst stammt sondern von ihnen lizensiert wurde. Entwickelt wird die Engine von Emergent Game Technologies und diese verbessern/erneuern diese natürlich auch regelmäßig. Nur weil die Engine den gleichen Namen hat heißt das nicht, dass das Verhalten gleich ist.

Die Engine wird auch von so einigen anderen Spielen genutzt (Morrowind, Fallout 3, Gilde 2, DAoC, Civ4 usw.) und ist ziemlich vielseitig.
 
Iceman am 21.07.2009 19:07 schrieb:
smooth1980 am 21.07.2009 17:58 schrieb:
Das wären recht hohe Minimal Anforderungen wenn man bedenkt das es die Engine von Oblivion ist ! Aber man kann ja Engines auch aufpolieren und somit steigen die Anforderungen nun mal ! Ich würde einfach auf den Test warten da wird sich schon etwas ergeben diesbezügich !

MFG Smooth1980

"Engine von Oblivion" klingt immer so als hätte sich da nix weiterentwickelt/geändert.

und als ob "engine" gleichbedeutend wäre mit "festgelegte zahl an objekten und lichtquellen im sichtfeld und festdefinierte texturauflösung"

wenn in einem spiel A zB in einer gaststätte maximal 10 charaktere rumlaufen und 3 lichtquellen sind, reicht auch da viel weniger power als bei einem spiel B mit der gleichen engine, aber 50 leuten in der gleichen gaststätte mit auf jedem tisch ner echtzeitberechneten flackernden kerze und HD-texturen...


außerdem kommt es ja nicht nur auf die grafikengine an. wenn zB in nem rollenspiel im hintergrund - völlig grafikunabhängig - diverse andere charaktere simuliert werden, braucht das mehr rechenpower als wenn lediglich alle aktionen von charakteren im unmittelbaren sichtfeld berechnet werden.
 
Laut Anforderungen sollte es bei mir laufen auf meinem System ( 4600 X2 mit 2x 2.4 GHZ , 4GB DDR2 Ram , 9600 gt 512 MB ) . Ich werde aber trotzdem abwarten was die Community dazu sagt .Habe keine Lust ein Bugfest zu kaufen . Es ist nämlich meiner Meinung nach noch ziemlich still um das Spiel so kurz vor dem Release am Freitag ! Und das mit der Engine von Oblivion sollte ja nicht so abwertend rüberkommen wie es einige aufgefasst haben !^^

MFG Smooth1980
 
Zurück