• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Hardware-Trends 2014: günstigere SSDs, Home-Entertainment, Steam-Machines und mehr

Hexacores sind 6 Kerne. Das wird etwas missverständlich beschrieben, da es ja eigentlich um 8 Kerne geht.
 
ich glaub da hat man sich etwas vertütelt, weil Octa-Cores wären die Achtkerner, wobei das aber auch nur 4 Doppelkerne sind,
Hexa-Cores gibt es nur beim i7
 
Danke für den Hinweis, da ist in der Tat ein Fehler. Natürlich sind Octa-Cores CPUs mit 8 und Hexa-Cores welche mit 6 Kernen, ich habe das Wort für Achtkern-CPUs wohl an der Stelle einfach nur Falsch im Kopf gehabt.

Der Punkt ist: bei AMD gibt es "echte" Octacores, bei Intel nur Quadcores, die aber effektiv zum Octa-Core werden können (i7 und einige Xeon-Modelle). Dass es auch Hexacores bei Intel gibt, wollte ich an sich gar nicht erwähnen, da diese nur für den teuren Sockel 2011 zu haben sind und für den normalen Gamer daher an sich keine Rolle spielen sollten.

Und acht Kerne könnten eben im Laufe von 2014 ein solcher Vorteil werden, dass sich der Aufpreis (bei Intel) lohnt bzw. so dass die AMD FX-8000er ihren Leistungsrückstand zu den ähnlich teuren Intel Core i5 aufholen. Wobei man dies meiner Einschätzung nach auf keinen Fall wirklich sicher sagen kann, aber es ist "denkbar" :)
 
Danke für den Hinweis, da ist in der Tat ein Fehler. Natürlich sind Octa-Cores CPUs mit 8 und Hexa-Cores welche mit 6 Kernen, ich habe das Wort für Achtkern-CPUs wohl an der Stelle einfach nur Falsch im Kopf gehabt.

Der Punkt ist: bei AMD gibt es "echte" Octacores, bei Intel nur Quadcores, die aber effektiv zum Octa-Core werden können (i7 und einige Xeon-Modelle). Dass es auch Hexacores bei Intel gibt, wollte ich an sich gar nicht erwähnen, da diese nur für den teuren Sockel 2011 zu haben sind und für den normalen Gamer daher an sich keine Rolle spielen sollten.

Und acht Kerne könnten eben im Laufe von 2014 ein solcher Vorteil werden, dass sich der Aufpreis (bei Intel) lohnt bzw. so dass die AMD FX-8000er ihren Leistungsrückstand zu den ähnlich teuren Intel Core i5 aufholen. Wobei man dies meiner Einschätzung nach auf keinen Fall wirklich sicher sagen kann, aber es ist "denkbar" :)
"Lustig" ist ja auch, dass Battlefield 4 z.B. für Windows 8.1 optimiert wurde aber nicht für Hyperthreading. BF4 läuft im MP mit ausgeschaltetem HT besser als mit eingeschaltetem....

Aber Crysis 3 hat erst kürzlich bewiesen, dass HT wirklich einen Leistungsschub bringen könnte, wenn es denn ordentlich genutzt wird.

Ich sehe aber sogar einen leichten Vorteil für AMD-CPUs in diesem Jahr, gerade wegen den Next-Gen Konsolen. Auf physikalischen Kernen lässt sich die Last einfacher verteilen als auf Threads und man muss auch nicht mehr viel von der Konsole anpassen. Bei allen anderen CPU-Konfigurationen wird es wohl Optimierungsverluste geben, auch bei Intel-CPUs mit HT, obwohl die wahrscheinlich besser laufen werden als reine 4-Kerner. Dazu kommt auch noch Mantle, falls es sich einigermaßen durchsetzen sollte...

Wir werden sehen... ;)
 
Zurück