Eine 970 Ti mit vollen 4GB oder sogar mehr wäre vermutlich ein schickes Teil und bei einem ordentlichen Preis ein gutes Produkt.
Meine 770 2G stößt halt an ihre Grenzen, aber für 3,5 GB ist mir der Leistungsgewinn zur 970 nicht groß genug und die 980 zu teuer.
Ich habe kürzlich meine 660Ti in Rente geschickt. Mein absolutes Limit für neue Grafikkarten liegt bei 350€, was immer noch einer neuen, wenn auch nicht "einer der besten", GTX970 entspricht.
Im Endeffekt habe ich mich für eine, im Prinzip nicht notwendige, weil totaler Overkill für meinen Bildschirm, gebrauchte GTX980 (zufällig OC Modell, ziemlich leise) entschieden und meine 660Ti verkauft.
Die GTX980 hat dadurch insgesamt 320€ gekostet, also, damals, weniger, als meine ursprünglich angepeilte "Zotac GTX970" (damals hat's auch noch kein "Tomb Raider" dazu gegeben, "Syndicate" wollte ich noch nicht).
Damit kann ich leben. Und, wenn ich lustig bin, auch einfach die 3D-Vision-Brille anstöpseln und absolut ruckelfrei herumspielen.
Gebrauchte GTX980 Karten bekommst du momentan für ca. 440€, wenn du Glück hast, ca. 420€. Für eine GTX770 (2GB), GTX960-Niveau (~200€), bekommst du noch immer ca. 150€.
Das reduziert den Preis einer GTX980 auf ca. 270-290€. Eine gebrauchte GTX970 kostet, im Durchschnitt, 300€...
Wer noch eine Grafikkarte mit gewissem Restwert besitzt, kommt also, auch beim Kauf einer aktuellen High-End Karte, relativ günstig, also weit unter 350€, davon.
Wessen Karte allerdings einen Restwert unter 100€ besitzt, fährt wohl mit einer GTX970 trotzdem besser (und bekommt, falls neu, eine Augenweide von Spiel dazu).
Insgesamt über 350€ in eine, schon nächstes Jahr "technisch veraltete", High-End-Karte zu stecken, macht da weniger Sinn.
edit: Äh, natürlich kann man das Spiel auch mit einer gebrauchten GTX970 machen und "noch günstiger für sowieso ähnlich gute Leistung" davonkommen.
Der Punkt ist aber, dass es, im besten Fall, gar nicht notwendig ist, je über 350€ für High-End auszugeben.