• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Gutes Spiel, schlechter Deal: Donkey Kong Country Returns HD im Test

Felix Schuetz

Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
04.05.2005
Beiträge
3.174
Reaktionspunkte
968
Ich finde den Absatz "HD macht noch kein Remaster" komplett unsinnig. "Ja, man hat alle Boni des 3DS-Remakes eingebaut, Texturen verbessert, die Auflösung erhöht, die Charaktermodelle und Farbgebung verbessert, die Frame Rate erhöht...
Das ist exakt, was ein Remaster ausmacht! 😉👍
Ob man jetzt den Vollpreis verlangen hätte müssen, lass ich Mal dahingestellt, das stört die Redaktion aber bei anderen Remasters und 1:1 Remakes für 80€ auch nicht 😉
 
Ich finde den Absatz "HD macht noch kein Remaster" komplett unsinnig. "Ja, man hat alle Boni des 3DS-Remakes eingebaut, Texturen verbessert, die Auflösung erhöht, die Charaktermodelle und Farbgebung verbessert, die Frame Rate erhöht...
Das ist exakt, was ein Remaster ausmacht! 😉👍
Ob man jetzt den Vollpreis verlangen hätte müssen, lass ich Mal dahingestellt, das stört die Redaktion aber bei anderen Remasters und 1:1 Remakes für 80€ auch nicht 😉
Der Preis ist eigentlich auch der Knackpunkt eines sonst exzellenten Plattformers, vielleicht einer der besten überhaupt.
Ich finde, wenn man noch eine Wii oder eine WiiU hat, dann ist das heute noch völlig ohne Abstriche spielbar, als wäre es gerade erschienen.
Es sieht toll aus, die Grafik des Spiels braucht an sich kein HD.
Mit der 3DS Version wurde ich nie wirklich warm. War mir zu fummelig und 30fps für das Spiel zu wenig.
 
Der Preis ist eigentlich auch der Knackpunkt eines sonst exzellenten Plattformers, vielleicht einer der besten überhaupt.
Ich finde, wenn man noch eine Wii oder eine WiiU hat, dann ist das heute noch völlig ohne Abstriche spielbar, als wäre es gerade erschienen.
Es sieht toll aus, die Grafik des Spiels braucht an sich kein HD.
Mit der 3DS Version wurde ich nie wirklich warm. War mir zu fummelig und 30fps für das Spiel zu wenig.
Ich gebe Dir Recht. Die letzten beiden DKCs sind AusnahmeTitel der Serie, für mich glatte 10/10 Punkte.
Es gibt einen großen Vorteil der Switch-Version: die klassische Gamepad-Steuerung.
Die3DS-Version ist cool, da der Effekt auch echt gut gemacht ist (vA bei den Wellen)...
Aber ja, die Wii-Version war besser spielbar, was halt für mich am Schiebepad des 3ds lag.

Zum Preis: wie gesagt... Ja, kann man auch für 20€ weniger hergeben, muss man aber als gewinnorientiertes Unternehmen halt nicht 😅
 
Jap, einfacher Vergleich:
Metroid Prime: Mega Remaster für weniger Geld.
Donkey Kong Country Returns HD:
Mäßiges Remaster für zu viel Geld.
 
Stimmt, aber zur Ehrenrettung des DK HD Remaster…Metroid Prime ist ein Gamecube Spiel, hat längst nicnt die Zugkraft eines Donkey Kong und für 60 oder 70 Euro hätten das wohl wirklich nur absolute Hardcore Fans gekauft.
Bei DK ist man wohl der Meinung, man kann sich den Preis erlauben. Ist halt DK. ;)
 
Jap, einfacher Vergleich:
Metroid Prime: Mega Remaster für weniger Geld.
Donkey Kong Country Returns HD:
Mäßiges Remaster für zu viel Geld.
Naja, DKCR ist schon ein gutes Remaster. Es bringt alle Bonusinhalte der DS-Version mit sich, bietet deutlich überarbeitete Charaktere, Texturen und Lichteffekte. Im Gegensatz zu MP Remastered würde dieses Spiel von einem Studio komplett neu überarbeitet, was halt wahrscheinlich mehr Aufwand war.
Es bietet im Gegensatz zur Wii- und DS-Version klassische Gamepad-Steuerung und im Gegensatz zum DS 60fps. Dazu wird es in 1080p dargestellt.
 
Naja, ich als ehemaliger Besitzer von DKC 1-3 auf dem SNES muss sagen, die damalige Softwareschmiede Rare Games hat am Super Nintendo bessere Charaktermodelle und Musikuntermalung abgeliefert als das Spiel heutzutage auf der Switch. Besonders DKC 2 - Diddy Kongs Quest war finde ich um einiges besser als DKC Returns oder Tropical Freeze. Schaut euch mal die letzten Levels vor dem Luftschiff in der Burg an, die tierischen Freunde von denen es 6 oder so gab Rambi das Rinozeros, Squawks der Papagei, Squitter die Spinne, die Klapperschlange, Enguarde der Schwertfisch, die Robbe die das Lavaerhitzte Wasser abkühlte, oder nur den Abspann wo die Kremlings und King K. Rool über die Planke in die Vergessene Welt wandern. Die Lorenlevels in der Geisterwelt, die versteckte DK-Münze in jedem Level, die war wirklich gut versteckt... es gab über 100 davon + die Kremlingsmünzen die man brauchte um die Vergessene Welt zu betreten! Das war ein richtiges Meisterwerk und das auf einer 32bit Konsole.
 
Naja, ich als ehemaliger Besitzer von DKC 1-3 auf dem SNES muss sagen, die damalige Softwareschmiede Rare Games hat am Super Nintendo bessere Charaktermodelle und Musikuntermalung abgeliefert als das Spiel heutzutage auf der Switch. Besonders DKC 2 - Diddy Kongs Quest war finde ich um einiges besser als DKC Returns oder Tropical Freeze. Schaut euch mal die letzten Levels vor dem Luftschiff in der Burg an, die tierischen Freunde von denen es 6 oder so gab Rambi das Rinozeros, Squawks der Papagei, Squitter die Spinne, die Klapperschlange, Enguarde der Schwertfisch, die Robbe die das Lavaerhitzte Wasser abkühlte, oder nur den Abspann wo die Kremlings und King K. Rool über die Planke in die Vergessene Welt wandern. Die Lorenlevels in der Geisterwelt, die versteckte DK-Münze in jedem Level, die war wirklich gut versteckt... es gab über 100 davon + die Kremlingsmünzen die man brauchte um die Vergessene Welt zu betreten! Das war ein richtiges Meisterwerk und das auf einer 32bit Konsole.
Was mir bei den neuen DKCs auch fehlt sind klassische Figuren abseits der Kongs selbst. Alle tierischen Helfer sußer Rambi und Squash und kultige Gegner wie sämtliche Kremlings und K.Rool aber auch Zinker (Die Wespen mit den Stacheln) ClapTraps (die Krokodile mit dem großen Maul) die Biber, Geier etc. Fand die Gegner in DKC1-3 und DK64 cooler als diese Wikinger-Pinguine oder diese komischen Masken
 
Zurück