Grüß dich PMX.
Zum Glück war für mich persönlich mit GTA Vice City und San Andreas der Höhepunkt der Serie erreicht und die Meldung, dass es einen vierten Teil geben wird, hat mich bis zum Schluss der Berichterstattung kalt gelassen.
Nun schaue ich zu meinem langjährigen Freund, mit dem ich zusammen durch mehr als 15 Jahre Zockergeschichte gegangen bin, schaue in die diversen Foren und schaue auch hier in deinen Thread und bin glücklich, dass dem so ist.
Überall lese ich von Kunden nur schlechtes über das Spiel, wenn es um die PC Version geht. Inhaltlich mag es sich wieder um ein Topspiel handeln, doch die technische Seite lässt mehr als zu Wünschen übrig. Angefangen beim Kopierschutz und der Pflicht Windoof Live nutzen zu müssen, sich gar einen Account zu erstellen, damit das Spiel überhaupt startet und sich abspeichern lässt, bis hin zu technischen Umsetzung.
Es scheint inzwischend zum "guten Ton" zu gehören, Spiele derart unfertig auf den Markt zu bringen und Patches am laufenden Band über das Internet nachzuschieben. Spielezeitschriften berichten über derartige, kundenfeindliche Methoden garnicht oder erst spät. In den meisten Fällen zu spät...
Ob das nun an den Magazinen selber liegt, die solche Informationen absichtlich unterschlagen oder aber an den Spieleschmieden, die intelligent genug sind Tests auf vorbereiteten Rechnern durchführen zu lassen, bzw. um Kopieschutz und live Speichermethoden beschnittene Testversionen zu verschicken, kann ich leider nicht sagen.
Grade bei Titeln die es vorher schon auf diversen Spielekonsolen gegeben hat, hab ich stellenweise das dringende Gefühl, dass die PC Version nicht getestet werden und die Wertung sich einfach an der Konsolenversion orientiert.
"Hey auf meiner XBoX hat das Spiel gerockt, warum also nochmal die PC Version testen? Die alten Teile liefen doch auch anstandslos..."
Natürlich gehe ich beim letzterem Punkt davon aus, dass mir meine schlechten Erfahrungen eine ordentliche Portion Paranoia eingeimpft haben. Das ändert jedoch leider nichts an der Tatsache, dass solche Dinge immer mehr zum Normalfall werden.
Spiele erreichen den Endverbraucher in einem Stadium, der maximal als Betaphase akzeptanz finden sollte. Gott sei dank gibt es das Internet, dann können wir ein paar Patches hinterher schieben und irgendwann wird alles toll. Oder auch nicht und wir geben es auf, schließlich ist das Geld schon drin und wir müssen ja langsam am nächsten Titel werkeln.
Pfui! Pfui, pfui, pfui, PFUI!
Besagter, langjähriger Zockerfreund hat letztens folgendes zu mir gesagt, als ich ihn mit einigen Sticheleien auf seine GTA IV Verpackung im Schrank angesprochen habe:
"Die miese Performance und die Tatsache, dass nach dem letzten Patch das Spiel garnicht mehr starten wollte, hat dafür gesorgt, dass ich meinen Willen und mein Interesse das Spiel zu spielen gänzlich verloren habe. Immerhin hab ich eine schöne, 50€ teure DvD Hülle hier im Regal stehen..."
Auch wenn mein lieber Kumpel Sakassmus und Ironie wohl mit der Muttermilch verabreicht bekommen hat, den ernst dieser Worte konnte ich nicht verkennen. Der rührt das Spiel nie wieder an!
Aufgrund der schönen Kopierschutzmethoden mit denen solche Titel inzwischend versehen sind, ist ein Umtausch oder ein Weiterverkauf hinfällig. Das Spiel ist entweder schon an einen bestehenden Computer oder Account gebunden oder das Risiko ist zu groß, dass die Aktivierungen schon aufgebraucht sind.
Für die Zukunft kann ich nur raten, keine Spiele mehr vor Release zu bestellen oder am Veröffentlichungstag zu kaufen. Tests in Print- und Internetmagazinen nutze ich seit Jahren nur noch, um mich über den Titel zu informieren. Der Kaufentscheid wird allerdings erst gefällt, wenn ich einige Zeit Informationen aus diversen Foren und über Freunde eingeholt habe.
Ja, es tut mir "weh" noch etwas länger auf diverse Titel zu verzichten oder sie garnicht erst zu erwerben, aber ich weis, es würde mir noch mehr weh tun mein Geld für Schund aus dem Fenster zu werfen.
Anders merken die Spieleschmieden und in erster Linie die Publisher nie, dass man so nicht weiter verfahren kann. Leider wird es auch in Zukunft immer wieder Spieler geben, die blind einkaufen / auf Tests vertrauen und solange wird bei keinem Verantwortlichen ein Licht aufgehen.
Zumindest helfe ich mir selbst mit meinem vorsichtigen Kaufverhalten.
Beste Grüße -Micha-
[EDIT] GorrestFump hat den richtigen Schritt gemacht, statt hier groß zu schwafeln wie ich, versucht er den Fehlern auf den Grund zu gehen. Daher zieh ich mich zurück. Trotzdem: Vielleicht hab ich dir einen kleinen Denkanstoss gegeben, wie du dich in Zukunft vor solchen Misserien schützen kannst. Viel Erfolg weiterhin.