GTA IV konnte zu Release, aufgrund der Optimierung auf mehr als zwei CPU-Kernen, auch kaum einer flüssig zocken und ich kann mich auch an Red Faction Guerrilla erinnern, dass auch nur ordentlich auf einen Vierkerner Prozessor lief. Später bekam ich auch mit dem Vram Probleme. Hatte damals eine 8800 GTS mit 320 mb Vram (aus heutiger Sicht ist das ein Witz
). Habe die dann verkauft und mir eine 8800 GTX mit 768mb gekauft und selbst mit dieser Karte konnte ich GTA IV vergessen. Erst mit meinen neuen Rechner mit Vierkerner CPU und 560ti mit 1GB Vram konnte ich GTA nach 3 Jahren flüssig spielen und das auch trotzdem nur knapp.
naja, an sich ist genau das der Beweis, dass die Sorgen übertrieben sind: damals, als GTA 4 rauskam, gab es aber schon eine ganze Weile Qaudcores, da hatten schon viele einen, die sich 2 Jahre vorher einen gekauft und BIS GTA 3 keinen einzigen Vorteil gegenüber gleichgetakteten, aber viel günstigeren Dualcores hatten. Wenn man also damals noch einen Dualcore hatte, hatte man eh nicht den "besten" PC.
Und wegen der Karte: die 8800 GTX war bei Release von GTA 4 auch schon 2 Jahre auf dem Markt, die war also damals bei weitem nicht mehr so dolle, wenn Du sie erst nach Release von GTA 4 noch geholt hast - selbst wenn sie 4GB gehabt hätte, wäre es auch kaum besser gewesen
Ich weiß noch, dass ich damals eine AMD 3870 durch eine 5770 ersetzt hatte, die nur 130€ kostete und daher eigentlich "Einsteigersegment" war, und schon DIE war ca 50% schneler als eine 8800 GTX... Die 8800 GTX hatte also auch bei anderen damals neuen Games nicht mehr die beste Performance. D.h. Dein Beispiel zeigt eben NICHT den Fall wie jetzt, dass man eine "aktuelle Oberklassekarte / Oberklasse-PC" hat, und selbst der reicht dann vlt. nur ein halbes Jahr
Auch die GTX 560 Ti ist bei Release nur Mittelklasse gewesen. Die 570 Oberklasse, die 580 "HighEnd". D.h. da ist es auch klar, dass - völlig unabhängig vom RAM - so eine Karte nach spätestens 2 Jahren idR nur noch minimale Details schaffen wird.
Wie es auch im Artikel steht: allein, dass es aktuell so gut wie keine Kartte mit mehr als 4GB gibt, zeigt doch, dass es eher unberechtigte Sorgen sind. Klar: in 2-3 Jahren wird es VIELLEICHT eng, und/oder für besondere Detailmodi. Wenn man WILL, kann man auch heute einen Detailmodus in ein Spiel integrieren, den selbst ein 4fach-SLI aus 4x Titan Z nicht packt...
@DarkForce: ich würde da einfach abwarten, und FALLS es nicht reicht, kannst Du ja immer noch eine neue Karte kaufen. Auf keinen Fall aber würde ich jetzt eine der sauteuren 6-8GB-Karten nehmen, nur weil eine mit 4Gb VIELLEICHT nicht reicht bei Deiner Auflösung UND sehr hohen Details. Ich denke aber eher, dass es mit den Texturen gar nicht so viel mehr Speicher braucht - aber die Rechenpower insgesamt zur Berechnung der Objekte in höherer Auflösung, DIE zieht Leistung, aber nicht so sehr RAM.
und nur nebenbei: bei SLI addiert sich das RAM NICHT, daher ist der gut gemeinte Tipp von BaiR leider nicht korrekt.