• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Grafikkarten kaufen: Links zu AMD- und Nvidia-Grafikkarten (3.1.23)

Also ist die 3000er-Reihe mindestens genauso teuer wie letztes Jahr (3080 12GB finde ich z.B. nirgends mehr für 950€) und die 4000er setzt nochmal einen drauf. Nicht schlecht ...

Haben wir uns damit also abgefunden, oder warum sprecht Ihr von "günstigen Angeboten". Grafikkarten sind einfach nur noch überteuert, es gibt keine günstigen Angebote. Günstig wäre ~700 für ne 4080 und 450 für eine 3080.
 
Also ist die 3000er-Reihe mindestens genauso teuer wie letztes Jahr (3080 12GB finde ich z.B. nirgends mehr für 950€) und die 4000er setzt nochmal einen drauf. Nicht schlecht ...

Haben wir uns damit also abgefunden, oder warum sprecht Ihr von "günstigen Angeboten". Grafikkarten sind einfach nur noch überteuert, es gibt keine günstigen Angebote. Günstig wäre ~700 für ne 4080 und 450 für eine 3080.
Es gibt auch noch eine Firma namens AMD. Nur so nebenbei ;) Die RX 6800 XT zb ist so stark wie eine RTX 3080 und je nach Lieferlage für 700-800€ zu haben.

In meinen letzten Specials zu Grafikkarten ist ganz klar zu erkennen, dass AMD vor allem bis einschließlich zur RTX 3090 Ti das deutlich bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Nvidia scheint die stärkeren 3000er wegen der neuen 4080 zu vernachlässigen, so dass die nicht nur teuer, sondern auch kaum zu haben sind. Oder/und Miner haben da wieder ihre Finger im Spiel.

Wirklich "billig" sind Grafikkarten aber nicht. Allerdings sollte man auch bedenken, dass es inzwischen die KI-Techniken gibt, deren Entwicklung man mitbezahlt, und zudem die Anforderungen einiger Gamer höher als früher sind mit zB mindestens 60 bei Max Details und WQHD oder sogar 4K. Für Full-HD reicht zB für unter 500€ eine RTX 3060 Ti oder RX 6700 XT völlig aus, bei vielen Games selbst in WQHD für 60 FPS bei hohen/maximalen Details, erst Recht wenn ein Game DLSS oder FSR bietet.
 
Haben wir uns damit also abgefunden, oder warum sprecht Ihr von "günstigen Angeboten". Grafikkarten sind einfach nur noch überteuert, es gibt keine günstigen Angebote. Günstig wäre ~700 für ne 4080 und 450 für eine 3080.

Die Wellen schlagen ja gerade hoch, bei Gamestar Tech wird der Autor gerade wirklich "geröstet" nachdem er die 4070ti zu "günstig" hat wegkommen lassen, da geht gerade richtig was ab.

Irgendwie sind die Seiten da aber auch im Zielkonflikt, gerade die "klassischen" Webseiten leben auch von Affiliate Links mittlerweile, was willste da schreiben: "Hier sind eure viel zu teuren Angebote unserer Partner!" ? :P

Ich bin da fatalistisch, Wunder werden da jetzt nicht mehr passieren, Nvidia fährt absolute Hochpreispolitik, AMD ordnet sich einfach mit etwas Respektabstand ein (bzw. da wird der Markt die da schon korrigieren), warum sollten sie auch den "white knight" spielen, Intel spielt noch keine Rolle, insofern erwarte ich bei den Preisen kurz- bis mittelfristig keine Wunder.
 
Die Wellen schlagen ja gerade hoch, bei Gamestar Tech wird der Autor gerade wirklich "geröstet" nachdem er die 4070ti zu "günstig" hat wegkommen lassen, da geht gerade richtig was ab.

Irgendwie sind die Seiten da aber auch im Zielkonflikt, gerade die "klassischen" Webseiten leben auch von Affiliate Links mittlerweile, was willste da schreiben: "Hier sind eure viel zu teuren Angebote unserer Partner!" ? :P

Ich bin da fatalistisch, Wunder werden da jetzt nicht mehr passieren, Nvidia fährt absolute Hochpreispolitik, AMD ordnet sich einfach mit etwas Respektabstand ein (bzw. da wird der Markt die da schon korrigieren), warum sollten sie auch den "white knight" spielen, Intel spielt noch keine Rolle, insofern erwarte ich bei den Preisen kurz- bis mittelfristig keine Wunder.
Es ist halt auch kompliziert geworden, da die Leistungszuwächse bei den neuen GPUs echt groß sind. Man darf von Nvidia nicht verlangen, dass die neue "x70 Ti" nur wegen ihres Namens so teuer sein MUSS wie die x70 Ti-Modelle der 2000er/3000er oder gar der alten GTX-Familien. Die 4070 Ti ist satte ca 40-50% schneller als die 3070 Ti. Niemand kann davon ausgehen, dass die 4070 Ti dann nur ein klein wenig teurer ist, nur weil sie auch "70 Ti" heißt, das wäre naiv oder einfach nur frech. ;)

Beim aktuellen Preis der 3070 Ti von 670€ sind die 900€ für die 4070 Ti sogar wirklich eher günstig (+35% Preis, +40-50% Leistung). Man muss aber auch auf AMD schauen, da ist die RX 6800 mit der 3070 Ti vergleichbar und kostet ab 570€ - da beträgt das Preisplus eher 55%, insofern ist die 4070 Ti zu teuer.

Ich persönlich sehe das so, dass AMD und Nvidia die Auswahl an Grafikkarten einfach nur nach oben hin immer weiter erweitert haben. Es gibt ab ca 200 Euro für jedes Budget Grafikkarten zur Auswahl, und solange man noch eine zB RX 6650 XT für 350€ oder RTX 3060 Ti für 450€ kaufen kann, dürfte eine mögliche neue RTX 3050 oder RX 7500 meinetwegen auch 600€ kosten , FALLS die entsprechend schneller sind.

Und was die Affiliate-Links angeht, gibt es ggf einen kleinen Denkfehler. Die meisten suchen sich einfach nur eine gute Grafikkarte für ihr Budget - d.h. jemand will zB 800€ ausgeben und tut das auch, und wenn er dafür einen Affiliate-Link nutzt, gibt es dann halt eine entsprechende Provision. Die Leute geben aber nicht einfach blind nochmal 100-200€ mehr aus, nur weil z.B. ich eine Grafikkarte als "sehr günstig" anpreise, OHNE einen Beleg dafür zu nennen. Okay, Gamestar-Leser vielleicht schon... :-D ;) Etwas anderes mögen die reinen Werbe-Artikel sein, da sind sicher auch mal "Angebote" drin, die nicht immer top sind. Dafür bin ich aber nicht zuständig.

Ich mache in Hardware-Specials mit Kaufberatung zu GPUs und CPUs immer extra eine Preis-Leistungs-Tabelle, und in den Kauflinks hier in dieser News, die ich immer Di+Fr erstelle, steht ein Leistungsindex zur Orientierung dabei. Grafikkarten-Reihen, die im Vergleich bei Preis-Leistung äußerst schlecht dastehen, lasse ich daher sogar ganz weg. Nvidia ist mit der RTX 3060 bis 3070 Ti und der 4080 überhaupt nur dabei, da die nicht komplett gegen ihre AMD-Konkurrenten "abstinken" bei Preis-Leistung. Die RTX 3080 bis 3090 Ti sowie die 3050 sind aber seit Monaten nicht oder nur vereinzelt dabei. Die RX 6600 XT ist aus dem Rennen, da selbst die günstigste Variante teurer als viele 6650 XT-Modelle ist, und auch bei der 6800 bis 6900 XT gab es in letzter Zeit manchmal, auch wegen der Lieferbarkeit, keine empfehlenswerten Links. Und da ich stets von Partner-Links spreche, sollte auch jedem klar sein, dass es evlt. bei ganz anderen Shops auch noch gute Angebote geben kann.


PS: Ich arbeite grad noch an einem Special zur RTX 4070 Ti die Nacht über, sollte für morgen soweit sein. So viel ist schon klar: Für "zu" günstig halte ich die 4070 Ti keinesfalls,
 
Also erstmal danke überhaupt dass du dich an der Diskussion beteiligst, war/ist ja nicht immer bei jedem Autor so.

Ich glaube die Empörung kommt halt auch dass man "früher" (tm) davon ausgehen konnte man bekommt ein Nachfolgemodell mit ungefähr dem gleichen Geld aber deutlich mehr Leistung, dem ist ja nun nicht mehr so, definitiv.

Das es "unten" bei 200 Euro weiterhin was brauchbares gibt ist halt nicht ausgemacht, bisher sieht es ja so aus als würde Nvidia nach und nach einfach alles nach oben skalieren, wenn die fertig sind und die alten Restbestände an 3000ern und 1650ern und was weiß ich durch sind, bleiben - so die Befürchtung - nur Karten übrig die zwar alle in der Leistung gewachsen sind, aber auch entsprechend beim Preis ordentlich mehr hingelangt haben, wenn man in "Klassen" denkt - und das ging halt jahrelang - war das überschaubar, jetzt macht jede Klasse preislich einen Riesensprung, dann kommen auch noch so Nummern wie die Karte erst als 4080er einordnen wollen und und und... Nvidia macht sich gegenwärtig wirklich nicht viel Freunde.

Und AMD ist ja teilweise nicht besser, die 7800 XT wäre eventuell auch besser mit einer anderen Nummer bedacht, und weder vom Preis noch von der Leistung her wird AMD jetzt ankommen und die holde PC-Spielerschaft erretten, die werden sich - natürlich - schön am Platzhirsch orientieren was man so nehmen kann.

Ich sehe das nun auch eher fatalistisch... die alten Preise werden wir nicht mehr zurückbekommen.. und mal erstmal die Launches der anderen Karten in den anderen Klassen abwarten und wie sich dann die Preise so zurechtschütteln im realen Marktpreis, aber so viel ist klar.. die "alten" Preise werden wohl nicht mehr wiederkommen. Wie denn auch. Ist eh Inflation drauf, und die Vorlieferanten für die Produktion der Karten haben auch alle ordentlich zugelangt, selbst ohne Nvidias Versuch sich alles vergolden zu lassen wäre das ein Stückweit teurer geworden.

Nun ja. Habe erst gerade jetzt ein "mildes" Upgrade gemacht von einer RTX2060 auf eine RX6700XT , bin jetzt auch erstmal im "Team Rot". Geht auch. Ist ja auch so ein Ding dass man das Gefühl hat die meisten erhoffen sich von AMD nur aus dem einen Grund die würden da massiv über Preis/Leistung reingehen damit man selber günstiger an die Nvidia Karten kommt wenn da der Druck steigt.. aber so wird das nix wenn keiner mal die Alternativen probiert.

Ich war jedenfalls froh dass es ÜBERHAUPT mal wieder Grafikkarten gab und für ne "läppische" RX6700XT jetzt keine fast vierstelligen Fantasiepreise mehr aufgerufen worden sind wie noch in Corona/Mining Zeiten. Man kann sich ja auch mal an den kleinen Dingen erfreuen.
 
Also erstmal danke überhaupt dass du dich an der Diskussion beteiligst, war/ist ja nicht immer bei jedem Autor so.

Ich glaube die Empörung kommt halt auch dass man "früher" (tm) davon ausgehen konnte man bekommt ein Nachfolgemodell mit ungefähr dem gleichen Geld aber deutlich mehr Leistung, dem ist ja nun nicht mehr so, definitiv.
Ich glaube das verzerrt ein wenig. Früher war idr die neue zB X70 so stark wie die vorige x80, kostete dann aber auch so viel wie die alte x80 inzwischen kostete (die Preise waren dann ja weit unter UVP). Wenn aber mal die neue x70 sogar stärker als die alte x80 war, kostete sie auch entsprechend mehr. Das ist an sich noch immer so. Nur mit dem Unterschied, dass man inzwischen teils deutlich größere Leistungssteigerungen hat.

Als Beispiel ein altes Special zur GTX 970/980: https://www.pcgames.de/Hardware-The...X-980-Neuer-Preis-Leistungs-Sieger-1137270/4/

Die GTX 970 war ein Kauftipp, da der Preis von 300 Euro für die Leistung sehr gut war. Aber, man erinnert sich vielleicht noch: Die Preise stiegen eher auf 350 Euro und wollten lange Zeit nicht günstiger werden... die GTX 980 wiederum war zwar 10 Prozent schneller als die GTX 780 Ti, kostete aber 550 Euro und somit 100-150 Euro mehr. Da ist es mir ehrlich gesagt lieber, wenn die neue RTX 4070 Ti zwar "viel Geld", nämlich 900€ kostet, aber im Vergleich zum Rest des Marktes "pro FPS" beim Preis entsprechend dann doch "okay" dasteht.


Das es "unten" bei 200 Euro weiterhin was brauchbares gibt ist halt nicht ausgemacht, bisher sieht es ja so aus als würde Nvidia nach und nach einfach alles nach oben skalieren, wenn die fertig sind und die alten Restbestände an 3000ern und 1650ern und was weiß ich durch sind, bleiben - so die Befürchtung - nur Karten übrig die zwar alle in der Leistung gewachsen sind, aber auch entsprechend beim Preis ordentlich mehr hingelangt haben, wenn man in "Klassen" denkt - und das ging halt jahrelang - war das überschaubar, jetzt macht jede Klasse preislich einen Riesensprung, dann kommen auch noch so Nummern wie die Karte erst als 4080er einordnen wollen und und und... Nvidia macht sich gegenwärtig wirklich nicht viel Freunde.
Die Frage ist, was Nvidia bei der 4000er-Reihe noch so rausbringt. Die 3050 und 3060 ist ohnehin nur was für Nvidia-Fanboys (und -girls...), da ist AMD um Welten besser bei Preis-Leistung. Was halt fehlt sind gute Karten unter 250 Euro. Die RX 6600 kostet ab 280 Euro, die RX 6500 XT ist die nächstschlechtere bei Preis-Leistung vertretbare Karte, kostet 180 Euro, ist aber beinahe nur halb so schnell wie die RX 6600.


Und AMD ist ja teilweise nicht besser, die 7800 XT wäre eventuell auch besser mit einer anderen Nummer bedacht, und weder vom Preis noch von der Leistung her wird AMD jetzt ankommen und die holde PC-Spielerschaft erretten, die werden sich - natürlich - schön am Platzhirsch orientieren was man so nehmen kann.
Die Preise für die RX 7900 XT sind auch in Bezug auf die langsameren, aber trotzdem eher stärkeren AMD-Modelle (so etwa ab der RX 6800 aufwärts) völlig in Ordnung. X Prozent mehr Leistung kostet in etwa auch X Prozent mehr Euro. Man sollte halt immer bedenken, dass AMD und Nvidia seit der GTX 1000er-Serie bzw. RX 5000-Reihe insgesamt einen krassen Leistungsschub hingelegt haben - man muss sich mal vor Augen halten, dass zB die RTX 4080 weit mehr als doppelt so schnell wie die RTX 2080 ist. Also nach 2 Generationen, 4,5 Jahren deutlich mehr eine Verdoppelung. Ich denke nicht, dass das früher auch so war, und wenn doch, dann war sicher die neuere Karte auch entsprechend teuer. Gegenbeispiele gern erwünscht (aber bitte nicht UVP, sondern Marktpreise).


Nun ja. Habe erst gerade jetzt ein "mildes" Upgrade gemacht von einer RTX2060 auf eine RX6700XT , bin jetzt auch erstmal im "Team Rot". Geht auch. Ist ja auch so ein Ding dass man das Gefühl hat die meisten erhoffen sich von AMD nur aus dem einen Grund die würden da massiv über Preis/Leistung reingehen damit man selber günstiger an die Nvidia Karten kommt wenn da der Druck steigt.. aber so wird das nix wenn keiner mal die Alternativen probiert.

Ich war jedenfalls froh dass es ÜBERHAUPT mal wieder Grafikkarten gab und für ne "läppische" RX6700XT jetzt keine fast vierstelligen Fantasiepreise mehr aufgerufen worden sind wie noch in Corona/Mining Zeiten. Man kann sich ja auch mal an den kleinen Dingen erfreuen.
Ich hab zwei RTX 3060 Ti - die eine für nen Wohzimmer-PC gekauft, als auch weg Cashback AMD ausnahmsweise NICHT besser bei Preis-Leistung war, die andere weil ich nicht anders konnte: Ich hab mit einen fast komplett weißen PC für den Arbeitsschreibtisch zusammengebaut, und bei Grafikkarten gab es in Weiß nur die für mich zu schwache RX 6650 oder eben die RTX 3060 Ti und noch eine (zu teure) RTX 3070. Bei der Karte war noch Marvel's Midnights Suns dabei, so dass der Quasi-Preis am Ende nahe an AMDs fast gleichschneller RX 6700 XT lag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück