Die Wellen schlagen ja gerade hoch, bei Gamestar Tech wird der Autor gerade wirklich "geröstet" nachdem er die 4070ti zu "günstig" hat wegkommen lassen, da geht gerade richtig was ab.
Irgendwie sind die Seiten da aber auch im Zielkonflikt, gerade die "klassischen" Webseiten leben auch von Affiliate Links mittlerweile, was willste da schreiben: "Hier sind eure viel zu teuren Angebote unserer Partner!" ?
Ich bin da fatalistisch, Wunder werden da jetzt nicht mehr passieren, Nvidia fährt absolute Hochpreispolitik, AMD ordnet sich einfach mit etwas Respektabstand ein (bzw. da wird der Markt die da schon korrigieren), warum sollten sie auch den "white knight" spielen, Intel spielt noch keine Rolle, insofern erwarte ich bei den Preisen kurz- bis mittelfristig keine Wunder.
Es ist halt auch kompliziert geworden, da die Leistungszuwächse bei den neuen GPUs echt groß sind. Man darf von Nvidia nicht verlangen, dass die neue "x70 Ti" nur wegen ihres Namens so teuer sein MUSS wie die x70 Ti-Modelle der 2000er/3000er oder gar der alten GTX-Familien. Die 4070 Ti ist satte ca 40-50% schneller als die 3070 Ti. Niemand kann davon ausgehen, dass die 4070 Ti dann nur ein klein wenig teurer ist, nur weil sie auch "70 Ti" heißt, das wäre naiv oder einfach nur frech.
Beim aktuellen Preis der 3070 Ti von 670€ sind die 900€ für die 4070 Ti sogar wirklich eher günstig (+35% Preis, +40-50% Leistung). Man muss aber auch auf AMD schauen, da ist die RX 6800 mit der 3070 Ti vergleichbar und kostet ab 570€ - da beträgt das Preisplus eher 55%, insofern ist die 4070 Ti zu teuer.
Ich persönlich sehe das so, dass AMD und Nvidia die Auswahl an Grafikkarten einfach nur nach oben hin immer weiter erweitert haben. Es gibt ab ca 200 Euro für jedes Budget Grafikkarten zur Auswahl, und solange man noch eine zB RX 6650 XT für 350€ oder RTX 3060 Ti für 450€ kaufen kann, dürfte eine mögliche neue RTX 3050 oder RX 7500 meinetwegen auch 600€ kosten , FALLS die entsprechend schneller sind.
Und was die Affiliate-Links angeht, gibt es ggf einen kleinen Denkfehler. Die meisten suchen sich einfach nur eine gute Grafikkarte für ihr Budget - d.h. jemand will zB 800€ ausgeben und tut das auch, und wenn er dafür einen Affiliate-Link nutzt, gibt es dann halt eine entsprechende Provision. Die Leute geben aber nicht einfach blind nochmal 100-200€ mehr aus, nur weil z.B. ich eine Grafikkarte als "sehr günstig" anpreise, OHNE einen Beleg dafür zu nennen. Okay, Gamestar-Leser vielleicht schon...
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
Etwas anderes mögen die reinen Werbe-Artikel sein, da sind sicher auch mal "Angebote" drin, die nicht immer top sind. Dafür bin ich aber nicht zuständig.
Ich mache in Hardware-Specials mit Kaufberatung zu GPUs und CPUs immer extra eine Preis-Leistungs-Tabelle, und in den Kauflinks hier in dieser News, die ich immer Di+Fr erstelle, steht ein Leistungsindex zur Orientierung dabei. Grafikkarten-Reihen, die im Vergleich bei Preis-Leistung äußerst schlecht dastehen, lasse ich daher sogar ganz weg. Nvidia ist mit der RTX 3060 bis 3070 Ti und der 4080 überhaupt nur dabei, da die nicht komplett gegen ihre AMD-Konkurrenten "abstinken" bei Preis-Leistung. Die RTX 3080 bis 3090 Ti sowie die 3050 sind aber seit Monaten nicht oder nur vereinzelt dabei. Die RX 6600 XT ist aus dem Rennen, da selbst die günstigste Variante teurer als viele 6650 XT-Modelle ist, und auch bei der 6800 bis 6900 XT gab es in letzter Zeit manchmal, auch wegen der Lieferbarkeit, keine empfehlenswerten Links. Und da ich stets von Partner-Links spreche, sollte auch jedem klar sein, dass es evlt. bei ganz anderen Shops auch noch gute Angebote geben kann.
PS: Ich arbeite grad noch an einem Special zur RTX 4070 Ti die Nacht über, sollte für morgen soweit sein. So viel ist schon klar: Für "zu" günstig halte ich die 4070 Ti keinesfalls,