ähm
Nein, tut sie nicht weswegen solche Geschäftsschädigenden Praktiken auch vor Gericht landen wenn sie raus kommen
Deshalb schrieb ich so funktioniert die Wirtschaft nun einmal..
Offiziell natürlich nicht, aber in der Realität schon.
Aber durch Ehrlichkeit und harte Arbeit ist noch niemand reich oder mächtig geworden.
Natürlich ist es gesetzlich nicht erlaubt um den Schein eines fairen Marktes zu wahren und die Regierungen als "Gut" darstehen zu lassen.
Aber wenn sich jeder daran halten würde, gäbe es für Lobbyisten und Anwälte recht wenig zu tun
Und die Kunden von NV / AMD wie Asus, PNY, Gigabyte und Konsorten sind selber schuld sich in so eine Lage zu steuern.
Gibt es anderweiltig auch wenn z.B. Marken bei Supermarktketten ausgelistet werden um Druck zu erzeugen.
Oder wenn Fabriken sich von einem Kunden abhängig machen und schliessen müssen wenn dieser Kunde dann die Zusammenarbeit beendet bzw. der Kunde die Preise frei bestimmen kann.
Das ist einfach fehlgeschlagenes Risikomanagement.
Da diese Firmen aber alle keine sozialen Einrichtungen sind, sondern von Geldgier getrieben werden bzw. ihren Aktionären ist das eine ganz natürliche folge des von uns gelebten Kapitalismus
Das ist nun weder positiv noch negativ von mir bewertet, einfach eine Feststellung.
Solange man selber ein Teil des großen Ganzen ist und seine eigenen Vorteile daraus ziehen kann ist ja alles gut
Die steigenden Preise sind doch auch einfach zu erklären aber das ausführlich darzustellen würde Seiten füllen.
Kurz unser Geldsystem basiert auf einem Schuldgeldsystem und immer weiter wachsenden Renditen.
Damit weiterhin Renditen erzielt werden, steigen die Preise und damit diese Preise bezahlt werden können steigen die Löhne bzw. der Verschuldungsgrad und um das finanzieren zu können, braucehn die unternehmen höhere renditen und damit steigen die Preise ... usw. usf.
Der Haken ist, das es niemals endlos so weitergehen kann und auch die Vergangenheit gezeigt hat, das es zum Ende hin immer zu einem Krieg/ einer Finanzkriese gekommen ist die das System quasi "neugestartet" [FONT=Tahoma, Helvetica]
haben[/FONT]
Wir bewegen uns aktuell einfach in einer kritischen Phase in der sich alles langsam wieder Richtung Reset bewegt.