• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Google Stadia: Analyst glaubt, Abo kostet 15 Dollar

Darkmoon76

Autor
Mitglied seit
09.08.2016
Beiträge
385
Reaktionspunkte
85
Jetzt ist Deine Meinung zu Google Stadia: Analyst glaubt, Abo kostet 15 Dollar gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Google Stadia: Analyst glaubt, Abo kostet 15 Dollar
 
15€ pro Monat (kennt man ja i.d.R. $=€) und was bekommt man dafür? Wenn man dafür jedes Spiel welches frisch erscheint (natürlich auch alle Konsolen-Titel :-D ) für den Preis zocken kann dann hört sich das ganz ok an. Die Publisher werden sich sicher darauf freuen statt 60€ für den neusten Hit zu nehmen sich alle gemeinsam aus einem Pool von 15€ zu bedienen. Wenn es dann doch wieder nur alter Kram ist .... Stadia -> Mülltonne.
 
15€ pro Monat (kennt man ja i.d.R. $=€)

Wahrscheinlich. Aber das passt schon. In USA sind beim Preisschild die Steuern noch nicht dabei. Selten dämliches System.
Zu viele Ankündigungen die letzten Tage und zu wenige konkrete Infos. :|
 
An sich ja schon ne feine Sache. Auch der Preis von, sagen wir mal 20€, wäre für mich in Ordnung.
Nur was ist, wenn der Internetprovider (direkt mal auf Deutschland schiele) wieder nix gebacken bekommt und man ständig mit Störungen zu kämpfen hat oder gar kein schnelles Internet angeboten wird (was ja leider auch in Dtl. nach wie vor so ist....)?
Ohne Internet bringt mir dieses Gerät dann wahrscheinlich 0 komma nichts und ich zahle Gebühren an den Provider ohne Leistung und dann noch Gebühren an Google ohne Leistung, da kein Internet. Mhhhh ^^
Ich will ja nix verteufeln und für Menschen in Deutschland sehe ich die nächsten Jahre (wenn nicht Jahrzehnte) leider schwarz.
Einen Offline-Modus wirds da wohl kaum geben. Die Box ist ja nur zum Streamen gedacht. Berechnet und gespeichert wird da wohl kein Spiel.
Oder was meint ihr?
 
An sich ja schon ne feine Sache. Auch der Preis von, sagen wir mal 20€, wäre für mich in Ordnung.
Nur was ist, wenn der Internetprovider (direkt mal auf Deutschland schiele) wieder nix gebacken bekommt und man ständig mit Störungen zu kämpfen hat oder gar kein schnelles Internet angeboten wird (was ja leider auch in Dtl. nach wie vor so ist....)?
Ohne Internet bringt mir dieses Gerät dann wahrscheinlich 0 komma nichts und ich zahle Gebühren an den Provider ohne Leistung und dann noch Gebühren an Google ohne Leistung, da kein Internet. Mhhhh ^^
Ich will ja nix verteufeln und für Menschen in Deutschland sehe ich die nächsten Jahre (wenn nicht Jahrzehnte) leider schwarz.
Einen Offline-Modus wirds da wohl kaum geben. Die Box ist ja nur zum Streamen gedacht. Berechnet und gespeichert wird da wohl kein Spiel.
Oder was meint ihr?

Welche Box? Das Ding läuft in jedem Webbrowser, vorzugsweise natürlich Chrome. Voraussetzung ist Internet mit 25MBit oder schneller.
Es ist halt insbesondere für Leute mit Smartphones und Tablets gedacht sowie Nichtspieler, die nur ein Office Notebook haben. Alternativ einen TV mit Chromcast.
 
Welche Box? Das Ding läuft in jedem Webbrowser, vorzugsweise natürlich Chrome. Voraussetzung ist Internet mit 25MBit oder schneller.
Es ist halt insbesondere für Leute mit Smartphones und Tablets gedacht sowie Nichtspieler, die nur ein Office Notebook haben. Alternativ einen TV mit Chromcast.

Noch als kleine Anmerkung, 30mbit für UHD mit 60fps Empfohlen. Wo du allerdings her hast, dass es primär für Tablet und Handy ist weiß ich allerdings nicht. Wenn es dir um die Qualität geht, dann müsste Netflix auch nur für Tablet sein, da ich ja auch keine BR Qualität habe. Das Pad muss übrigens nicht mit dem Bild Medium verbunden werden, sondern mit dem WLan, wodurch wirklich alles geht was ein Chrombrowser vernünftig abspielen kann.

Ich empfehle vielen der Unkenrufer (nicht du Spirit ;) )dringend sich mit dem Thema etwas mehr zu beschäftigen, denn einige scheinen den Ablauf in ihrem Haus und Hof Rechner gleichzusetzen mit dem was in einem Data Center passiert und das ist in keiner Weise vergleichbar.
 
Ich meinte die Zielgruppe ist primär diejenige, die eben Smartphone, Tablet, Smart-TV bzw. Chrome-Stick oder ggf. noch ein altes Office Notebook haben.
Das ist schon eine gewaltige Masse, halt diejenigen, die bisher hauptsächlich Mobile-Games gewohnt sind, werden so über Soziale Medien und You Tube auch an richtige Spiele herangeführt.
Entscheidend, ob auch richtige Spieler daran Interesse finden ist halt die Spiele-Auswahl. Meine Nischenspiele wird es da kaum geben, von daher ist das für mich relativ uninteressant. Aber die meisten haben ja eben Massengeschmack. Bei denen ist dann nur die Frage, was passiert, wenn es irgendwann fünf Game-Streaming Anbieter am Markt gibt, die einen haben die großen Titel von Ubisoft, die anderen von EA, der nächste ist dann Microsoft und Sony gibt es ja auch noch. Entweder limitiert man sich dann arg in der Spieleauswahl oder man löhnt halt richtig viel.
 
Ich meinte die Zielgruppe ist primär diejenige, die eben Smartphone, Tablet, Smart-TV bzw. Chrome-Stick oder ggf. noch ein altes Office Notebook haben.
Das ist schon eine gewaltige Masse, halt diejenigen, die bisher hauptsächlich Mobile-Games gewohnt sind, werden so über Soziale Medien und You Tube auch an richtige Spiele herangeführt.
Entscheidend, ob auch richtige Spieler daran Interesse finden ist halt die Spiele-Auswahl. Meine Nischenspiele wird es da kaum geben, von daher ist das für mich relativ uninteressant. Aber die meisten haben ja eben Massengeschmack. Bei denen ist dann nur die Frage, was passiert, wenn es irgendwann fünf Game-Streaming Anbieter am Markt gibt, die einen haben die großen Titel von Ubisoft, die anderen von EA, der nächste ist dann Microsoft und Sony gibt es ja auch noch. Entweder limitiert man sich dann arg in der Spieleauswahl oder man löhnt halt richtig viel.
Ach so war es gemeint, ja da hast du natürlich recht. Würde jetzt meine Gaming PCs auch nicht strahlend ins Google Freudenfeuer werfen deswegen. Dennoch werde ich mir das zumindest genauer ansehen, vielleicht heißt es nie wieder Laptop mit in den Urlaub nehmen.

Bezüglich der Mobile Spieler hatte ich vor kurzem erst eine interessante Diskussion zu verfolgt, weiß leider aber nicht mehr genau wo. Da hatte aber einer das Argument gebracht, dass die Notwendigkeit des Controllers eine Hürde ist, die im Mobile Markt nicht unterschätzt werden sollte. Das Anschaffen einer neuen Hardware, und sei es nur etwas so kleines, macht es für viele wieder obsolet. Daher bin ich mir nicht sicher, ob von Google und Co wirklich auf diesen Markt geschielt wird, oder doch eher in die Konsolen und Casual-PC-Spieler Richtung.

Was du da ansprichst, eine potentielle Fragmentierung des Spielemarktes, ist mitunter auch eine meiner große Sorgen bei dem Thema. Apple, EA, Sony, MS und Google fangen an sich um den Kuchen zu prügeln und das schreit schon wieder nach Exklusivangebote. :(
 
Eine Fragmentierung des Spielemarktes gibt es doch jetzt schon. Nennt sich First Party Entwickler/Exklusivtitel oder fehlender Port. Sehe da ehrlich gesagt keine Gefahr, dass absolute Third Party Entwickler wie EA, Activision Blizzard oder Ubisoft auf einmal zu First Party Entwicklern werden.
 
Eine Fragmentierung des Spielemarktes gibt es doch jetzt schon. Nennt sich First Party Entwickler/Exklusivtitel oder fehlender Port. Sehe da ehrlich gesagt keine Gefahr, dass absolute Third Party Entwickler wie EA, Activision Blizzard oder Ubisoft auf einmal zu First Party Entwicklern werden.
Ne, aber kleinere Klitschen wie zum Beispiel ein From Software, was mir schon fehlen würde.
 
Zurück