S
syprix
Gast
[gelöst] ASUS AT3N7 A-I HDTV Problem
Hallo Leute,
ich habe mir das Asus Mainboard mit dem ION Chip geholt weil Asus anpreist das es 1080p kann.
Das Mainboard wäre somit perfekt für meinen HTPC.
Ich habe den PC jetzt folgendermaßen aufgebaut:
ASUS AT3N7 A-I (übertacktet auf 2Ghz im unlinked Modus)
2GB Kingston DDR2 667 Ram (2x1024MB)
500GB Samsung 7200rpm HDD (Sata)
Windows 7 64bit Ultimate
Kazaa Lite Codec Pack
Media Player Classic
Mein Problem ist das ich einen Film nicht ohne winzige Ruckler abspielen kann egal ob normal DVD oder .MKV Datei von der HDD. Die Ruckler sind wirklich ganz minimal nur kaum merkbar aber dennoch störend.
Was kann ich dagegen tun? Hilft es auf 4 GB also 2x2GB auf zu stocken oder soll ich mir das Geld lieber sparen und ein System aus einem Athlon 64 x2 mit 2,6GHZ zusammen stellen? Würde mich dann aja aber im Gesamten etwas teurer kommen.
Gruß
Syprix
Hallo Leute,
ich habe mir das Asus Mainboard mit dem ION Chip geholt weil Asus anpreist das es 1080p kann.
Das Mainboard wäre somit perfekt für meinen HTPC.
Ich habe den PC jetzt folgendermaßen aufgebaut:
ASUS AT3N7 A-I (übertacktet auf 2Ghz im unlinked Modus)
2GB Kingston DDR2 667 Ram (2x1024MB)
500GB Samsung 7200rpm HDD (Sata)
Windows 7 64bit Ultimate
Kazaa Lite Codec Pack
Media Player Classic
Mein Problem ist das ich einen Film nicht ohne winzige Ruckler abspielen kann egal ob normal DVD oder .MKV Datei von der HDD. Die Ruckler sind wirklich ganz minimal nur kaum merkbar aber dennoch störend.
Was kann ich dagegen tun? Hilft es auf 4 GB also 2x2GB auf zu stocken oder soll ich mir das Geld lieber sparen und ein System aus einem Athlon 64 x2 mit 2,6GHZ zusammen stellen? Würde mich dann aja aber im Gesamten etwas teurer kommen.
Gruß
Syprix