• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

uuodan

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
897
Reaktionspunkte
0
Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

Servus und guten Abend die Herren,

ich habe eine Frage bzgl. Audiowiedergabe usw. usf. - speziell am PC. Ich habe nämlich seit nunmehr 5 Jahren ein Logitech 5.1-System. Ich glaube es ist ein Z.... - nicht digital, ohne FB und in die Jahre gekommen. Die Tiefen sind zu schwammig, die Höhen zu mittig. Kurzum: Es ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit und etwas Neues muss her.

Jetzt die Frage an Euch: Was macht Sinn?

Kurz zur Audiohardware (und Software):
- Vista X64 als OS, HomePremium of course
- Intel 'Azalia' Soundchip, der auf dem P35er drauf ist, also "7.1"-fähig,

Meine Fragen:
1. Bringt es etwas, ein 7.1-System an die Soundkarte onboard zu stöpseln oder ist die von minderer Qualität.
2. Würde mir in meinem Fall ein Decoder etwas nutzen? Also Pro Logic II und DTS, ...
3. Wie sieht es mit digitalen Systemen aus? Ist die Anbindung dann optisch oder COAX?
4. Was kann man konkret empfehlen?

Ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar Hinweise geben. ;)

Greets...
 
AW: Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

Ich würde es erstmal mit einer Soundkarte probieren. Die klingen meist deutlich besser als Onboardsound.

Zumindest in den Fällen, die mir berichtet wurden. Und mein persönlicher subjektiver Eindruck ist das auch.
 
AW: Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

1. Bringt es etwas, ein 7.1-System an die Soundkarte onboard zu stöpseln oder ist die von minderer Qualität.
Den Audio-Chip des P35 höre ich selbst mit meinem billig-Headset raus(ich hab immer die Boxen an der Soka und das HS am Board, so kann ich gemütlich in Software umschalten), die Soka sollte also dein erster Angriffspunkt sein.
2. Würde mir in meinem Fall ein Decoder etwas nutzen? Also Pro Logic II und DTS, ...
Wenn du das System digital an schließt und die spezial-Signale durch schleifen lässt würdest du so zumindest bei DVDs und Co einen vernünftigen Sound bekommen. Für Spiele müsste man den Ton aber erst ein mal passen encodieren und dafür braucht es eine extra-Soka die das kann
3. Wie sieht es mit digitalen Systemen aus? Ist die Anbindung dann optisch oder COAX?
Man hat afaik fast immer die freie Wahl.
4. Was kann man konkret empfehlen?
Bei P/L ist Teufel in der Regel nicht zu schlagen, allerdings gibt es auch da keine Wunder. Ein Concept E ist immer noch ein 100€ System, auch wenn ein für diesen Preis recht gutes...

Als besonders Audiophil würde ich mich übrigens nicht bezeichnen. Mit meiner Audigy 2 samt Concept E bin ich doch recht zufrieden, aber wenn etwas (noch) schlechter ist höre ich das dann schon.
 
AW: Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

olstyle am 20.06.2008 22:46 schrieb:
1. Bringt es etwas, ein 7.1-System an die Soundkarte onboard zu stöpseln oder ist die von minderer Qualität.
Den Audio-Chip des P35 höre ich selbst mit meinem billig-Headset raus(ich hab immer die Boxen an der Soka und das HS am Board, so kann ich gemütlich in Software umschalten), die Soka sollte also dein erster Angriffspunkt sein.
2. Würde mir in meinem Fall ein Decoder etwas nutzen? Also Pro Logic II und DTS, ...
Wenn du das System digital an schließt und die spezial-Signale durch schleifen lässt würdest du so zumindest bei DVDs und Co einen vernünftigen Sound bekommen. Für Spiele müsste man den Ton aber erst ein mal passen encodieren und dafür braucht es eine extra-Soka die das kann
3. Wie sieht es mit digitalen Systemen aus? Ist die Anbindung dann optisch oder COAX?
Man hat afaik fast immer die freie Wahl.
4. Was kann man konkret empfehlen?
Bei P/L ist Teufel in der Regel nicht zu schlagen, allerdings gibt es auch da keine Wunder. Ein Concept E ist immer noch ein 100€ System, auch wenn ein für diesen Preis recht gutes...

Als besonders Audiophil würde ich mich übrigens nicht bezeichnen. Mit meiner Audigy 2 samt Concept E bin ich doch recht zufrieden, aber wenn etwas (noch) schlechter ist höre ich das dann schon.

Gut, also wäre eine Soundkarte erstmal sinnvoll. Nur welche? Das Problem ist, dass meine beiden PCI-Slots belegt sind (TV-Karte und WLAN). Ergo bräuchte ich ein PCIe-Modell. Gibt es da gute Sachen, die auch bezahlbar sind? Ich bin da leider nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge. Dann habe ich ebenfalls gelesen, dass wohl EAX4 mit Vista Probleme macht. Ist das mittlerweile behoben worden oder wie sieht es da aus? Summa summarum würde ich nicht mehr als 300€ ausgeben wollen, also für Soka und System. Fakt ist aber, dass mein Logitech-System einfach zu alt ist. Vor allem bei Bluerays ist es nicht besonders räumlich. :(

Wie wäre es damit?
Creative X-Fi Xtreme Audio I/O OEM (Bulk)

Und was haltet Ihr hiervon?
Logitech Z-5500 Digital 5.1 System
http://www1.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=4313&agid=771
 
AW: Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

Kauf dir einfach für 10€ eine neue W-lan Karte, dann hast du platz für eine PCI-Soka.
Die paar PCI-E Sokas die es gibt passen wohl eher nicht in dein Budget.

Wenn du den vollen EAX-Schnickschnack willst würde ich die die Creative X-FI Xtreme Music ans Herz legen.
Wenn du auf Eax über Version 2 verzichten kannst und lieber das volle Digital-Anschluss-Paket und etwas bessere Analog-Anschlüsse haben willst solltest du dir mal die Club3d Theatron Agrippa an sehen.
 
AW: Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

olstyle am 20.06.2008 23:03 schrieb:
Kauf dir einfach für 10€ eine neue W-lan Karte, dann hast du platz für eine PCI-Soka.
Die paar PCI-E Sokas die es gibt passen wohl eher nicht in dein Budget.

Wenn du den vollen EAX-Schnickschnack willst würde ich die die Creative X-FI Xtreme Music ans Herz legen.
Wenn du auf Eax über Version 2 verzichten kannst und lieber das volle Digital-Anschluss-Paket und etwas bessere Analog-Anschlüsse haben willst solltest du dir mal die Club3d Theatron Agrippa an sehen.

Spielt die Club3D in der gleichen Liga, wie die Creative-Modelle? Ich kenne die Firma nämlich nur von ATI-Karten und bin mir daher garnicht sicher, wie die sich schlagen.
 
AW: Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

uuodan am 20.06.2008 22:31 schrieb:
ich habe eine Frage bzgl. Audiowiedergabe usw. usf. - speziell am PC.
"Audiophil" und Soundwiedergabe am PC ?

Audiophile haben eigentlich ein Hifi System aus einzelnen Bausteinen (also keine Kompaktwürfelanlage), extradicke Lautsprecherkabel mit vergoldeten Steckern, MFSL, Au20 und DCC CDs oder gar LPs, die -da nur in limitierter Auflage gefertigt - bei Ebay schon mal 100 bis mehrere 100 Euro kosten (also für eine (!) CD).

- Intel 'Azalia' Soundchip, der auf dem P35er drauf ist, also "7.1"-fähig,
Wenn du Musik nebenher hörst, reicht der Onboardsoundchip.
Wenn du allerdings auch mal Musik intensiv und aufmerksam hören willst, solltest du dir eine Soundkarte besorgen - und zwar nicht irgendeine 20€ Noname Karte, sondern eine renommierte.

1. Bringt es etwas, ein 7.1-System an die Soundkarte onboard zu stöpseln oder ist die von minderer Qualität.
Es geht - zum Nebenherhören.
Ich würde dir allerdings den Erwerb einer guten Soundkarte empfehlen.

2. Würde mir in meinem Fall ein Decoder etwas nutzen? Also Pro Logic II und DTS, ...
Decoder bringen ja nur bei dem entsprechenden Quellmaterial was.
Also Pro Logic und DTS nur bei Filmen, die auch solche Tonformatierungen liefern.
 
AW: Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

uuodan am 20.06.2008 23:08 schrieb:
Spielt die Club3D in der gleichen Liga, wie die Creative-Modelle? Ich kenne die Firma nämlich nur von ATI-Karten und bin mir daher garnicht sicher, wie die sich schlagen.
Club3d tritt nur als Reseller auf.
Die Agrippa ist nichts anderes als eine AuzenTech HDA X-Plosion und Auzenetch wiederum spielt ein/zwei Ligen über Creative ;) .
 
AW: Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

Worrel am 20.06.2008 23:09 schrieb:
uuodan am 20.06.2008 22:31 schrieb:
ich habe eine Frage bzgl. Audiowiedergabe usw. usf. - speziell am PC.
"Audiophil" und Soundwiedergabe am PC ?

Audiophile haben eigentlich ein Hifi System aus einzelnen Bausteinen (also keine Kompaktwürfelanlage), extradicke Lautsprecherkabel mit vergoldeten Steckern, MFSL, Au20 und DCC CDs oder gar LPs, die -da nur in limitierter Auflage gefertigt - bei Ebay schon mal 100 bis mehrere 100 Euro kosten (also für eine (!) CD).

Das ist mir schon bewusst. Ich wollte nur einen ausdrucksstarken Threadnamen. Dass Audiophile auf ganz anderen Schienen fahren, ist klar. Ich sehe nur sehr gern sehr oft Filme am Rechner an und habe - zumindest was Video angelangt - auch alles abgedeckt. Nur eben der Ton fehlt. Und der macht bekanntlich die Musik. ;) Ich wollte in dem Thread nur verdeutlichen, dass mir schon was daran liegt, ich aber derzeit einfach keinen Durchblick habe.

Musik ist eher Rang 2. Filme stehen bei mir an 1. Stelle. Spiele stehen hinten an, da ich die eh meist mit Headset spiele.
 
AW: Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

Willst du unbedingt 7 oder 5.1 haben?
 
AW: Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

Icefighter am 21.06.2008 00:05 schrieb:
Willst du unbedingt 7 oder 5.1 haben?

Das ist mir nicht so primär wichtig. Hauptsache das Klangbild an sich ist stimmig. Ich würde auch bei 5.1 bleiben, da weniger Kabel etc.
 
AW: Fragr an alle Audiophile: Was bringt viel für angemessenes Geld?

uuodan am 21.06.2008 00:17 schrieb:
Icefighter am 21.06.2008 00:05 schrieb:
Willst du unbedingt 7 oder 5.1 haben?

Das ist mir nicht so primär wichtig. Hauptsache das Klangbild an sich ist stimmig. Ich würde auch bei 5.1 bleiben, da weniger Kabel etc.


filme kannst du ja im gegensatz zu games deifinitv mit jeder soundkarte auch einfach digital als surround-signal übertragen, dann isses egal, ob 5.1 oder 7.1, weil es nur EIN kabel ist.

natürlich hast du bei 7.1 dann 2 kabel mehr für die beiden seitlichen boxen. nud du musst auch bedenlen, dass ein zB 300€ 7.1 dann schlechter ist als ein 300€ 5.1 set.
 
Zurück