• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Fragen zu Anno 1404

Gabbo

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
13.11.2004
Beiträge
165
Reaktionspunkte
4
also ich bin eher ein anno neuling :) davor hab ich bisher nur 1602 kurz gespielt.

nach der demo wollte ich unbedingt mit dem endlosspiel starten. der erste versuch ging irgendwann schief. zu viele schulden und nicht genug Waren um die bedürfnisse zu erfüllen. hab es nicht geschafft auszugleichen :/

dann hab ich nochmal neu angefangen, mit etwas größeren inseln.
der neue versuch ist nicht der schlaueste denk ich aber dafür läufts im moment ganz gut ;) ich hab anfangs die steuern um eine stufe erhöht, damit ich etwas geld anspare um länger in roten zahlen leben zu können falls das wieder passiert. dass die bürger dabei nicht aufsteigen fand ich eigentlich auch noch ganz gut, hatte eh zu wenig Waren. ich dachte ich spar zuerst so bis 100.000, jetzt bin ich bei über 800.000 goldmünzen :B
es gab halt immer was zutun ;) ich hab trotzdem den wohnplatz ausgebaut und bin jetzt bei 5000 bürgern, bauern und bettler auf einer insel, und 2700 nomaden woanders.

also paar fragen:
1. ich glaube ich werde probleme haben, wenn ich sie aufsteigen lasse, die bedürnisse zu erfüllen oder? weil es so viele sind. sollte ich die häuser also lieber manuell nach und nach aufsteigen lassen?

2. kann es sein, dass die einwohner viel zu viele leinenkutten wollen? bei mir ist das ständig bei 0 mit den 9 hanfplantagen auf dieser insel. deshalb hab ich 10 weitere auf einer anderen insel gebaut

3. und auf wieviele hanfplantagen baut man eine weberei? ich habe im moment 7 stück davon

4. wieso wartet manchmal eines meiner schiffe (mit einer sanduhr darüber) vor dem leeren kontor anstatt ihn anzufahren?

5. wie viele produktionen sollte ein markthaus (bei mir im moment mittlere stufe) maximal befahren? ich hab im orient ein mittleres markthaus, an dem 6 produktionen hängen. aber es will meistens kein karren zur holzhütte oder gewürzfarm kommen, muss das dann manuell machen.
werden etwa die sachen abgeholt, die von den bedürfnissen her zur zeit mehr benötigt werden? weil auf der straße dahinter ist die ziegenfarm und milch ist im moment knapp.

6. und bringt das mittlere markthaus im orient überhaupt mehr als das orientalische markthaus? dachte ich halt so, weil man es schon upgraden kann. aber ich merke keinen unterschied.

7. kann man schiffe auch ohne gegnerischen part an jemanden verkaufen? weil ich hab feinde ausgeschaltet

die nächsten fragen kommen bestimmt ;)
 
Gabbo am 04.07.2009 02:00 schrieb:
also ich bin eher ein anno neuling :) davor hab ich bisher nur 1602 kurz gespielt.

nach der demo wollte ich unbedingt mit dem endlosspiel starten. der erste versuch ging irgendwann schief. zu viele schulden und nicht genug Waren um die bedürfnisse zu erfüllen. hab es nicht geschafft auszugleichen :/

dann hab ich nochmal neu angefangen, mit etwas größeren inseln.
der neue versuch ist nicht der schlaueste denk ich aber dafür läufts im moment ganz gut ;) ich hab anfangs die steuern um eine stufe erhöht, damit ich etwas geld anspare um länger in roten zahlen leben zu können falls das wieder passiert. dass die bürger dabei nicht aufsteigen fand ich eigentlich auch noch ganz gut, hatte eh zu wenig Waren. ich dachte ich spar zuerst so bis 100.000, jetzt bin ich bei über 800.000 goldmünzen :B
es gab halt immer was zutun ;) ich hab trotzdem den wohnplatz ausgebaut und bin jetzt bei 5000 bürgern, bauern und bettler auf einer insel, und 2700 nomaden woanders.

also paar fragen:
1. ich glaube ich werde probleme haben, wenn ich sie aufsteigen lasse, die bedürnisse zu erfüllen oder? weil es so viele sind. sollte ich die häuser also lieber manuell nach und nach aufsteigen lassen?
lass die hslt schubweise aufsteigen. dann beobachtest du, ob zB most reicht, und baust entsprechend nach. wenn zb most fehlt, dann hast du schon ne ganze weile zeit. es is nicht so, dass die nach ner minute ohne most schon ausziehen.

2. kann es sein, dass die einwohner viel zu viele leinenkutten wollen? bei mir ist das ständig bei 0 mit den 9 hanfplantagen auf dieser insel. deshalb hab ich 10 weitere auf einer anderen insel gebaut
wenn es kaum reste gibt und du auf der hanf-insel auch keinen hanf auf lager hast, der sich ansammelt, dann isses offenbar nicht genug...


3. und auf wieviele hanfplantagen baut man eine weberei? ich habe im moment 7 stück davon
also, ich hab es nicht gemessen, aber 4 plantagen und nur einer weberei gibt es überschüsse an hanf, also sind 4 pro webstube zu viel. bzw. nur eine stube für mehr als 4 zu wenig.


4. wieso wartet manchmal eines meiner schiffe (mit einer sanduhr darüber) vor dem leeren kontor anstatt ihn anzufahren?
wie jetzt? bei ner handelsroute halten die schiffe immer, egal wieviel waren die ein/ausladen.

5. wie viele produktionen sollte ein markthaus (bei mir im moment mittlere stufe) maximal befahren? ich hab im orient ein mittleres markthaus, an dem 6 produktionen hängen. aber es will meistens kein karren zur holzhütte oder gewürzfarm kommen, muss das dann manuell machen.
unterschiedlich, weil die produktionsstätten ja auch unterschiedlich schnell herstellen. pflaster die wege, das hilft schon sehr viel.
 
Gabbo am 04.07.2009 02:00 schrieb:
a
1. ich glaube ich werde probleme haben, wenn ich sie aufsteigen lasse, die bedürnisse zu erfüllen oder? weil es so viele sind. sollte ich die häuser also lieber manuell nach und nach aufsteigen lassen?

Das ist zwar mit mehr Arbeit verbunden, aber empfehlenswert, weil Du so die Kontrolle behältst und genau siehst, welche Ware stärker verbraucht wird.

2. kann es sein, dass die einwohner viel zu viele leinenkutten wollen? bei mir ist das ständig bei 0 mit den 9 hanfplantagen auf dieser insel. deshalb hab ich 10 weitere auf einer anderen insel gebaut

Leinenkutten werden jetzt nicht übermäßig verbraucht, ich hab bei knapp 6.000 EW (davon 2.500 Adelige) nur 4 Webereien laufen, allerdings habe ich eine verbesserte Webstuhltechnologie gekauft (gibt's bei Northburgh oder Al Zahir manchmal).

3. und auf wieviele hanfplantagen baut man eine weberei? ich habe im moment 7 stück davon

Bei Leinenkutten ist das Verhältnis exakt 1:2, d.h. eine Weberei wird von zwei Hanfbauern optimal versorgt. Das erklärt Northburgh aber exakt so in der Kampagne - erste, oder zweite Mission. ;)

4. wieso wartet manchmal eines meiner schiffe (mit einer sanduhr darüber) vor dem leeren kontor anstatt ihn anzufahren?

Die Sanduhr bedeutet, dass kein freier Landesteg vorhanden ist.
Bei zunehmendem Schiffsverkehr bieten sich Hafenmeistereien und (ab Patrizierlevel) damit verbundene Landestege an. So müssen die Schiffe nicht mehr warten.

5. wie viele produktionen sollte ein markthaus (bei mir im moment mittlere stufe) maximal befahren? ich hab im orient ein mittleres markthaus, an dem 6 produktionen hängen. aber es will meistens kein karren zur holzhütte oder gewürzfarm kommen, muss das dann manuell machen.
werden etwa die sachen abgeholt, die von den bedürfnissen her zur zeit mehr benötigt werden? weil auf der straße dahinter ist die ziegenfarm und milch ist im moment knapp.

6 Produktionen sind schon etwas viel. Würde ein weiteres MH zur Entlastung in die Nähe bauen.

6. und bringt das mittlere markthaus im orient überhaupt mehr als das orientalische markthaus? dachte ich halt so, weil man es schon upgraden kann. aber ich merke keinen unterschied.

Das orientalische Markthaus arbeitet imho schon wie ein vollausgebautes okzidentales Kontor/MH.

7. kann man schiffe auch ohne gegnerischen part an jemanden verkaufen? weil ich hab feinde ausgeschaltet

Keine Ahnung, ob Du auch die Korsaren abgeschaltet hast, aber normalerweise handelt Hassan mit Gebrauchtschiffen ("musst nur das Blut abwaschen, dann isses' wie neu!")
 
Gabbo am 04.07.2009 02:00 schrieb:
werden etwa die sachen abgeholt, die von den bedürfnissen her zur zeit mehr benötigt werden? weil auf der straße dahinter ist die ziegenfarm und milch ist im moment knapp.
Das ist definitiv so, hab ich schon öfters beobachtet... die "KI" setzt da automatisch Prioritäten.
 
Wieder paar Fragen.

1. Ich habe im Orient eine Sultansmoschee gebaut, mir fehlt nur noch eine Stufe damit sie fertig ist. Ich habe auch die Nomaden immer weiter zu Gesandten aufsteigen lassen. Aber bei 4350 Gesandten (1125 Nomaden) kommen einfach keine Pfeile mehr über den Häusern, damit sie aufsteigen können. Obwohl die Bedürfnisse erfüllt sind. Was fehlt mir?

Dass ich seit längerem negatives regelmäßiges Einkomme habe, daran kanns nicht liegen oder? Die Bürger und Patrizier wollen auf meiner Hauptinsel nämlich trotzem aufsteigen.

2. Ja und da frag ich mich sowieso: Warum die Patrizier aufsteigen wollen, aber die verbleibenden Bürger nicht? Manchmal auch andersrum
 
Dieses ganze Aufstiegssystem raff ich ehrlich gesagt auch nicht so zu 100%. :S

Bei mir läuft alles, nur dass irgendwie keine Sau mehr aufsteigt.

So wie ich das verstanden habe sind immer von Nöten:
- alle gewünschten Waren sollten zu 100% erfüllt sein
- die Steuerschraube sollte "ganz links" stehen
- alle gewünschten Gebäude sollten in Reichweite sein

Und dann die Sache, die ich nicht ganz verstehe:
Mmn benötigt man eine bestimmte Anzahl an Bauernhäusern für 1 Bürgerhaus, eine bestimmte Anzahl an Bürgerhäusern für 1 Patrzierhaus usw.
Wobei Bettler oder Gesandte ebenfalls Bürgerrechte bringen.

Aber wie kommt es dann zu Stande, dass es Screenshots gibt, wo ausschließlich Adligenhäuser stehen? Weil - meiner Theorie vom Spielablauf folgend - KANN man doch garnicht alle Häuser zu Adligen ausbauen. Man wird immer auch Patrizier, Bürger und Bauern haben. Oder was habe ich da falsch verstanden?
Wenn mich/uns da jemand mal exakt aufklären könnte, wäre ich sehr dankbar.
 
Ja dass bestimmte Häuser in der Nähe stehen sollten, ist mir auch schon aufgefallen.

Und grad eben was anderes: Ich hab neben anderen Nomadenhäuser nochmal welche gebaut um die Lücken zu füllen (die ich immer wieder lasse für Badehäuser, Feuerwehr usw). Und plötzlich kamen die Pfeile zum aufsteigen. Vielleicht waren es einfach nur zu wenig Nomaden?

Dann stimmt das, dass eine bestimmte Anzahl Nomaden benötigt werden damit man Aufstiegsrechte erhält

EDIT: Hängt die Produktivität eigentlich davon ab ob die Produktion bzw die Felder davon am Rand einer Noria liegen? Also etwas auf der Wüste. Weil die am Rand haben nur eine Produktivität von ca. 90 %. Trifft aber auch nciht bei allen Produktionen zu.
 
Hallo,

ich hab eine Frage zu diesem Schuldturm.


Diesen kann ich anscheinend erst bauen, wenn ich 1190 Patrizier in meiner Stadt habe.

Ich habe insgesamt ca. 7700 Einwohner derzeit, davon 1834 Patrizier, verteilt auf 2 Inseln.
Der Button ist aber noch immer grau => Kann diesen Schuldturm nicht bauen.

Kann mir da jemand weiter helfen bzw. weiß jemand was ich tun muss, dass ich den Turm bauen kann?
 
Hier gibs Tipps und Tricks, zu allen möglichen Bereichen im Spiel, mit sicherheit findest du hier deine Lösung!

http://forums-de.ubi.com/eve/forums/a/cfrm/f/7951039175
 
Hallo,

ich hab eine Frage zu diesem Schuldturm.


Diesen kann ich anscheinend erst bauen, wenn ich 1190 Patrizier in meiner Stadt habe.

Ich habe insgesamt ca. 7700 Einwohner derzeit, davon 1834 Patrizier, verteilt auf 2 Inseln.
Der Button ist aber noch immer grau => Kann diesen Schuldturm nicht bauen.

Kann mir da jemand weiter helfen bzw. weiß jemand was ich tun muss, dass ich den Turm bauen kann?
du musst leider ein EINER stadt diese menge haben. dann kannst du den aber auch auf anderen inseln bauen.
 
Zurück