• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Forderndes Strategiespiel gesucht

Freaky22

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
14.04.2001
Beiträge
2.882
Reaktionspunkte
2
So, habe mich lange nicht mehr mit dem Genre beschäftigt und weiss nicht was es da neben C&C noch so vernünftiges gibt;)

Suche ein Strategiespiel was eben vom Schwierigkeitsgrad her fordernd ist aber nicht gleich demotiviert. Grafik ist mir dabei relativ egal. Vom Setting her sollte es schon eher das technische Zeitalter beinhalten und eher weniger mittelalter und steinzeit
 
Jo, kommt drauf an welche richtung du favorisierst. Mehr C&C style? Ich würde dir Supreme Commander Forged Alliance empfehlen. Massenschlachten mit See, Flug und natürlich Landeinheiten auf riesigen Karten. Macht schon laune
 
crappy am 04.04.2009 18:41 schrieb:
Jo, kommt drauf an welche richtung du favorisierst. Mehr C&C style? Ich würde dir Supreme Commander Forged Alliance empfehlen. Massenschlachten mit See, Flug und natürlich Landeinheiten auf riesigen Karten. Macht schon laune
Naja in dem Spiel sollte schon eher die Taktik als die materielle Überlegenheit im Vordergrund stehen.
 
wie wäre es mit etwas wie company of heroes? hat halt kaum basis bau, ist aber ordentlich komplex und trumpft bei taktik ordentlich auf. schussfelder, treffer zonen, moral, deckung, ... . denke da kann man sich ordentlich rein wühlen. ist im 2. wk angesiedelt, also noch relativ modern, was deinem geschmack entgegen kommen sollte.

für was ganz neues kannst dir auch mal empire: total war ansehen. das ist aber halt teilweise rundenbasiert und eben 1700 - 1800, also nicht wirklich sehr modern, aber halt auch nicht mittelalter. aber vlt ein bissi hardcore, wenn man von C&C kommt.
 
Shadowhal am 05.04.2009 11:43 schrieb:
wie wäre es mit etwas wie company of heroes? hat halt kaum basis bau, ist aber ordentlich komplex und trumpft bei taktik ordentlich auf. schussfelder, treffer zonen, moral, deckung, ... . denke da kann man sich ordentlich rein wühlen. ist im 2. wk angesiedelt, also noch relativ modern, was deinem geschmack entgegen kommen sollte.

für was ganz neues kannst dir auch mal empire: total war ansehen. das ist aber halt teilweise rundenbasiert und eben 1700 - 1800, also nicht wirklich sehr modern, aber halt auch nicht mittelalter. aber vlt ein bissi hardcore, wenn man von C&C kommt.

Dawn of War 2 vielleicht?
 
Freaky22 am 04.04.2009 21:01 schrieb:
crappy am 04.04.2009 18:41 schrieb:
Jo, kommt drauf an welche richtung du favorisierst. Mehr C&C style? Ich würde dir Supreme Commander Forged Alliance empfehlen. Massenschlachten mit See, Flug und natürlich Landeinheiten auf riesigen Karten. Macht schon laune
Naja in dem Spiel sollte schon eher die Taktik als die materielle Überlegenheit im Vordergrund stehen.
Rise of Nations, wenn es etwas älter sein darf.
Ansonsten z.B. Victoria ( verdammt schwer, aber 'realistisch' ), die Total War Spiele ohne das aktuelle, was das Augenmerk eher auf die Kämpfe legt.

Es gibt eine menge Spiele die anspruchsvoller sind als C&C. ;)
 
Rabowke am 05.04.2009 12:05 schrieb:
Freaky22 am 04.04.2009 21:01 schrieb:
crappy am 04.04.2009 18:41 schrieb:
Jo, kommt drauf an welche richtung du favorisierst. Mehr C&C style? Ich würde dir Supreme Commander Forged Alliance empfehlen. Massenschlachten mit See, Flug und natürlich Landeinheiten auf riesigen Karten. Macht schon laune
Naja in dem Spiel sollte schon eher die Taktik als die materielle Überlegenheit im Vordergrund stehen.
Rise of Nations, wenn es etwas älter sein darf.
Ansonsten z.B. Victoria ( verdammt schwer, aber 'realistisch' ), die Total War Spiele ohne das aktuelle, was das Augenmerk eher auf die Kämpfe legt.

Es gibt eine menge Spiele die anspruchsvoller sind als C&C. ;)

stimmt. RoN hab ich mir letztens in der gold version um 6.99 beim saturn geholt. also so budget version über green pepper. musste ohnehin eine sata kabel für meinen umbau holen und da hab ich mal gestöbert.

@ crysisheld: DoW 2 hatte ich auch gedacht, aber is vlt für den geschmack des op zu futuristisch. wenn er mir sci fi klar kommt (ok, C&C ist auch teils sci fi) dann is das sicher auch eine gute wahl. konsquente weiterentwicklung von CoH.
 
Rabowke am 05.04.2009 12:05 schrieb:
, die Total War Spiele ohne das aktuelle, was das Augenmerk eher auf die Kämpfe legt.
Dafür sind die Kämpfe bei Empire aber taktischer, als bei den Vorgängern. Wenn die KI jetzt noch ein wenig besser wäre, dann hätte man da schon richtige Taktikgefechte, bei denen nicht zwangsweise der zahlenmäßig Überlegene gewinnt, sondern auch der, der das Gelände am besten ausnutzt, die richtigen Formationen und ein gesundes MIttelmaß an Angriff und Verteidigung wählt.
Also ich finde auf jeden Fall taktischer, als die Vorgänger. Auch auf der Weltkarte.
 
Rabowke am 05.04.2009 12:05 schrieb:
Freaky22 am 04.04.2009 21:01 schrieb:
crappy am 04.04.2009 18:41 schrieb:
Jo, kommt drauf an welche richtung du favorisierst. Mehr C&C style? Ich würde dir Supreme Commander Forged Alliance empfehlen. Massenschlachten mit See, Flug und natürlich Landeinheiten auf riesigen Karten. Macht schon laune
Naja in dem Spiel sollte schon eher die Taktik als die materielle Überlegenheit im Vordergrund stehen.
Rise of Nations, wenn es etwas älter sein darf.
Ansonsten z.B. Victoria ( verdammt schwer, aber 'realistisch' ), die Total War Spiele ohne das aktuelle, was das Augenmerk eher auf die Kämpfe legt.

Es gibt eine menge Spiele die anspruchsvoller sind als C&C. ;)

@ahhh Rabowke auch schon wach
:-D

Wenn es was ganz altes und schweres sein darf probier mal Dark Reign 1 plus AddOn Rise of the ShadowHand - der schwierigste Schwierigkeitsgrad ist echt happig.
 
Also ich hab mir erst neulich Combat Mission: Shock Force zugelegt. Das ist nicht gerade neu, aber dafür auch schon um 10 € zu haben.
Da ist eindeutig Strategie groß geschrieben worden und von der Grafik find ich es jetzt auch ganz gut. Hier muss man ohne Basenbau auskommen und die Einheiten richtig führen und nicht nur vorschicken (Mikromanagement!). Die Optionen sind hierfür vielfältig, jedoch auch auf das Wesentlichste konzentriert. Mann muss schon mit Köpfen vorgehen, sonst wird´s wohl nichts.
Mit mechaniseirten US - Streitkräften und der syrischen Armee (inkl. unkonventionellen Teilen) ist die Sache mit dem Zeitalter auch abgehakt.

Ansonsten kann ich mich dem Vorschlag von Company of Heroes (+Add-on) nur anschließen. Tolle Grafik, viele Möglichkeiten, stimmige Atmosphäre und immer abwechslungsreich.
 
Walkes100 am 05.04.2009 13:44 schrieb:
Also ich hab mir erst neulich Combat Mission: Shock Force zugelegt. Das ist nicht gerade neu, aber dafür auch schon um 10 € zu haben.
Da ist eindeutig Strategie groß geschrieben worden und von der Grafik find ich es jetzt auch ganz gut. Hier muss man ohne Basenbau auskommen und die Einheiten richtig führen und nicht nur vorschicken (Mikromanagement!). Die Optionen sind hierfür vielfältig, jedoch auch auf das Wesentlichste konzentriert. Mann muss schon mit Köpfen vorgehen, sonst wird´s wohl nichts.
Mit mechaniseirten US - Streitkräften und der syrischen Armee (inkl. unkonventionellen Teilen) ist die Sache mit dem Zeitalter auch abgehakt.

Ansonsten kann ich mich dem Vorschlag von Company of Heroes (+Add-on) nur anschließen. Tolle Grafik, viele Möglichkeiten, stimmige Atmosphäre und immer abwechslungsreich.
Naja ich hab ja nicht nur C&C gespielt;) Halt auch so Sachen wie Anno, Empire Earth, Star Wars Empire at war.
 
Kennst du das alte Starship Troopers (2000) RTS Game?

Das wird dich fordern, und falls es nicht genug ist, bei dlh.net gibt es noch 'ne Mod womit du es schwerer machen kannst ;)

Letztes Jahr nochmal unter Vista-32 gespielt, ich mag dieses Spiel =)
 
Ich habe in der letzten Zeit vor allem bei "Company of Heroes: Opposing Fronts" Blut und Wasser geschwitzt. In den Missionen gab es ständig Zeitdruck. Außerdem noch jede Menge Feindaktivitäten in mehreren Abschnitten der Karten gleichzeitig. Das war schon sehr hart an meiner Frustgrenze.

"Faces of War" war so stressig und schwer, daß ich das Spiel nach ein paar Missionen aufgegeben habe (das war letztens als Vollversion auf irgendeiner Magazin-DVD). Da sind die Jungs im Minutentakt gelöscht worden

Das sind allerdings beides reine Echtzeitstrategiespiele. "Bei Opposing Fronts" gibt es nur minimalen Basisbau und bei "Faces of War" hat man sogar nur seine paar Soldaten (deren Ausrüstung absolutes Micromanagment erfordert).
 
Freaky22 am 04.04.2009 16:01 schrieb:
So, habe mich lange nicht mehr mit dem Genre beschäftigt und weiss nicht was es da neben C&C noch so vernünftiges gibt;)

Suche ein Strategiespiel was eben vom Schwierigkeitsgrad her fordernd ist aber nicht gleich demotiviert. Grafik ist mir dabei relativ egal. Vom Setting her sollte es schon eher das technische Zeitalter beinhalten und eher weniger mittelalter und steinzeit

Also:
wenn du was suchst indem die Taktik eine große Rolle spielt,
probier mal Medieval 2 : Total War aus
Ja klar, ne große Armee is auch wichtig, aber einfach drauflosmarschieren
geht überhaupt nicht. Die Taktik muss schon ordentlich ausgeklügelt sein...
Und in der Kampagne sind gerne mal 200 Stunden Spielspass enthalten.
Und das ganze kann man auch sehr oft spielen, denn es sind insgesamt über 20 Länder/Völker
dabei, und es macht einen groooooßen unterschied ob man jetz als England oder Ägypten spielt :-D
Kombiniert wird das ganze mit einer wirklich göttlichen Grafik und realistischem,
mittelalterlichem Stil.
Alles in allem ein tolles Spiel und für Stategiefans aber auch Neulinge durchaus zu empfehlen, da es eigentlich ziemlich schnell gelernt ist :)
 
Zurück