• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Fallout

APinkerton

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
416
Reaktionspunkte
0
Hi

hab erst letztens ein paar ingame Szenen von Fallout 3 gesehen und ich bin beeindruckt gewesen. Denke, ich werde es mir sobald erschienen früher oder später zulegen.

Aus dem Grund wollte ich dann aber auch, um das Setting und die Story kennenzulernen, die Vorgänger spielen. Soweit ich gehört habe sollten es sowieso ziemlich gute Rollenspiele sein. Könnt ihr das bestätigen?

Wollte dann auch fragen, inwieweit ich das hinbekomm mit Vista, die Titel sind glaub ich ziemlich alt? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung in der Richtung? Am bestne wärs, wenn ich die Dinger einfach instllieren und losspielen kann...

Danke.
AP
 
APinkerton am 04.09.2008 16:55 schrieb:
Hi

hab erst letztens ein paar ingame Szenen von Fallout 3 gesehen und ich bin beeindruckt gewesen. Denke, ich werde es mir sobald erschienen früher oder später zulegen.

Aus dem Grund wollte ich dann aber auch, um das Setting und die Story kennenzulernen, die Vorgänger spielen. Soweit ich gehört habe sollten es sowieso ziemlich gute Rollenspiele sein. Könnt ihr das bestätigen?

Wollte dann auch fragen, inwieweit ich das hinbekomm mit Vista, die Titel sind glaub ich ziemlich alt? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung in der Richtung? Am bestne wärs, wenn ich die Dinger einfach instllieren und losspielen kann...

Danke.
AP

Hi!

Ich bin vor einigen Tagen auf die gleiche Idee gekommen. Die Spiele liefen per Kompatibilitätsmodus problemlos auf meinem Vista 64 System. Dürfte also kein Problem sein.

Allerdings musste ich für mich selbst feststellen, dass Grafik und Bedienung einfach hoffnungslos veraltet sind. Hätte ich das Spiel damals schon gespielt hätte ich vielleicht Spaß daran gehabt und den alten Flair genießen können. Um die Serie jedoch kennen zu lernen ist es meiner Meinung nach einfach schon zu alt.

tx
 
Tantox am 04.09.2008 17:31 schrieb:
APinkerton am 04.09.2008 16:55 schrieb:
Hi

hab erst letztens ein paar ingame Szenen von Fallout 3 gesehen und ich bin beeindruckt gewesen. Denke, ich werde es mir sobald erschienen früher oder später zulegen.

Aus dem Grund wollte ich dann aber auch, um das Setting und die Story kennenzulernen, die Vorgänger spielen. Soweit ich gehört habe sollten es sowieso ziemlich gute Rollenspiele sein. Könnt ihr das bestätigen?

Wollte dann auch fragen, inwieweit ich das hinbekomm mit Vista, die Titel sind glaub ich ziemlich alt? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung in der Richtung? Am bestne wärs, wenn ich die Dinger einfach instllieren und losspielen kann...

Danke.
AP

Hi!

Ich bin vor einigen Tagen auf die gleiche Idee gekommen. Die Spiele liefen per Kompatibilitätsmodus problemlos auf meinem Vista 64 System. Dürfte also kein Problem sein.

Allerdings musste ich für mich selbst feststellen, dass Grafik und Bedienung einfach hoffnungslos veraltet sind. Hätte ich das Spiel damals schon gespielt hätte ich vielleicht Spaß daran gehabt und den alten Flair genießen können. Um die Serie jedoch kennen zu lernen ist es meiner Meinung nach einfach schon zu alt.

tx

Die Grafik in einem Spiel finde ich nebensächlich, Hauptsache es macht tierisch Spaß und Fallout 1 und 2 macht das auf jeden Fall, ist auch schon ewig her das ich beide gezockt habe, selbst ältere Titel zock ich heute auch noch gern, NFS Underground 2, KotoR 1+2, Halo um ein paar Beispiele zu nennen. :]
 
ich muss leider bestätigen, das ich auch schon manche perle verschmähte, weil es einfach zu alt war :( Fallout 2 gehörte dazu
 
ShiZon am 04.09.2008 18:00 schrieb:
Die Grafik in einem Spiel finde ich nebensächlich, Hauptsache es macht tierisch Spaß und Fallout 1 und 2 macht das auf jeden Fall, ist auch schon ewig her das ich beide gezockt habe, selbst ältere Titel zock ich heute auch noch gern, NFS Underground 2, KotoR 1+2, Halo um ein paar Beispiele zu nennen. :]

Da muss ich dir zum Teil recht geben. Wobei ich die von dir genannten Spiele noch nicht wirklich als "alt" bezeichnen würde. Need for Speed oder Nfs 2 sind alt... aber Halo und die Nfs underground Teile sehen doch noch ganz hübsch aus.

"zocke ich heute noch gern"...

Wie gesagt Spiele aus Gründen der Nostalgie nach Jahren mal wieder aus dem Schrank zu holen ist was anderes. Man erinnert sich dann an die guten alten Zeiten und den besonderen Flair, den das Spiel damals hatte und auch heute noch hat. Der kommt aber bei einem sehr alten Spiel, dass ich zum ersten Mal in den Händen halte deutlich schwerer auf.

Ich selbst spiele ab und zu noch Sim City 2000, Star Craft, Red Alert, Doom oder einige SNES Klassiker - aber die habe ich damals schon gespielt, als sie neu waren. Hätte ich zuvor niemals Red Alert oder Star Craft gespielt, glaube ich kaum, dass mich diese Spiele heute begeistern könnten.

Bei einigen Spielen mag das durchaus funktionieren. Aber gerade bei Rollenspielen hat sich in Sachen Bedienungskomfort viel getan. Ich war schockiert, wie alt Fallout auf mich wirkte.
 
Naja, ich krieg Teil 1 und 2 zusammen für weniger als 10€, außerdem ist mir momentan total langweilig, von daher ist es ein Versuch wert würde ich sagen und wenns scheise ist hab ich nichts verloren ;)

AP
 
also wie schon mein vorredner sagte find auch ich die grafik bei einem (rollen-)spiel nicht das wichtigste...klar, is hübscher anzusehen aber die hauptsache bleibt doch die atmosphäre und die charakterentwicklung...und was atmosphäre angeht giebt es meienr meinung nach kein besseres spiel als fallout 2 und nur wenige ebenbürtige. wer die beiden ersten teile der serie noch nich gespielt hat sollte das unbedingt nachhohlen! und was die steuerung betrifft: ich find das rundenbasierende system eigentlich super...es passt vor allem zu den spielen
 
Doumer am 08.09.2008 13:25 schrieb:
also wie schon mein vorredner sagte find auch ich die grafik bei einem (rollen-)spiel nicht das wichtigste...klar, is hübscher anzusehen aber die hauptsache bleibt doch die atmosphäre und die charakterentwicklung...und was atmosphäre angeht giebt es meienr meinung nach kein besseres spiel als fallout 2 und nur wenige ebenbürtige. wer die beiden ersten teile der serie noch nich gespielt hat sollte das unbedingt nachhohlen! und was die steuerung betrifft: ich find das rundenbasierende system eigentlich super...es passt vor allem zu den spielen

Ich hab vor einem halben Jahr mal wieder Diablo 2 "angespielt". Nach 10 Minuten wieder ausgemacht und nicht wegen der Grafik.

Viele Sachen die heute einfach Standard sind in der Bedienung gabs damals noch nicht. Damals mag es ein super Spiel gewesen sein; heute würde ich es nicht mal mit ner Kneifzange anfassen. Da denke ich lieber an die tolle Zeit nach die ich damals mit dem Game hatte und gut ists.
 
Vordack am 08.09.2008 13:31 schrieb:
Doumer am 08.09.2008 13:25 schrieb:
also wie schon mein vorredner sagte find auch ich die grafik bei einem (rollen-)spiel nicht das wichtigste...klar, is hübscher anzusehen aber die hauptsache bleibt doch die atmosphäre und die charakterentwicklung...und was atmosphäre angeht giebt es meienr meinung nach kein besseres spiel als fallout 2 und nur wenige ebenbürtige. wer die beiden ersten teile der serie noch nich gespielt hat sollte das unbedingt nachhohlen! und was die steuerung betrifft: ich find das rundenbasierende system eigentlich super...es passt vor allem zu den spielen

Ich hab vor einem halben Jahr mal wieder Diablo 2 "angespielt". Nach 10 Minuten wieder ausgemacht und nicht wegen der Grafik.

Viele Sachen die heute einfach Standard sind in der Bedienung gabs damals noch nicht. Damals mag es ein super Spiel gewesen sein; heute würde ich es nicht mal mit ner Kneifzange anfassen. Da denke ich lieber an die tolle Zeit nach die ich damals mit dem Game hatte und gut ists.

Fallout ist aber nicht Diablo. Und keiner kann mir erzählen, dass Fallout damals schlechter war als heute, denn Grafik und Bedienung waren schon damals nicht up to date. Fallout hatte etwas ganz anderes, nämlich Spieltiefe, brillante Dialoge und Entscheidungsfreiheit, die weiter ging als "gehe ich erst in den Dungeon zu meiner linken oder in den zu meiner rechten". Grade der dezente schwarze Humor und eben diese Freiheiten machen Fallout zeitlos. Eben genau darum wird FO 3 übrigens auch viele alte Fans bitter enttäuschen, Rollenspiele heute sind eben nicht mehr die Rollenspiele, die sie früher einmal waren, und Fans klassischer Rollenspiele finden eh schon lange nichts mehr zu futtern.

Wer sich vor den Fallouts mit Ausreden wie Grafik u.ä. drückt verpasst eine der größten Rollenspielserien überhaupt. Und wer ein ganzer Kerl ist, der kann sich auch an den quasi-Vorgängern von Fallout (Wasteland und Fountain of Dreams, v.a. aber Wasteland) versuchen, sind natürlich technisch heute kaum noch zu genießen, aber das Spieldesign ist einfach einzigartig.
 
Looger am 11.09.2008 22:52 schrieb:
Grade der dezente schwarze Humor und eben diese Freiheiten machen Fallout zeitlos.
Dezenter schwarzer Humor? Kultstatus hat Fallout eigentlich durch nicht immer jugendfreie Anspielungen auf Sex, Drogen und Gewalt im Allgemeinen erreicht. Diese Anspielungen sind, sagen wir mal relativ eindeutig, von subtilen Stilmitteln kann keine Rede sein. Es ist eine rauhe, postapokalyptische Welt in der es brutal und anarchistisisch zu geht. Der Humor ist einmalig, fürwahr, aber sicher nicht jedermanns Geschmack. :)

PS: Fallout 3 wird (hoffentlich) rocken, die alten Fallout-Zeiten sind nunmal vorbei. Wenn du dich nach jener Zeit zurück sehnst, an all die Bugs und das mitunter schleppende Gameplay, musst du halt bei den alten Teilen bleiben. Action steht im Vordergrund von Fallout 3, wurde aber in F1-2 genauso transportiert, mit einem damals RPG-lastigeren System, das in F3 jedoch immer noch in abgewandelter Form zum Einsatz kommt. Versteh mich bitte nicht falsch: Ich mag Fallout 1+2 und zocke komplexe RPGs genauso gerne wie actionorientierte RPGs. Doch "die Zeiten ändern sich" und im Hinblick auf Fallout 3 kann man diesem Phrasenschwein ruhigen Gewissens optimistisch gegenüberstehen =)
 
nikiburstr8x am 12.09.2008 11:11 schrieb:
Looger am 11.09.2008 22:52 schrieb:
Grade der dezente schwarze Humor und eben diese Freiheiten machen Fallout zeitlos.
Dezenter schwarzer Humor? Kultstatus hat Fallout eigentlich durch nicht immer jugendfreie Anspielungen auf Sex, Drogen und Gewalt im Allgemeinen erreicht. Diese Anspielungen sind, sagen wir mal relativ eindeutig, von subtilen Stilmitteln kann keine Rede sein. Es ist eine rauhe, postapokalyptische Welt in der es brutal und anarchistisisch zu geht. Der Humor ist einmalig, fürwahr, aber sicher nicht jedermanns Geschmack. :)

Okay, vielleicht konnte ich das gestern Abend nicht mehr richtig gut formulieren, ich wollte mit dem Wörtchen dezent nur darauf hinweisen, dass es eben nicht die Art von Holzhammerhumor ist, die in Fallout 3 wahrscheinlich zum Einsatz kommt.

nikiburstr8x am 12.09.2008 11:11 schrieb:
PS: Fallout 3 wird (hoffentlich) rocken, die alten Fallout-Zeiten sind nunmal vorbei. Wenn du dich nach jener Zeit zurück sehnst, an all die Bugs und das mitunter schleppende Gameplay, musst du halt bei den alten Teilen bleiben. Action steht im Vordergrund von Fallout 3, wurde aber in F1-2 genauso transportiert, mit einem damals RPG-lastigeren System, das in F3 jedoch immer noch in abgewandelter Form zum Einsatz kommt. Versteh mich bitte nicht falsch: Ich mag Fallout 1+2 und zocke komplexe RPGs genauso gerne wie actionorientierte RPGs. Doch "die Zeiten ändern sich" und im Hinblick auf Fallout 3 kann man diesem Phrasenschwein ruhigen Gewissens optimistisch gegenüberstehen =)

Fallout 3 wird vielleicht wirklich ein gutes Spiel werden, aber es wird eben wohl kein Fallout werden, und das ist für mich als Fan schon ein Schlag ins Gesicht. Es gibt eben noch viele Fans "klassischer" (da verschwimmen die Grenzen aber auch schon wieder) RPG's, und wenn Fallout drauf steht, erwarte ich eben, dass auch Fallout drin ist.

Da wird (wieder mal) ein guter Name zu grabe getragen, wenn sich Fallout 3 am Ende eben nur durch das Setting leicht von der Masse an Mainstream-RPG's abhebt.
 
Looger am 12.09.2008 13:06 schrieb:
Da wird (wieder mal) ein guter Name zu grabe getragen, wenn sich Fallout 3 am Ende eben nur durch das Setting leicht von der Masse an Mainstream-RPG's abhebt.
Abwarten. Wenn Beteshda den Karren in den Dreck fährt, können wir uns darüber nochmal unterhalten, ich bin da eher optimistisch gestimmt, da ich nicht nur Hardcore-Rollenspieler bin, sondern auch die Action bei mir nicht zu kurz kommt, Computerspiele betreffend. :)
 
Looger am 12.09.2008 13:06 schrieb:
Okay, vielleicht konnte ich das gestern Abend nicht mehr richtig gut formulieren, ich wollte mit dem Wörtchen dezent nur darauf hinweisen, dass es eben nicht die Art von Holzhammerhumor ist, die in Fallout 3 wahrscheinlich zum Einsatz kommt.
Der Humor, das 50er Jahre-Setting, der PIP-Boy, die Vault-Architektur, die ganze Atmosphäre kann man als Fan gar nicht verschmähen, egal ob Fallout 3 actionbetonter daherkommt oder nicht %)
 
Zumindst lassen sich die alten Klassiker ohne Aufrüstung spielen !
3D in der Entwicklung .. das einem alles per Skript abgenommen wird.... muß das sein ????

Wo bleibt das Spiel ? Diablo 2 und Fallout lassen genug Freiraum für indioviduelle Entscheidungen. Gut die von heute auch aber da brauchte ich die Tastur nicht neu lernen... welche Taste oder Kombination ich benötige um eine Trank zu aktivieren. 25 Schaltreihen machen das Leben auch nicht einfacher :)

So long
 
Also was ist mit der zensur in fallOut? also wie weit reicht die zensur?? ich weiss nur, das alle dtsprachigen Versionen cut sein werden.Soll heissen, das man in dieser Version keine Gliedmasen abschiessen kann.Und das mit die Drogen wurde gänzlich gestrichen, ich glaube wegen den Australiern..Aber was fehlt noch???
 
Zurück