• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Fallout 4: Spieler sorgen sich um Sterblichkeit des Hundes

MaxFalkenstern

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
06.06.2009
Beiträge
876
Reaktionspunkte
316
Website
www.pcgames.de
Jetzt ist Deine Meinung zu Fallout 4: Spieler sorgen sich um Sterblichkeit des Hundes gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Fallout 4: Spieler sorgen sich um Sterblichkeit des Hundes
 
Hoffentlich muss man ihn nicht mitnehmen. Ich fand ihn in Fallout 3 schon sehr nervig und habe ihn nur einmal mitgenommen, weil es ein Feature war, welches ich mal probieren wollte. Nach wenigen Minuten habe ich ihn dann aber auch wieder laufen lassen.

Wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass man ihn mitnehmen muss. Das würde z.B. stealth builds sicherlich unnötig schwer machen.
 
Ich denke das wird so laufen wie in Teil 3. Man kann ihm bestimmt sagen "warte hier" oder so. Ich bin auch meist ohne den Hund unterwegs gewesen.
 
Da gibt es wohl mehr um das man sich sorgen sollte. Auch ich war on f3 zu 99% ohne unterwegs..
 
Ich hab bei F4 wenig Sorgen. Ist vielleicht auch dem auf Vollgas laufenden Hypetrain zuzuschreiben. :-D Ich freu mich wahnsinnig auf F4. Auch daß man einen kurzen Abschnitt vor dem A-Schlag spielen kann finde ich super! Auch wenn es mich wundert, daß man in Vault 101 auf einmal in einer Kryokammer landen soll statt dort ein "normales" Leben wie in F3 zu führen.

Entscheidend wird sein, daß mich die Story fesselt und in das Universum zieht. Und da habe ich bei Fallout 4 absolut keine Bedenken.

Auch wenn ich gestern wie ein Rohrspatz bei F3 geflucht habe wo ich nach Rivet City gelaufen bin. Stolpere über 3 oder 4 Talon-Söldner und ich hab für die effektive Waffe nicht genügend Munition dabei. Nur für die schwache Laserpistole. Es gab aber auch keine Munition weiter zu kaufen. Mußte dann die Stelle 3 x neu laden bis dann endlich mal eine der Feuerameisen die Feindesdichte etwas "dezimiert" hat. Dafür bin ich etwas später von diesen Viechern in dem darauf folgenden Stadtabschnitt auf dem Weg zu Rivet City regelrecht überrannt worden. Ergo laden und nochmal gegen die vorgehen.

Nun ist das Überlebenshandbuch fertig und ich muß für Rivet City einige Dinge erledigen. Außerdem fehlen ja noch die Aufträge in Megaton mit Blutsverwandschaft und für die Ghule die Zuckerbomben. Dann gabs ja auch noch die zweite Vault irgendwo im Norden, die ich mal besuchen müßte. Und auch noch einmal in die Vault 101 hineingehen.
 
Hoffentlich muss man ihn nicht mitnehmen. Ich fand ihn in Fallout 3 schon sehr nervig und habe ihn nur einmal mitgenommen, weil es ein Feature war, welches ich mal probieren wollte. Nach wenigen Minuten habe ich ihn dann aber auch wieder laufen lassen.

Wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass man ihn mitnehmen muss. Das würde z.B. stealth builds sicherlich unnötig schwer machen.

Dogmeat habe ich sehr gerne mitgenommen.
Der stand nicht dauernd in irgentwelchen Durchgängen und hat diese blockiert, wie der Riesenmutant oder andere menschliche Begleiter.
DAS hat nämlich genervt.
 
Auch wenn es mich wundert, daß man in Vault 101 auf einmal in einer Kryokammer landen soll statt dort ein "normales" Leben wie in F3 zu führen.
Es ist Vault 111 und nicht 101. Und das schöne am Fallout-Universum ist ja, dass eigentlich kein Schwein weiß, was in welchen Vaults so genau abgeht, da Vault-Tec in jeder Vault ein anderes, krankes Experiment geplant hatte. Einzig die Overseer wissen über ihre Vault bescheid. Will man also ne Vault mit Kryostasekapseln, gibt es plötzlich ne Vault mit Kryostasekapseln ;)
 
Ich hoffe auch das man den Hund daheim lassen kann. Schleichen ist mit allen Begleitern kaum möglich.

Faszinierend wie alle FO3 wieder auspacken (ich auch). Ich finds auch immer schön wenn ich schnellreise und inmitten von 3 Talons lande die lustigerweise alle 3 eine Shotgun haben :)
 
Ich versteh gar nicht warum im Vorfeld so viel Wind um den Wauwau gemacht wird, bei FO3 wusste ich noch nicht mal, dass einen Begleithund geben würde, bis ich ihn zufällig auf dem Schrottplatz fand.
 
Vielleicht kannst Du aus leeren Blechbüchsen auf der Werkbank eine dengeln ? :-D :-D
 
Da hatten die Tierschützer wahrscheinlich Angst, dass noch ein Hund in einem Spiel stirbt :B :-D
 
Ich war in Fallout 3 auch immer in Begleitung unterwegs. Ich und meine Chinese assault rifle.
 
Bei Fallout 3 hatte ich Begleiter nach Lust und Laune. Meistens nur als "Packesel" um mehr tragen zu können.

Bei Fallout NV war es anders, da wollte ich die Missionen der Begleiter auch machen. Hab mit eine Ausnahme alle geschafft. Arcade Gannon war widerspenstig :/.
Das ärgerliche bei Hardcoremodus war dass die Begleiter auch gestorben sind.

Ansonstem hoffe ich dass jeder Begleiter auch eine interessante Story zu erzählen hat und interessante Quests freischaltet. Mit einzigartigen gegenständen als Belohnung.

Es reizt mich auch wieder in das Ödland zu ziehen... Man muss sich die Zeit aber auch mal einteilen. Bis 10.11.2015 wird noch STALKER SoC mit der "Soljanka 2015 Extenden Edition" gezockt, danach wird Boston aufgeräumt.
 
Ich sorge mich gar nicht so sehr um die Sterblichkeit des Hundes, weil er bei mir eh die Meiste Zeit im Haus verbleiben wird. Mache mir eher Gedanken, dass das Tier plötzlich grundlos verschwindet und nie wieder auftaucht. Im dritten Teil hatte ich meinen Hund mal zurück nach Megaton geschickt und danach nie wieder gesehen. ^^
 
Mache mir eher Gedanken, dass das Tier plötzlich grundlos verschwindet und nie wieder auftaucht. Im dritten Teil hatte ich meinen Hund mal zurück nach Megaton geschickt und danach nie wieder gesehen. ^^
Die Sorge dürfte relativ unbegründet sein... musst letztlich bloß wissen, wo du die Begleiter suchen musst. In Teil 3 ist Dogmeat, wenn du ihn "nach Hause" geschickt hast (zugegeben, nicht die deutlichste Formulierung), nämlich auch nicht nach Megaton verschwunden, sondern wartet vor dem Eingang von Vault 101 auf dich, kein Wunder also, wenn du ihn in der Stadt oder gar deinem Haus nicht mehr findest ;)
Gibt dann immer oben links so ne kurze Nachricht, wenn man Begleiter weg schickt, auf die man achten sollte, eben sowas á la "Dogmeat kehrt zu Vault 101 zurück" oder "Ahzrukhal geht zurück nach Underworld" oder sowas.
Und finds gut, dass die Begleiter in Fallout 4 jetzt offenbar eher so funktionieren wie in New Vegas: wenn sie zuviel auf die Mütze kriegen, kippen sie schlichtweg zeitweise um, wenn ichs richtig verstanden hab... in Fallout 3 waren die teilweise einfach übermächtig, weil die geradezu cheat-mäßige Lebensenergie hatten... da konnte Dogmeat mal ganz locker 2 Supermutantenlords "tanken" (und ordentlich durchkauen), während man selbst daneben stand und bequem ein Magazin nach dem andern in die pumpt und keinen Kratzer abkriegt.
 
Die Sorge dürfte relativ unbegründet sein... musst letztlich bloß wissen, wo du die Begleiter suchen musst. In Teil 3 ist Dogmeat, wenn du ihn "nach Hause" geschickt hast (zugegeben, nicht die deutlichste Formulierung), nämlich auch nicht nach Megaton verschwunden, sondern wartet vor dem Eingang von Vault 101 auf dich, kein Wunder also, wenn du ihn in der Stadt oder gar deinem Haus nicht mehr findest ;)

Allerdings eine ziemlich verquere Logik, wenn die Entwickler davon ausgehen, dass man dort nachsieht, statt in dem Haus, was man "erworben" hat. Davon abgesehen, hat der Hund im Heim in Megaton sonst auch immer brav auf mich gewartet. Woher soll der Hund auch wissen, dass man aus Vault 101 stammt, wenn ich ihn in meinem Spiel niemals dort hin geführt habe?

Die Einblendung habe ich sicherlich gesehen, nur vergisst man sowas auch mal gerne, wenn man das Spiel mal ein paar Tage oder Wochen pausiert.
 
Allerdings eine ziemlich verquere Logik, wenn die Entwickler davon ausgehen, dass man dort nachsieht, statt in dem Haus, was man "erworben" hat. Davon abgesehen, hat der Hund im Heim in Megaton sonst auch immer brav auf mich gewartet. Woher soll der Hund auch wissen, dass man aus Vault 101 stammt, wenn ich ihn in meinem Spiel niemals dort hin geführt habe?

Die Einblendung habe ich sicherlich gesehen, nur vergisst man sowas auch mal gerne, wenn man das Spiel mal ein paar Tage oder Wochen pausiert.
Ja, der Hund hat in deinem Megaton-Haus auf dich gewartet? Hmm, vielleicht wurde das dann irgendwann mal umgepatcht oder so... soweit ich mich entsinne, geht der immer zur Vault, bei mir wars jedenfalls so. Oder vielleicht war ich auch mit Dogmeat nie in Megaton, sodass die Vault die einzige "Fährte" für ihn war? Keine Ahnung :-D
Aber wie auch immer, hast natürlich vollkommen recht, so ganz logisch ist es nicht... aber naja, ein Hund, der im Alleingang locker nen fetten Kampfroboter erledigt, der als linken Arm nen Raketenwerfer und als rechten ne Minigun hat, ist es auch nicht ;) tjaa, die lieben Spiele halten sich nicht immer an die bekannten Regeln^^.
 
Zurück