• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Facebooks langsamer Tod? Social Network verliert erstmals Nutzer

Langsamer Tod?
Gefühlt nutzt das doch jetzt schon kaum noch jemand, den ich kenne.
Wäre es nicht beruflich manchmal nützlich, hätte ich da vermutlich auch schon ewig nicht mehr rein geschaut.
 
War nie wirklich Gesichtsbuch, allein der Name ist blöde für jeden der zwei Wörter Englisch kann.

Auch die anderen Assimedien, welche zur Zwangsvernetzung quasi zwingen, sind nicht wirklich meins.
 
Facebook hat oft die bedienungweise und features geändert, ohne daß die usability besser wurde. Ich hab manchmal funktionen nicht mehr gefunden, weil sie ganz woanders oder überhaupt rausgenommen waren, und die neuen sachen haben mich nicht interessiert.

Jetzt nutze ich es nur noch als fotoalbum für screenshots, sowie für beschwerden bei fernsehsendern :-D
 

Facebooks langsamer Tod? Social Network verliert erstmals Nutzer​

Ganz weg sterben wird das Ding wohl eher nicht. Aber ein Friedhof voller Karteileichen ist es bestimmt schon jetzt ... allein schon die ganzen ungenutzten Fake-Accounts die ich da nur Gewinnspiele u. die Quest habe :B
 
Was ist eigentlich aus StudiVZ geworden? Die hatten doch vor kurzem einen Relaunch, der aber scheinbar komplett in die Hose gegangen sein soll? :confused:
 
Gerade hier in Süd Amerika wird FB quasi von jedem genutzt, genau wie Whatsapp. Also von irgendwelchem Rückgang spürt man hier quasi Null.
 
Gerade hier in Süd Amerika wird FB quasi von jedem genutzt, genau wie Whatsapp. Also von irgendwelchem Rückgang spürt man hier quasi Null.
Die Nutzerzahlen sind ja auch nicht drastisch eingebrochen, aber heute reagieren die Börsen sehr heftig auf jedes kleine Fitzelchen, bzw. mit „The End is near“ -Rufen, sobald eine Zahl nicht so positiv wie erwartet ist.
Ich selber habe vor ca. 2 Jahren alle meine Accounts in irgendwelchen sozialen Netzwerken direkt gelöscht, von einen Tag auf den anderen und weißt du was? Das war eine gute Entscheidung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.

Enteignet Facebook! Da steh ich zu 100% hinter. Danke Böhmermann - mal wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist Deine Meinung zu Facebooks langsamer Tod? Social Network verliert erstmals Nutzer gefragt.
Super zusammengefasst. Dem Format verschuldet, natürlich sehr verkürzt, aber alle wichtigen Details gebracht.:top:=)

Nie Nutzerzahlen sind ja auch nicht drastisch eingebrochen, aber heute reagieren die Börsen sehr heftig auf jedes kleine Fitzelchen, bzw. mit „The End is near“ -Rufen, sobald eine Zahl nicht so positiv wie erwartet ist.
Die Börse reagiert auf Zukunftsaussichten. Den nackten Zahlen, und Metas eigenen Einschätzungen nach, haben sie gegen Tiktok einen schweren Kampf vor sich. Und Facebook muss diesmal von unten angreifen.

Mit Text, kurz gefolgt von Fotos, sind die groß geworden. Bei Video konnten sie nur zugucken, wie erst Youtube durch schnelleres Internet, und dann Tiktok mit Verbesserungen im Mobilfunk vorbeigerauscht sind. FB hat gerade mal den Anfang einer Kopie von Tiktok im Angebot.
Außerdem verlieren sie Aufmerksamkeit. Es gibt nur eine begrenzte Zeit, die Nutzer online verbringen. Hmm, fast wie im Feudalismus, es gibt nur einen Kuchen mit endlicher Größe und viele wollen ein Stück davon. :-D
Das Stück von FB schrumpft. Nur ein bisschen, aber dafür wird es woanders größer.

Zu guter Letzt tummeln sich bei Tiktok die 12- bis 19-Jährigen.
Das ist die nächste Generation.

Als Antwort wetten sie mit hohem Einsatz auf den Nachfolger von Video. Es wird sich etwas Neues aus dem Bestehenden herausentwickeln. Irgendwann, wenn die Technik soweit ist und jemand eine Idee hat sie sinnvoll zu nutzen. Das war noch nie anders.
Gut möglich, dass Mixed Reality dafür den richtigen Keim bietet. ¯\_(ツ)_/¯

Nur dafür gibt Facebook die Milliarden aus. Nicht weil sie heute 'ne Oculus extra verkaufen wollen. Sondern weil sie den nächsten Trend diesmal wieder anführen möchten. =)


Die Börse interessiert sich dagegen selten so langfristig. Noch dazu mit abzusehender, jahrelanger Durststrecke und ungewissem Ausgang.
In den letzten Jahren stieg die Nutzerzahl von Facebook um 37%. Nicht schlecht. Aber bei Tiktok sieg sie *17. Erlöse zum Vorjahr +37% (FB) gegen +70% (TT). Und so weiter.
Anleger suchen Wachstum. Und da stinkt Meta im aktuellen Vergleich sehr deutlich ab. Darauf hat die Börse reagiert. Ob sie wirklich richtig steht, seh'n wir wenn das Licht angeht. :-D
 
Super zusammengefasst. Dem Format verschuldet, natürlich sehr verkürzt, aber alle wichtigen Details gebracht.:top:=)


Die Börse reagiert auf Zukunftsaussichten. Den nackten Zahlen, und Metas eigenen Einschätzungen nach, haben sie gegen Tiktok einen schweren Kampf vor sich. Und Facebook muss diesmal von unten angreifen.

Mit Text, kurz gefolgt von Fotos, sind die groß geworden. Bei Video konnten sie nur zugucken, wie erst Youtube durch schnelleres Internet, und dann Tiktok mit Verbesserungen im Mobilfunk vorbeigerauscht sind. FB hat gerade mal den Anfang einer Kopie von Tiktok im Angebot.
Außerdem verlieren sie Aufmerksamkeit. Es gibt nur eine begrenzte Zeit, die Nutzer online verbringen. Hmm, fast wie im Feudalismus, es gibt nur einen Kuchen mit endlicher Größe und viele wollen ein Stück davon. :-D

Zu guter Letzt tummeln sich bei Tiktok die 12- bis 19-Jährigen.
Das ist die nächste Generation.

Als Antwort wetten sie mit hohem Einsatz auf den Nachfolger von Video. Es wird sich etwas Neues aus dem Bestehenden herausentwickeln. Irgendwann, wenn die Technik soweit ist und jemand eine Idee hat sie sinnvoll zu nutzen. Das war noch nie anders.
Gut möglich, dass Mixed Reality dafür den richtigen Keim bietet. ¯\_(ツ)_/¯

Nur dafür gibt Facebook die Milliarden aus. Nicht weil sie heute 'ne Oculus extra verkaufen wollen. Sondern weil sie den nächsten Trend diesmal wieder anführen möchten. =)


Die Börse interessiert sich dagegen selten so langfristig. Noch dazu mit abzusehender, jahrelanger Durststrecke und ungewissem Ausgang.
In den letzten Jahren stieg die Nutzerzahl von Facebook um 37%. Nicht schlecht. Aber bei Tiktok multiplizierte sie sich Mal 17. Erlöse zum Vorjahr +37% (FB) gegen +70% (TT).
Anleger suchen Wachstum. Und da stinkt Meta im aktuellen Vergleich sehr deutlich ab. Darauf hat die Börse reagiert. Ob sie wirklich richtig steht, seh'n wir wenn das Licht angeht. :-D
Kann alles sein…interessiert mich aber eigentlich nicht wirklich.
Doch ob du es glaubst oder nicht, so richtig weiß ich gar nicht, was TikTok ist, bzw. noch nie hab ich die Seite gestartet oder eine App…gibts da eine App für? Ich weiß es wirklich nicht.
 
Doch ob du es glaubst oder nicht, so richtig weiß ich gar nicht, was TikTok ist, bzw. noch nie hab ich die Seite gestartet oder eine App…gibts da eine App für? Ich weiß es wirklich nicht.
Ich hab' Tiktok noch nie benutzt. Weiß in etwa wie es funktioniert und mal ein paar Beispiele gesehen.

Dass du solche Dienste nicht nutzt und nichts damit anfangen kannst, kann ich absolut nachvollziehen. Ich verfolge das aus den Augenwinkeln aber benutze auch nur Dinge, die für mich sinnvoll oder hilfreich scheinen.

Aber einfach mal behaupten, die Börse zuckt nur wieder. Börse halt. Ohne irgendeine Ahnung von der Thematik, oder auch nur Interesse zu haben? Da bietet selbst Tiktok besseren Diskurs. :|
 
Ich hab' Tiktok noch nie benutzt. Weiß in etwa wie es funktioniert und mal ein paar Beispiele gesehen.

Dass du solche Dienste nicht nutzt und nichts damit anfangen kannst, kann ich absolut nachvollziehen. Ich verfolge das aus den Augenwinkeln aber benutze auch nur Dinge, die für mich sinnvoll oder hilfreich scheinen.

Aber einfach mal behaupten, die Börse zuckt nur wieder. Börse halt. Ohne irgendeine Ahnung von der Thematik, oder auch nur Interesse zu haben? Da bietet selbst Tiktok besseren Diskurs. :|
Klingt, als wüßtest du genug für uns beide, wie alles funktioniert. Wenn ich mal einen Aktientipp brauche, weiß ich ja jetzt, an wen ich mich wenden kann. ;)
Ich hab nicht gesagt, dass ich nicht weiß, wie die Börse tickt. Aber so richtig wohl auch nicht, so wie wohl niemand das wirklich weiß.
Bin trotzdem der Ansicht, dass die Börse oft völlig überreagiert, so wie jetzt auch wieder.
 
Die Nutzerzahlen sind ja auch nicht drastisch eingebrochen, aber heute reagieren die Börsen sehr heftig auf jedes kleine Fitzelchen, bzw. mit „The End is near“ -Rufen, sobald eine Zahl nicht so positiv wie erwartet ist.
Ich selber habe vor ca. 2 Jahren alle meine Accounts in irgendwelchen sozialen Netzwerken direkt gelöscht, von einen Tag auf den anderen und weißt du was? Das war eine gute Entscheidung. ;)

Selbiges habe ich auch gemacht... nun nutze ich die Zeit wieder etwas mehr für mich... anstatt nur irgendwelche grütze zu lesen oder zu sehen.

Dieses ganze schaut her, ich war eben auf Klo, bitte liked und kommentiert den Mist... geht mir auf die Nüsse...
 
TikTok juckt mich auch nicht die Bohne, aber was es ist weiß ich natürlich schon grob. Quasi ne Art Youtube für Kurzclips vom Handy, meist hochkant.

Facebook nutze ich schon seit weit über 10 Jahren nicht mehr (Wathapp klammer ich da mal aus)

Nutze eigentlich nur Discord, Youtube und Twitch was soziale Medien betrifft. Twitter nutze ich noch manchmal als News-Quelle. Insta und was es sonst so gibt auch nie genutzt
 
Ich nutze FB immer noch - nicht mehr so oft wie früher, aber 2-3 mal gucke ich doch ob es was gibt was mich interessiert.

Whatsapp - täglich ebenso Discord

Youtube wieder etwas mehr wie früher

Twitch geht mir inzwischen recht stark gegen den Strich . Kein Upload mehr von eigenen Videos ist einfach :(

TikTok - nein Danke
 
Facebook ist überflüssig wie ein Kropf
TikTok und Twitch erlebe ich nur über YT Auskoppelungen mit gemischter "Begeisterung"

Twitter ist ganz hilfreich wie kürzlich bei einem Stromausfall des Versorgers, mehr aber auch nicht.
YT geht ganz gut bei mir abseits der Influnzer.
Wenn ich mich austauschen will fernab von persönlichen Kontakten, mache mache ich das über 2-3 schnuckelige Foren. ?
 
Zurück