WTF? Was ist das denn für in zusammengewürfeltes Geschreibsel? Spontan: Nein, ich verstehe nicht, daß du irgendwas widerlegt, geschweige denn, was du überhaupt ausgesagt hättest, was mit unseren vorigen Postings was zu tun hätte.
zB; Wie Gott aussieht, ist völlig unerheblich für die Frage,
ob es ihn gibt.
Habe dein Gedankenexperiment mal mitgemacht
.gif)
aber es enthält für mich einige Logikfehler.
... die du aber auch gerne konkret benennen kannst. Man mag es nicht glauben, aber Menschen lernen mitunter gerne dazu.
Auch ist Zeit immer und Unendlich selbst wenn diese nicht erfunden wäre
Moment, ich denke
"Auch sind die Wissenschftlichen Thesen bezüglich der Entstehung des Universums Unsinn" - und wenn du sagst, Zeit hätte es auch schon vor dem Urknall gegeben ist das ebenfalls eine Wissenschaftliche Annahme, sprich: These.
Und wieso sollte die Zeit "erfunden" sein?
An der Zeit hängen doch alle Ereignisse, zB ganz simpel
Zeugung -> Geburt -> Leben -> Tod -> Verwesung ist eine eindeutige, nicht umkehrbare oder mischbare zeitliche Abfolge.
Völlig egal, ob man das jetzt "Zeit" oder "Wannakubba" nennt: Natürlich sind die Regeln, denen die Zeit folgen könnte, von uns erfunden, aber die Regeln, denen die Zeit und alles andere tatsächlich folgen, die sind unabhängig von uns entstanden.
Warum Wissenschaft auch nur Glaube kann ist auch der Logik unterworfen. da schon die Alten Philosophen gedacht haben das man nichts wirklich Wissen kann.. ( Was auch dein Gedankenexperiment ja ein wenig anreißt
Aha. Weil man also nicht alles unmittelbar wissen kann, ist direkt alles das, was man tatsächlich wissen kann, nur "Glaube"?
Was ist denn mit all den Experimenten, die die ganzen bio/chemisch/physikalischen Theorien begründet und bestätigt haben?
Wenn ich einen Ball aus der Hand fallen lasse, dann
weiß ich, daß der aufgrund der Gravitation nach unten fällt. Das ist kein Glaube, das ist Wissen, weil wir die Naturgesetze diesbezüglich unzählige Male in Aktion gesehen haben.
Bei Theorien am Rande unseres Wissens ist das natürlich erst mal(!) anders. Da muß man seine Vorstellungskraft bemühen und mitunter auch eine Idee haben, wie die, daß die Lichtgeschwindigkeit unabhängig von Betrachter
immer konstant sein könnte.
Aber das, was dann als wisschenschaftliche Erkennntnis dabei heraus kommt, ist ein qualitativ besseres Modell der Realität, als wir es vorher hatten. Und das wird erst dann allgemein akzeptiert, wenn es bewiesen wurde oder nicht widerlegt werden konnte.
Im Übrigen steht meines "Wissens"

Glauben geschrieben das man sich über das Aussehen eines Gottes keine Vorstellung machen soll da diese sehr wahrscheinlich Falsch sind. Einen Alten Mann als Schöpfer mit langen Bart
Und? Die Bibel (und auch sämliche anderen "heiligen" Schriften) sind
von Menschen aufgeschrieben worden. Solange da keine (Gegen)Beweise existieren, sollte man diesen Texten aus logischer Sicht letztendlich genauso viel Aufmerksamkeit schenken wie einer Rede von Trump.
Auch sind die Wissenschaftlichen Thesen bezüglich der Entstehung des Universums Unsinn da das Universum Unendlich ist
...was ebenfalls eine "wissenschaftliche These" ist.
Die Wissenschaftliche Herangehensweise wäre übrigens;
a) These aufstellen: "Das Universum ist unendlich"
b) Mögliche Indikatoren und (Gegen)Beweise suchen
c) aufgrund der Erkenntnisse aus b) eine widerspruchsfreie Theorie entwickeln und diese möglichst nachhaltig begründen.
Einfach so
"ist unendlich. ist halt so." sagen ist eigentlich eine Bankrotterklärung der intellektuellen Ansprüche an sich selbst.
somit gesehen solltest du Logisch verstehen können das es in einem Unendlichen Universum auch Unendliche Phänomene Massen etc. da sein können die man eben nicht berechnen kann..
Da deine Grundaussage unbewiesen ist, sind deine Folgerungen aus dieser ebenfalls unbewiesen.
Aber selbst, wenn das Universum tatsächlich unendlich
wäre: wieso sollte man in diesen Zuständen etwas nicht berechnen können?
Die Unendlichkeit ist doch ein integraler Bestandteil schon simpelster Mathematik. Man denke zB an den
Graphen zur Funktion y= 1/x, der um den Wert 0 herum gen Unendlichkeit strebt und beim Wert Null quasi von minus Unendlich auf plus Unendlich kippt.
Und auch schon eine simple Gerade ist ja unendlich lang.
Auch wäre eine Urknall Schwachsinn denn eine Unendliche Ausdehnung im Verhältnis zu Zeit mit den Zeitangabe der Wissenschaft mehr als lächerlich sind.
Egal, wie "lächerlich" etwas ist: wenn es dafür Beweise bzw keine wirksamen Gegenbeweise gibt, ist es erst einmal
möglich und damit schon mal Thema für eine These, die später zu einer kompletten Theorie auswachsen kann.
Aber du kannst natürlich auch gerne eine eigene Urknall-lose Theorie entwickeln, die sämtliche nach momentanem Stand der Wissenschaft Urknall-relevanten Effekte widerspruchsfrei erklärt. Viel Spaß
Wenn es das "Universum" Gott oder was auch immer für das Unbekannte "X" Steht zulässt oder Will.. Da auch dein Leben DNS gesteuert ist und auch du neben dem "Geist" ein Programm bist
Wieso sollte irgendwer die Schöpfung gewollt haben (wie auch immer "er" aussieht?)
Es hat ja auch keiner "Vulkane/Berge geschaffen" - die ergeben sich einfach aus tektonischen Verschiebungen und dem in der Erde köchelnden Magma.
PS: in einem Unendlichen Universum kann auch jeder Mensch selbst den Mittelpunkt bestimmen und behaupten das seiner Richtig ist .. ( Was auch der Wahrheit entspricht ) Beweis: Denn egal von welchen Koordinaten du auch ausgehst es ist immer genau Unendlich in jede erdenkliche Richtung .. Und somit haben alle Recht die einen Punkt benennen würden
... und? was (gegen)beweist das jetzt?
Abgesehen davon, daß deine Aussage, das Universum sei unendlich ja auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht - also deiner Meinung nach ein "Glaube" ist

- ist das ja letztendlich unbewiesen, sondern nur
eine mögliche Erklärung bezüglich der räumlichen Endlichkeit des Universums.
Eine andere wäre, daß das Universum sich immer weiter ausdehnt - somit eine Grenze hat, die aber immer weiter nach außen geht. Und vielleicht auch wieder in sich zusammen fällt.