• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Facebook: Wahlwerbung kommt genauer unter die Lupe

AntonioFunes

Autor
Mitglied seit
29.09.2010
Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
109
Jetzt ist Deine Meinung zu Facebook: Wahlwerbung kommt genauer unter die Lupe gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Facebook: Wahlwerbung kommt genauer unter die Lupe
 
Das Problem ist doch nicht offizielle Werbung, sondern einseitig durch Filterblasen hochgepushte Eindrücke, die die Gesamtwahrnehmung verzerren.
 
Das Problem ist doch nicht offizielle Werbung, sondern einseitig durch Filterblasen hochgepushte Eindrücke, die die Gesamtwahrnehmung verzerren.
Letzteres kann man aber nicht wirklich verhindern, außer man will komplett darauf verzichten, dass man auf Basis seiner mutmaßlichen Interessen weitere Vorschläge bekommt. Man kann aber wenigsten dafür sorgen, dass die Werbung nicht ganz klar "Ferngelenkt" ist und von Leuten stammen, die völlig landesfremde Interessen haben. Und, was FB ja auch versucht, klare Fakes vermeiden.

Ins analoge Leben verfrachtet: Du kannst nicht verhindern, dass rechte oder linke Fußball-Ultras nach dem Spiel ausschließlich in entsprechende Szenekneipen gehen, eher gleichgesinnte Freunde haben, entsprechende Zeitungen/Zeitschriften lesen und Musik hören, auf Konzerte entsprechender Band gehen usw. - aber man kann dafür sorgen, dass die Werbeplakate auf dem Weg zur Kneipe nicht aus dubiosen Quellen stammen, die nichts mit der örtlichen Politik zu tun haben, und dass es auch nicht zu viel ist - in D haben wir ja da klare Vorgaben, was die Werbung von Parteien angeht.
 
Es gab Kritik aufgrund des passiven Verhalten seitens Facebook?!
Wie lächerlich, aber gut...dann können sie schon aus eigenem Interesse anfangen alle "Pro Uploadfilter"-Parteien zu Blocken!
Sollte jene Parteien doch auch nicht stören, oder? :P
 
Oh Junge, endlich gibt es nur noch die gute vom Staat erlaubte Propaganda.
 
Oh man was soll der Mist, man sollte Politische Werbung der Parteien generell Verbieten
Da die Bürger trotz Information die Katze im Sack kaufen müssen ;(

Und deren Propaganda ist schlimmer als angebliche Russland Einmischungen :)
 
Letzteres kann man aber nicht wirklich verhindern, außer man will komplett darauf verzichten, dass man auf Basis seiner mutmaßlichen Interessen weitere Vorschläge bekommt. Man kann aber wenigsten dafür sorgen, dass die Werbung nicht ganz klar "Ferngelenkt" ist und von Leuten stammen, die völlig landesfremde Interessen haben. Und, was FB ja auch versucht, klare Fakes vermeiden.

Ins analoge Leben verfrachtet: Du kannst nicht verhindern, dass rechte oder linke Fußball-Ultras nach dem Spiel ausschließlich in entsprechende Szenekneipen gehen, eher gleichgesinnte Freunde haben, entsprechende Zeitungen/Zeitschriften lesen und Musik hören, auf Konzerte entsprechender Band gehen usw. - aber man kann dafür sorgen, dass die Werbeplakate auf dem Weg zur Kneipe nicht aus dubiosen Quellen stammen, die nichts mit der örtlichen Politik zu tun haben, und dass es auch nicht zu viel ist - in D haben wir ja da klare Vorgaben, was die Werbung von Parteien angeht.


Ferngelenkt werden die Wahlbürger sowieso .. Also fände ich ne Ausländische Werbung eher ne Bereicherung, weil Propaganda der Politiker schon mehr Übel ist als dem Bürger gut tut.

Von daher ist das auch nix neue das die USA oder ein anderes Land sich auch ja überall einmischt und Manipuliert Teufel komm raus :(
 
Das Problem ist doch nicht offizielle Werbung, sondern einseitig durch Filterblasen hochgepushte Eindrücke, die die Gesamtwahrnehmung verzerren.

Wer sich seine Wahrnehmung verzerren lässt ist doch selber schuld .. Beispiel: Glaube hier lassen sich viele auch veräppeln und zwar von der Politik, Wissenschaft und Religionen. Dabei ist die Welt und Universum ja da, und somit auch geschaffen worden.. von etwas das man Gott nennen kann. ( Die Bezeichnung hätte auch das Urheberrecht bzw das Copyright ;) Alles andere kam ja erst später.. Beweis ohne Schöpfer wirst du niemals ein Universum oder Erde etc. in einen Gefäß das Wirklich "Leer" ist in Billionen von Jahren auch nur ein teil eines Atoms finden können..

Zufall gibt es nicht, überall in der Welt und Universum kann man die Geistige Schöpfung der Mathematik erkennen .. Nur die Wissenschaft und Religionen habe ein komische Vorstellung von Hokuspokus aus dem Nichts plötzlich was da.. Nee ohne "etwas" das immer da sein muss, gibt's wie im Gefäß Beispiel niemals auch nur das winzigste Bauteil ;) Da kannst du warten in alle Ewigkeit. Die Politik und Wissenschaft und Religionen haben all ihre Götter .. Leider nur die Falschen. Die Schlimmsten in Politik und Wissenschaft der Mammon.. die alles mit ihrer Propaganda Überspielt ohne auf dem Punkt kommen zu wollen.
 
Wer sich seine Wahrnehmung verzerren lässt ist doch selber schuld .. Beispiel: Glaube hier lassen sich viele auch veräppeln und zwar von der Politik, Wissenschaft und Religionen. Dabei ist die Welt und Universum ja da, und somit auch geschaffen worden.. von etwas das man Gott nennen kann. ( Die Bezeichnung hätte auch das Urheberrecht bzw das Copyright ;) Alles andere kam ja erst später.. Beweis ohne Schöpfer wirst du niemals ein Universum oder Erde etc. in einen Gefäß das Wirklich "Leer" ist in Billionen von Jahren auch nur ein teil eines Atoms finden können.

Ähm ... ich verstehe deine Argumentation nicht:

Zuerst sagst du, daß ua. Religionen einen veräppeln, dann aber, daß es einen Gott geben muß - einfach, weil du dir nicht vorstellen kannst, wie das "davor" aussah. ;)

Um nicht zu sehr abzuschweifen, nur ein kleines Gedankenexperiment:

Stell dir ein ein-dimensionales Universum vor:
Eine Gerade.
Lebewesen in diesem Universum können nur lang sein und weder breit, noch hoch. Verständigen könnte man sich nur mit demjenigen vor und demjenigen hinter einem durch Druckwellen.
Das Konzept von "Neben dir" oder "Über dir" könnten diese Lebewesen nicht begreifen - bzw: es benötigt extrem viel Vorstellungskraft.

Genauso wie wir zB zwar versuchen können, uns einen vierdimensionalen "Würfel" vorzustellen, aber wir kein faßbares realistisches Bild davon machen können, weil wir in einer dreidimensionalen Realität leben und denken.

Ähnlich ist es mit dem, was hinter dem Urknall liegt: Die Zeit ist ein elementarer Bestandteil unseres durch Raumzeit (Hint) definierten Universums. Durch die Zeit sind Ursache und Wirkung miteinander verknüpft.

Was "vor" dem Urknall liegt, ist möglicherweise deshalb so schwer zu erklären oder zu begreifen, weil es dort womöglich gar keine Zeit gibt, da diese "nur" eine Eigenart unseres Universums ist. Aber nicht dessen, was "vor" dem Urknall existiert.


Und nein, Wissenschaft ist kein "Glaube". Wissenschaft ist der Versuch, das Weltgeschehen mithilfe von möglichst allgemein gültigen Theorien zu erklären. Und wenn sich bisherige Theorien als schlechter erweisen als eine neuere Theorie, dann werden die alten ergänzt oder eingemottet und ersetzt. zB das Heliozentrische Weltbild (alles dreht sich um die Sonne) oder die Newton'sche Physik durch die Relativitätstheorie.

Empfehlenswerte Buchlektüre: Schöpfung ohne Schöpfer - Fragestellung: Was müßte ein maximal fauler Schöpfer eigentlich schöpfen, damit unser Universum, wie es heute ist, existieren kann?
 
Oh Junge, endlich gibt es nur noch die gute vom Staat erlaubte Propaganda.

Sag mal, bist du eigentlich nur hier um zu provozieren?
Einzeiler-Galore und der Post hat herzlich wenig mit dem Thema zu tun.

"Sad"
 
Ähm ... ich verstehe deine Argumentation nicht:

Zuerst sagst du, daß ua. Religionen einen veräppeln, dann aber, daß es einen Gott geben muß - einfach, weil du dir nicht vorstellen kannst, wie das "davor" aussah. ;)

Um nicht zu sehr abzuschweifen, nur ein kleines Gedankenexperiment:

Stell dir ein ein-dimensionales Universum vor:
Eine Gerade.
Lebewesen in diesem Universum können nur lang sein und weder breit, noch hoch. Verständigen könnte man sich nur mit demjenigen vor und demjenigen hinter einem durch Druckwellen.
Das Konzept von "Neben dir" oder "Über dir" könnten diese Lebewesen nicht begreifen - bzw: es benötigt extrem viel Vorstellungskraft.

Genauso wie wir zB zwar versuchen können, uns einen vierdimensionalen "Würfel" vorzustellen, aber wir kein faßbares realistisches Bild davon machen können, weil wir in einer dreidimensionalen Realität leben und denken.

Ähnlich ist es mit dem, was hinter dem Urknall liegt: Die Zeit ist ein elementarer Bestandteil unseres durch Raumzeit (Hint) definierten Universums. Durch die Zeit sind Ursache und Wirkung miteinander verknüpft.

Was "vor" dem Urknall liegt, ist möglicherweise deshalb so schwer zu erklären oder zu begreifen, weil es dort womöglich gar keine Zeit gibt, da diese "nur" eine Eigenart unseres Universums ist. Aber nicht dessen, was "vor" dem Urknall existiert.


Und nein, Wissenschaft ist kein "Glaube". Wissenschaft ist der Versuch, das Weltgeschehen mithilfe von möglichst allgemein gültigen Theorien zu erklären. Und wenn sich bisherige Theorien als schlechter erweisen als eine neuere Theorie, dann werden die alten ergänzt oder eingemottet und ersetzt. zB das Heliozentrische Weltbild (alles dreht sich um die Sonne) oder die Newton'sche Physik durch die Relativitätstheorie.

Empfehlenswerte Buchlektüre: Schöpfung ohne Schöpfer - Fragestellung: Was müßte ein maximal fauler Schöpfer eigentlich schöpfen, damit unser Universum, wie es heute ist, existieren kann?



Habe dein Gedankenexperiment mal mitgemacht :) aber es enthält für mich einige Logikfehler.. Auch ist Zeit immer und Unendlich selbst wenn diese nicht erfunden wäre ;) nur eben Relative :) Ich finde es aber gut das du schon genug Phantasie hast um dir solche dinge vorzustellen kannst trotz Logikfehler :)

Warum Wissenschaft auch nur Glaube kann ist auch der Logik unterworfen. da schon die Alten Philosophen gedacht haben das man nichts wirklich Wissen kann.. ( Was auch dein Gedankenexperiment ja ein wenig anreißt ;)


Im Übrigen steht meines "Wissens" ;) Glauben geschrieben das man sich über das Aussehen eines Gottes keine Vorstellung machen soll da diese sehr wahrscheinlich Falsch sind. Einen Alten Mann als Schöpfer mit langen Bart ;)

Auch sind die Wissenschftlichen Thesen bezüglich der Entstehung des Universums Unsinn da das Universum Unendlich ist somit gesehen solltest du Logisch verstehen können das es in einem Unendlichen Universum auch Unendliche Phänomene Massen etc. da sein können die man eben nicht berechnen kann.. Auch wäre eine Urknall Schwachsinn denn eine Unendliche Ausdehnung im Verhältnis zu Zeit mit den Zeitangabe der Wissenschaft mehr als lächerlich sind. ( Was aber nicht bedeutet das es keine Explosion gegeben haben könnte Es würde nur bedeuten das es Unendliche Explosionen gegeben hat und geben wird.. Wenn es das "Universum" Gott oder was auch immer für das Unbekannte "X" Steht zulässt oder Will.. Da auch dein Leben DNS gesteuert ist und auch du neben dem "Geist" ein Programm bist :)

Somit sind jegliche Personen die eben von keinen "X" ausgehen also die von "Nichts" ausgehen sowieso im Unrecht denn auch selbst das Nichts wäre dann das " X" ;)

Das ist einfach Logik.. Deshalb verstehst du jetzt vielleicht auch warum ich sage das Politik Wissenschaft und Religionen die Unreinen Geister sind die Menschheit verführt.
Gruß

PS: in einem Unendlichen Universum kann auch jeder Mensch selbst den Mittelpunkt bestimmen und behaupten das seiner Richtig ist .. ( Was auch der Wahrheit entspricht ) Beweis: Denn egal von welchen Koordinaten du auch ausgehst es ist immer genau Unendlich in jede erdenkliche Richtung .. Und somit haben alle Recht die einen Punkt benennen würden ;)
 
WTF? Was ist das denn für in zusammengewürfeltes Geschreibsel? Spontan: Nein, ich verstehe nicht, daß du irgendwas widerlegt, geschweige denn, was du überhaupt ausgesagt hättest, was mit unseren vorigen Postings was zu tun hätte.

zB; Wie Gott aussieht, ist völlig unerheblich für die Frage, ob es ihn gibt.

Habe dein Gedankenexperiment mal mitgemacht :) aber es enthält für mich einige Logikfehler.
... die du aber auch gerne konkret benennen kannst. Man mag es nicht glauben, aber Menschen lernen mitunter gerne dazu. ;)

Auch ist Zeit immer und Unendlich selbst wenn diese nicht erfunden wäre ;)
Moment, ich denke "Auch sind die Wissenschftlichen Thesen bezüglich der Entstehung des Universums Unsinn" - und wenn du sagst, Zeit hätte es auch schon vor dem Urknall gegeben ist das ebenfalls eine Wissenschaftliche Annahme, sprich: These. ;)

Und wieso sollte die Zeit "erfunden" sein?
An der Zeit hängen doch alle Ereignisse, zB ganz simpel Zeugung -> Geburt -> Leben -> Tod -> Verwesung ist eine eindeutige, nicht umkehrbare oder mischbare zeitliche Abfolge.
Völlig egal, ob man das jetzt "Zeit" oder "Wannakubba" nennt: Natürlich sind die Regeln, denen die Zeit folgen könnte, von uns erfunden, aber die Regeln, denen die Zeit und alles andere tatsächlich folgen, die sind unabhängig von uns entstanden.

Warum Wissenschaft auch nur Glaube kann ist auch der Logik unterworfen. da schon die Alten Philosophen gedacht haben das man nichts wirklich Wissen kann.. ( Was auch dein Gedankenexperiment ja ein wenig anreißt ;)
Aha. Weil man also nicht alles unmittelbar wissen kann, ist direkt alles das, was man tatsächlich wissen kann, nur "Glaube"?
Was ist denn mit all den Experimenten, die die ganzen bio/chemisch/physikalischen Theorien begründet und bestätigt haben?

Wenn ich einen Ball aus der Hand fallen lasse, dann weiß ich, daß der aufgrund der Gravitation nach unten fällt. Das ist kein Glaube, das ist Wissen, weil wir die Naturgesetze diesbezüglich unzählige Male in Aktion gesehen haben.
Bei Theorien am Rande unseres Wissens ist das natürlich erst mal(!) anders. Da muß man seine Vorstellungskraft bemühen und mitunter auch eine Idee haben, wie die, daß die Lichtgeschwindigkeit unabhängig von Betrachter immer konstant sein könnte.

Aber das, was dann als wisschenschaftliche Erkennntnis dabei heraus kommt, ist ein qualitativ besseres Modell der Realität, als wir es vorher hatten. Und das wird erst dann allgemein akzeptiert, wenn es bewiesen wurde oder nicht widerlegt werden konnte.

Im Übrigen steht meines "Wissens" ;) Glauben geschrieben das man sich über das Aussehen eines Gottes keine Vorstellung machen soll da diese sehr wahrscheinlich Falsch sind. Einen Alten Mann als Schöpfer mit langen Bart ;)
Und? Die Bibel (und auch sämliche anderen "heiligen" Schriften) sind von Menschen aufgeschrieben worden. Solange da keine (Gegen)Beweise existieren, sollte man diesen Texten aus logischer Sicht letztendlich genauso viel Aufmerksamkeit schenken wie einer Rede von Trump.


Auch sind die Wissenschaftlichen Thesen bezüglich der Entstehung des Universums Unsinn da das Universum Unendlich ist
...was ebenfalls eine "wissenschaftliche These" ist. ;)

Die Wissenschaftliche Herangehensweise wäre übrigens;
a) These aufstellen: "Das Universum ist unendlich"
b) Mögliche Indikatoren und (Gegen)Beweise suchen
c) aufgrund der Erkenntnisse aus b) eine widerspruchsfreie Theorie entwickeln und diese möglichst nachhaltig begründen.

Einfach so "ist unendlich. ist halt so." sagen ist eigentlich eine Bankrotterklärung der intellektuellen Ansprüche an sich selbst.

somit gesehen solltest du Logisch verstehen können das es in einem Unendlichen Universum auch Unendliche Phänomene Massen etc. da sein können die man eben nicht berechnen kann..
Da deine Grundaussage unbewiesen ist, sind deine Folgerungen aus dieser ebenfalls unbewiesen.
Aber selbst, wenn das Universum tatsächlich unendlich wäre: wieso sollte man in diesen Zuständen etwas nicht berechnen können? :confused:

Die Unendlichkeit ist doch ein integraler Bestandteil schon simpelster Mathematik. Man denke zB an den Graphen zur Funktion y= 1/x, der um den Wert 0 herum gen Unendlichkeit strebt und beim Wert Null quasi von minus Unendlich auf plus Unendlich kippt.

Und auch schon eine simple Gerade ist ja unendlich lang.

Auch wäre eine Urknall Schwachsinn denn eine Unendliche Ausdehnung im Verhältnis zu Zeit mit den Zeitangabe der Wissenschaft mehr als lächerlich sind.
Egal, wie "lächerlich" etwas ist: wenn es dafür Beweise bzw keine wirksamen Gegenbeweise gibt, ist es erst einmal möglich und damit schon mal Thema für eine These, die später zu einer kompletten Theorie auswachsen kann.
Aber du kannst natürlich auch gerne eine eigene Urknall-lose Theorie entwickeln, die sämtliche nach momentanem Stand der Wissenschaft Urknall-relevanten Effekte widerspruchsfrei erklärt. Viel Spaß :-D

Wenn es das "Universum" Gott oder was auch immer für das Unbekannte "X" Steht zulässt oder Will.. Da auch dein Leben DNS gesteuert ist und auch du neben dem "Geist" ein Programm bist :)
Wieso sollte irgendwer die Schöpfung gewollt haben (wie auch immer "er" aussieht?)

Es hat ja auch keiner "Vulkane/Berge geschaffen" - die ergeben sich einfach aus tektonischen Verschiebungen und dem in der Erde köchelnden Magma.

PS: in einem Unendlichen Universum kann auch jeder Mensch selbst den Mittelpunkt bestimmen und behaupten das seiner Richtig ist .. ( Was auch der Wahrheit entspricht ) Beweis: Denn egal von welchen Koordinaten du auch ausgehst es ist immer genau Unendlich in jede erdenkliche Richtung .. Und somit haben alle Recht die einen Punkt benennen würden ;)
... und? was (gegen)beweist das jetzt?

Abgesehen davon, daß deine Aussage, das Universum sei unendlich ja auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht - also deiner Meinung nach ein "Glaube" ist :-D - ist das ja letztendlich unbewiesen, sondern nur eine mögliche Erklärung bezüglich der räumlichen Endlichkeit des Universums.
Eine andere wäre, daß das Universum sich immer weiter ausdehnt - somit eine Grenze hat, die aber immer weiter nach außen geht. Und vielleicht auch wieder in sich zusammen fällt.
 
Zurück