Ein Football-Match dauert dagegen "etwas" länger und hat zusätzlich einen Offiziellen an der Seitnlinie, der gelbe Handschuhe trägt. Warum? Klar: Bei jeder, also wirklich jeder Unterbrechung wird da im TV Werbung gezeigt.
Das ist nun echt Quatsch. Es gibt etliche Szenen, wo zB ein Spieler, weil er ins Aus läuft, die Zeit anhält, oder eine Strafe angezeigt wird und die Zeit ebenfalls stoppt - und es gibt dabei dann KEINE Werbung, sondern die Spieler stellen sich rasch auf und spielen weiter. ABER: es gibt pro Spiel einige Unterbrechungen, bei denen die Spieler eigentlich nach zB 10-30 Sekunden wieder bereit wären oder es wegen einer Yellow Flag eine Strafe gibt, die man an sich schon nach 10 Sekunden verkünden könnte, es aber wegen Werbung eine längere Pause als 10-30 Sekunden gibt. Das stimmt. Aber deine Aussage "Bei jeder, wirklich jeder Unterbrechung" ist echt Blödsinn. Vor allem wird das Spiel NIE unterbrochen, wenn die Zeit laut Regelwerk eigentlich weiterlaufen müsste. Tendenziell kommt die Werbung meistens dann, wenn es eine Unterbrechung gibt, die mutmaßlich sowieso nicht nur 10 Sekunden dauert - zB Schiris diskutieren sichtbar und haben keine DIREKTE Entscheidung, oder Videobeweis wird zu Rate gezogen, oder Turnover und somit ein kompletter Wechsel aller Spieler, oder jemand liegt verletzt am Boden usw.
Da man aber idR pro Viertel ein Minimum an Werbung senden will, kann es passieren, dass es auch mal bei Unterbrechungen, die eigentlich kurz wären, eine längere Werbepause gibt. Aber nicht bei "jeder", nicht mal ansatzweise.
Beim Eishockey gibt es btw. den "Powerbreak", da gibt ich glaub 1x pro Drittel nach einer Unterbrechung eine Pause, als wäre es ein Timeout - keine Ahnung, ob es den nur in der DEL gibt, aber das ist eventuell nur wegen Werbung "erfunden" worden. Da bin ich aber nicht sicher, denn den "Powerbreak" gibt es auch bei den Übertragungen der Telekom, wenn das Spiel ansonsten nirgends läuft, und bei der Telekom gibt es dann keine Werbung, sondern die Moderatoren erzählen was oder es wird ein Spielerinterview gezeigt oder so.
Man kann also gespannt sein auf unser Fußball in 10 - 15 Jahren - bei jedem Einwurf erstmal 2 bis 3 Miuten Werbung.
zunächst mal müsste man im Fußball die Nettozeitnahme einführen, ansonsten klappt das ja eh nicht. Und 2-3 Minuten ganz sicher nicht, eher 20-30 Sekunden. Eine Option wäre der Videobeweis: da ist es denkbar, dass man während der Dauer des Beweises Werbung sendet. Aber dann MUSS man die Option haben, dem Schiri das mitzuteilen, und ich glaube nicht, dass die Spieler und Zuschauer es akzeptieren, dass das Spiel eigentlich weiterlaufen könnte, man aber noch das Werbeende abwarten muss. Im Football ist das was GANZ anderes, da besteht das Spiel ja sowieso daraus, dass die Spieler ständig Pause haben, oft sogar für 15-20Min draußen rumsitzen, und die Schiris wissen genau bescheid und warten mit der Verkündung der Entscheidung die Werbepause ab.