• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Erster großer Trailer zur Reboot-Serie Bel-Air von Will Smith

Kann mich nicht vorstellen, dass die Idee hinter der Serie als Sozialdrama noch gut funktioniert. Zu prägnant dürfte die Sitcom sein, die viele Zuseher im Hinterkopf haben werden.
 
Kann mich nicht vorstellen, dass die Idee hinter der Serie als Sozialdrama noch gut funktioniert. Zu prägnant dürfte die Sitcom sein, die viele Zuseher im Hinterkopf haben werden.
Da soll wohl auch bewusst eine andere Zuschauerschicht angesprochen werden.
Was jetzt, rein objektiv betrachtet, nicht mal der schlechteste Ansatz ist.
Ob man das ganze Prinz von BA nennen muss, sei mal dahingestellt.
Aber auch da: Bewusst den Kontrast/Realität gesucht... warum nicht?

Aus "Eine schrecklich nette Familie" liesse sich theoretisch auch eine formidable Dramaserie machen
:P
 
Kann mich nicht vorstellen, dass die Idee hinter der Serie als Sozialdrama noch gut funktioniert. Zu prägnant dürfte die Sitcom sein, die viele Zuseher im Hinterkopf haben werden.
Bin da bei McDrake.
Haben die Serie wirklich noch so viele im Hinterkopf? Die war in den 90ern groß und das ist jetzt eben auch schon 30 Jahre her.

Hier sollen eher jüngere Leute angesprochen werden. Sieht man auch am Cast, bei dem sogar Onkel Phil und so ziemlich jung gecastet sind.

Es gibt glaub genug Anspielungen an früher, aber ich hoffe, es wird nicht zu viel


Aus "Eine schrecklich nette Familie" liesse sich theoretisch auch eine formidable Dramaserie machen
:P

Irgendwie habe ich jetzt Bock darauf, die zu sehen.
Die Geschichte eines Mannes, der sich mit seinen festgefahrenen Rollenbildern nicht mehr im Jahr 2022 zurecht findet und überall aneckt. Dazu noch ein bisschen Stress mit der Familie.

Und der Titel ist:
"Bundy"
 
Bin da bei McDrake.
Haben die Serie wirklich noch so viele im Hinterkopf? Die war in den 90ern groß und das ist jetzt eben auch schon 30 Jahre her.

Hier sollen eher jüngere Leute angesprochen werden. Sieht man auch am Cast, bei dem sogar Onkel Phil und so ziemlich jung gecastet sind.

Es gibt glaub genug Anspielungen an früher, aber ich hoffe, es wird nicht zu viel
Eine gewisse Zuschauerbasis aus den 90igern wird durch den Namen definitiv mitkommen. Spätestens wenn Will dann seine Jacke umdreht wird man bei den Referenzen auch gar nicht mehr anders können als zu vergleichen.

Was Al Bundy betrifft. Ich denke, hier wäre eine Dramaturgie der Serie unangebracht, weil "Married With Children" eigentlich so schon durch seine übertriebene Überspitzung von Inhalten, der Gesellschaft einen Spiegel vorhielt. Außerdem ... wie würde man denn Al Bundys 10 ... eh ... 9 Gebote in sowas angebracht unterbringen? :-D
 
Das Reboot ist ganz dünnes Eis. Bezweifle daß das so gut funktioniert wie das Original. Wäre das gleiche wie ein Reboot von Eine schrecklich nette Familie, Miami Vice/A-Team (da hat man den Filmen schon gesehen, daß die Benchmark zu hoch war).
 
Ich denke der deutlich andere Ton ist genau richtig. Als Komödie wäre es viel zu schwer den Erfolg zu wiederholen.

Es sieht gut aus und daher gebe ich der Show eine Chance. Zumindest sobald man sie hier ohne Sky sehen kann - weil Sky ist mir zu verwirrend, da weiß ich nie was man da nun buchen muss damit man irgendwas sehen kann ^^

Apple TV+ war ja schon stressig genug (ohne Apple Gerät) :P
 
Trailer zur Reboot-Serie Bel-Air
WTF? Hey, ich hab noch weitere Reboot Ideen:

- Im Aliens Reboot geht es plötzlich um kleine grüne Gnome, die von Ripoleys Tochter im Garten gefangen gehalten malträtiert werden. Diese Gnome unterhalten sich mit einer Spezial"Sprache", in der viele Wörter durch "gigern" ersetz werden wie zum Beispiel: "Ich geh mal gigern" oder "Wir gigern ein Fest".

- WIlli Tanner hat schlimme Depressionen, seit seine Familie von einem außerirdischen Geiselnehmer terrorisiert wird. Alle Familienmitglieder müssen sich nach dessen Wünschen richten, weil er droht, sonst die Kinder zu fressen. Besonders stolz sind die Macher auf die Leistung, daß ALF jetzt auch eine Serie für Katzenliebhaber ist.

- In Columbo geht es diesmal um Vampire, die in einer Schule ihr Unwesen treiben, aber zum Glück gibt es ja Columbo, den komplett over-the-top comedy Kaspar à la nackte Kanone, dessen running Gag ist, daß er statt "Eine Frage hätte ich da noch" beim Vampirpfählen immer "Einen Pfahl hätte ich da noch über" sagt.

- Der Reboot der Lindenstrasse ist jetzt in Zeichentrick Optik gehalten und jede Folge ist eine anspruchsvolle Metapher über ein gesellschaftliches Problem. Durch zusätzliche surrealistische Szenen, in denen Mutter Beimer in jeder Folge durch Tarot legen ein Portal in die Zwischenwelt öffnet, in der ein sprechendes Pferd über die Lebenden richtet, wird die Show ein Straßenfeger, weil jeder wissen will, wer der geheimnisvolle Misster De ist, der in der Zwischenwelt immer seltsame Reime in einer rückwärts aufgenommenem Audiospur aufsagt.


Das mögen ja alles ganz tolle Ideen sein - aber wenn es nix mehr mit dem Original zu tun hat, außer daß man die Namen und Handlung, die man in zwei Minuten erzählen kann, da rein copy & pastet, dann sollte man sich lieber direkt eine neue Serie ausdenken.
 
WTF? Hey, ich hab noch weitere Reboot Ideen:

- Im Aliens Reboot geht es plötzlich um kleine grüne Gnome, die von Ripoleys Tochter im Garten gefangen gehalten malträtiert werden. Diese Gnome unterhalten sich mit einer Spezial"Sprache", in der viele Wörter durch "gigern" ersetz werden wie zum Beispiel: "Ich geh mal gigern" oder "Wir gigern ein Fest".

- WIlli Tanner hat schlimme Depressionen, seit seine Familie von einem außerirdischen Geiselnehmer terrorisiert wird. Alle Familienmitglieder müssen sich nach dessen Wünschen richten, weil er droht, sonst die Kinder zu fressen. Besonders stolz sind die Macher auf die Leistung, daß ALF jetzt auch eine Serie für Katzenliebhaber ist.

- In Columbo geht es diesmal um Vampire, die in einer Schule ihr Unwesen treiben, aber zum Glück gibt es ja Columbo, den komplett over-the-top comedy Kaspar à la nackte Kanone, dessen running Gag ist, daß er statt "Eine Frage hätte ich da noch" beim Vampirpfählen immer "Einen Pfahl hätte ich da noch über" sagt.

- Der Reboot der Lindenstrasse ist jetzt in Zeichentrick Optik gehalten und jede Folge ist eine anspruchsvolle Metapher über ein gesellschaftliches Problem. Durch zusätzliche surrealistische Szenen, in denen Mutter Beimer in jeder Folge durch Tarot legen ein Portal in die Zwischenwelt öffnet, in der ein sprechendes Pferd über die Lebenden richtet, wird die Show ein Straßenfeger, weil jeder wissen will, wer der geheimnisvolle Misster De ist, der in der Zwischenwelt immer seltsame Reime in einer rückwärts aufgenommenem Audiospur aufsagt.


Das mögen ja alles ganz tolle Ideen sein - aber wenn es nix mehr mit dem Original zu tun hat, außer daß man die Namen und Handlung, die man in zwei Minuten erzählen kann, da rein copy & pastet, dann sollte man sich lieber direkt eine neue Serie ausdenken.
Idee 2 und 4 würde ich mal an Netflix pitchen, das könnte was werden. Ich würde es mir anschauen ^^
 
Zurück