• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Epox EP-P4MKI

bumi

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
3.790
Reaktionspunkte
17
Website
www.radwaste.ch
Hallo miteinander


Mein Dad hat mir gestern ein gebrauchtes Mainboard der Marke Epox (das EP-4MKI) samt 2 GHz CPU und Ram nach Hause gebracht. Nun interessiert mich natürlich brennend was dieses Mainboard für Features hat, denn ich habe erkannt dass sowohl Grafik- wie auch Soundkarte onboard vorhanden sind, ich aber nicht weiss um welche Chipsätze es sich dabei handelt.
Ich hab mit Google gesucht, dabei aber keine hilfreiche Beschreibung gefunden.

Kann mir einer von euch vielleicht weiterhelfen? Weiss jemand was da alles drauf ist? Oder weiss jemand einen Link der mir weiterhelfen könnte?
 
Mal ehrlich, ist es so schwer, auf die Herstellerseite zu gehen und da zu gucken? Hmm, da sich die Seite nicht verlinken lässt, quote ich den Inhalt einfach mal.

der [url=http://www.epox.de schrieb:
Epox[/url] Beschreibung zum EP-P4MKI]
Prozessor:
Intel® Pentium 4 Sockel 478
Siehe CPU Liste

Chipsatz:
VIA P4M266A + 8235 AGPset

Front Side Bus:
maximal 533MHz

DRAM Module (Arbeitsspeicher):
Unterstützt 2 DDR266/333 (PC2100/2700) DDR Speicher Steckplätze bis zu 2GB (64/128/256/512/1024Mb-Modul-Bauart)

Steckplätze:
3 PCI (v. 2.2), 1 AGP 4/8x (v. 3.0 nur 1,5V)

Onboard PCI/IDE:
PCI Bus IDE Schnittstelle mit PIO /Ultra DMA-33 ATA66/100/133 x 2(bis zu 4 Geräte)

VGA:
VIA ProSavage 8 Graphics

I/O Anschlüsse:
Bild

ITE IT8705F LPC bus I/O controller integriert mit FDC
PS/2 Tastatur und Maus
1x parallel und 2x seriell
Audio-in/out, Game-Port mit extra Kabel und IrDA v.1.0
6x USB2.0 Anschlüsse (4 optional)
100Mb Fast Ethernet (VIA VT6103)mittels RJ45 Anschluss
AC97 (v. 2.2) Audio mittels CMI 9739A (6 Kanalunterstützung, S/PDIF in/out)

USB:
Unterstützt USB2.0 Spezifikation, USB Anschluss x 6 (2 optional)

Integriertes Digitales Audio:
CMI 9739A - AC97 PCI-basierter Sound (6-Kanal Audio), unterstützt digitales SPDIF

BIOS:
Award Plug & Play BIOS 6.0 PG

Zusatzfunktionen:
Hardware Monitoring Funktion mit IT8705F
KBPO (KeyBoard Power On)
STR (Suspend To RAM) Strom Spar Funktion
CPU Vcore und Clock Einstellungen über BIOS
AGP Voltage und Clock Settings über BIOS
Memory Voltage Einstellung über BIOS
Magic Health und Easy Boot
Asynchroner Transfer-Modus zwischen PCI & FSB
Wake-On-LAN Funktion
AGP Master

Form Faktor:
micro-ATX: 210mm x 245mm x 40mm

Lieferumfang:
Handbuch, IDE-Flachkabel, 1 FDD-Flachkabel, CD mit allen benötigten Treibern und Zusatzsoftware (Norton Ghost, Trend PC-cillin)

Technische Änderungen:

Technische Änderungen der von uns verkauften Produkte, die werterhöhend oder werterhaltend sind und keine Funktionseinschränkung bewirken, bleiben bis zur Lieferung vorbehalten.
 
Ich war auf der Site, hab das aber irgendwie nicht gefunden... vielleicht die Bezeichnung falsch eingegeben oder so... :-o
Danke auf jeden Fall mal...

Aber kann mir einer noch sagen wie gut/schlecht diese Savage 8 Grafik im Vergleich zu anderen ist? Noch brauchbar oder nur noch Schrott? (Ist onboard und als Alternative hätt' ich nur noch ne Voodoo 3 2000 :( )
 
bumi am 08.09.2004 17:41 schrieb:
Ich war auf der Site, hab das aber irgendwie nicht gefunden... vielleicht die Bezeichnung falsch eingegeben oder so... :-o
Danke auf jeden Fall mal...

Aber kann mir einer noch sagen wie gut/schlecht diese Savage 8 Grafik im Vergleich zu anderen ist? Noch brauchbar oder nur noch Schrott? (Ist onboard und als Alternative hätt' ich nur noch ne Voodoo 3 2000 :( )

Die Voodoo ist besser :) Außerdem ist so ziemlich alles von 3Dfx Kult ;)
 
bumi am 08.09.2004 17:41 schrieb:
Aber kann mir einer noch sagen wie gut/schlecht diese Savage 8 Grafik im Vergleich zu anderen ist? Noch brauchbar oder nur noch Schrott?

Schrott.

Wie gut sie im Vergleich zur Voodoo3 2000 ist, kann ich nicht sagen, aber ich denke mal, die Voodoo wir auch nicht besser sein.
 
Hmm... ich hab lediglich 'raus gekriegt, dass die Savage 8 im Jahr '02 getestet wurde und die Voodoo 3 im Jahre '01... also sollte die Savage ja rein theoretisch besser sein... naja, ich werd's ja sehen. Erst mal gucken wie die Spiele so mit der Onboard-Grafik laufen, danach den Vergleich mit der V3 ziehen...

und klar: 3dfx ist Kult! =)
 
Zurück