Kingdom Come Deliverance wirkt fast wie Overkill für ein Gratis-Spiel, bis man sich das kaputte und verirrte Kampfsystem zu Gedächtnis ruft. Natürlich versteht das keiner, weil keiner etwas kritisieren darf, solange es schwer ist... Oder angeblich realistisch. Nur dass "realistisch" im Kontext sogar meint, dass es in gewisser Hinsicht schwieriger ist als in Realität, da u.a. viel ungenauer und zu schnell. Da liegt einfach ein Denk- und Designfehler vor. Außerdem ist es teilweise eine absolut widerliche Erfahrung, so mit Klinge ins Ego-Auge pieksen und so. Schlimmes Spiel. Und das ist natürlich nur eines, wenn wohl bei weitem das größte der Probleme (nur der letztgenannte Punkt mag subjektiv sein, wenn auch ausschlaggebend in der Erfahrung, aber wie gesagt, niemand kann mehr frei über Kritik nachdenken..).
Stimmt, kann niemand der so sehr wie du auf der "Wir gegen die" Schiene fährt, da geb ich dir vollkommen Recht. Kein Wunder, dass du das so empfindest. Geil ist halt auch wie du damit schon ein bisschen den Eindruck erweckst als würde alle Kritik an deiner Kritik ja grundsätzlich kacke sein müssen oder als ob diejenigen die den Titel mögen halt naive Schafe sind die ja "bloß keine Kritik üben wollen". Mir wär das ja echt zu blöde so einen Kommentar zu verfassen aber hier mal eine Kritik zu deiner Kritik von jemandem der selbst irl mittelalterlichen Schwertkampf erlernt hat:
Ja. Der war und ist nichts für Leute die zimperlich sind. Nein, man dreht keine Pirouetten, ja, es ging sehr derbe zur Sache weil am Ende war man nämlich entweder siegreich oder schwer verwundet/tot. Dementsprechend kam es erstaunlich selten zu zärtlichen Liebkosungen mit dem Schwert, dafür aber zum Abhacken, Zerstechen, Durchbohren, Zerschmettern, Zertrümmern, Aufschlitzen, Abschneiden...
Was das Handling angeht, ich hab mich durchaus wiedergefunden darin, das war eine der realistischsten Umsetzungen von Schwertkampf (wenngleich natürlich viele Finessen fehlen, gerade was Schwert- und Schildkampf angeht). Schwertkampf ist aber tatsächlich eher schnell im Tempo, diese ganzen "superwuchtigen Ausholbewegungen" sind Pest und Cholera die Hollywood erfunden hat damit Ottonormalzuschauer sieht was passiert und man noch nen knackigen Spruch drücken kann. Die Realität ist halt eher ein Zustechen, Schneiden, Brechen, Blocken, Drücken und wenn man einen Fehler sieht: ausnutzen, eiskalt, sofort.
Soviel mal von wem der Reenactment als mittelalterlicher Wikinger gemacht hat und das sehr gründlich lernen durfte (und das "durfte" mein ich ernst, es war ein Genuss und ich bedauere bis heut dass der gute Doktor der Archäologie der das geleitet hat fortzog aus meinem Umfeld), ich würds sofort wieder machen wenn es da wo ich lebe einen entsprechenden Kreis gäb... hachja...