Mir fehlt da Dragon Age 2 im Artikel.
Ich will keine neue Diskussion vom Zaun brechen, aber Dragon Age 2 ist ein Fall, den man entweder liebt oder hasst. Es hat seine Macken, die nicht zu verleugnen sind, aber ein schlechtes Spiel ist es, finde ich, nicht. Ich sehe es mehr als Party-Action Spiel mit RPG-Elementen an und auch nicht als zweiten Teil der Serie, sondern als Neuanfang/SpinOff. Das macht das Spielen angenehmer.
Ich denke, wirklich runterreißen tun das Spiel nur die Macken, die man dem Spiel auch tatsächlich ankreiden kann und nicht der Stilbruch oder EAs/Biowares Entscheidung, das Spiel actionreicher zu gestalten. Man wusste, wie bei Duke Nukem Forever, bereits vorher, auf was man sich bei DA2 einließ und die Demo war wirklich nicht repräsentativ für das eigentlich gute Spiel. Ein Spiel sollte man sowieso abseits von Erwartungshaltungen bewerten. Ansonsten kommt keine ordentliche Bewertung raus. Entweder fällt sie zu hoch aus, oder zu niedrig, je nach Erwartung und persönlichem Geschmack. Deshalb kann man DA2 wohl nicht in die Fail-Liste eintragen. Das wäre etwas unfair, in meinen Augen, da es genauso viele Leute gibt, die es mögen.
@Topic
Origin selbst ist wohl auch ein Jahres-Fail.
Aber die Entscheidung EAs, Spieler zu bannen, weil sie sich unflätig verhalten, finde ich eigentlich richtig, wenn auch etwas drastisch. In einem Spiel gelten Regeln, an die man sich auch zu halten hat. Und dann sollte man sich nicht beschweren, wenn der Publisher/Entwickler den Account bannt. Wobei es auch gereicht hätte, wenn man den Spieler von den BF3-Servern für ein paar Tage gebannt hätte. Das wäre trotzdem noch ein Zeichen gewesen.