• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Elden Ring: Shadow of the Erdtree in der Vorschau: Die Tollkirsche auf der Torte

Stefan Wilhelm

Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
04.01.2021
Beiträge
195
Reaktionspunkte
84
Wenn ich darüber nachdenke, dass die Schattenlande "nur" die Größe von Limgrave haben sollen, mache ich mir schon etwas Sorgen um den Umfang. Limgrave ist jetzt nicht unbedingt das größte Gebiet und kann man selbst als Neuling in gut 10h durchboxen.

Allerdings glaube ich auch, dass hier qualitativ schön hochwertiger Content geliefert wird.
 
Mal schauen…eigentlich bin ich völlig übersättigt mit Souls-Games. Das betrifft auch alles von From Software.
Bekomme im Moment einfach keinen Draht mehr zu der Art von Spiel.
Neue Waffen, neue Bosse, neues Gebiet, alles gut und schön. Doch letztlich auch nur more of the same.
 
Wenn ich darüber nachdenke, dass die Schattenlande "nur" die Größe von Limgrave haben sollen, mache ich mir schon etwas Sorgen um den Umfang. Limgrave ist jetzt nicht unbedingt das größte Gebiet und kann man selbst als Neuling in gut 10h durchboxen.

Allerdings glaube ich auch, dass hier qualitativ schön hochwertiger Content geliefert wird.
Hm, Ist Limgrave nicht sogar das größte Gebiet im Hauptspiel? Mein Playthrough ist schon wieder etwas her, wird Zeit wieder reinzustarten :-D

Immer im Hinterkopf behalten, dass Miyazaki gerne zu Untertreibungen neigt. Was hat er damals zu Elden Ring gesagt? Dass man es in 30 Stunden beendet haben soll? :B Dieser Ansatz ist mir aber auch definitiv lieber, denn wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, freut man sich ja defintiiv darüber, dass man viel länger in dieser Welt verbringen darf. Dürfen sich alle anderen Studios und Marketingfuzis mal ne Scheibe von abschneiden.
 
Hm, Ist Limgrave nicht sogar das größte Gebiet im Hauptspiel? Mein Playthrough ist schon wieder etwas her, wird Zeit wieder reinzustarten :-D
Wenn man die Halbinsel der Tränen mit rein rechnet, dann ja. Aber das flächenmäßig größte Gebiet ist Liurna, würde ich meinen, wenn ich nach Augenmaß gehe.

Immer im Hinterkopf behalten, dass Miyazaki gerne zu Untertreibungen neigt. Was hat er damals zu Elden Ring gesagt? Dass man es in 30 Stunden beendet haben soll? :B Dieser Ansatz ist mir aber auch definitiv lieber, denn wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, freut man sich ja defintiiv darüber, dass man viel länger in dieser Welt verbringen darf. Dürfen sich alle anderen Studios und Marketingfuzis mal ne Scheibe von abschneiden.
Die 30h beziehen sich vermutlich nur auf die Storybosse. Da die fast immer mit Legacy-Dungeons verknüpft sind, hauen die 30h durchaus hin. Andernfalls kann man da gut und gerne als Anfänger das vierfache an Zeit einplanen, wenn man alles macht. Aktuell brauch ich pro Run mittlerweile immernoch gute 50-60 Spielstunden.
 
Wenn man die Halbinsel der Tränen mit rein rechnet, dann ja. Aber das flächenmäßig größte Gebiet ist Liurna, würde ich meinen, wenn ich nach Augenmaß gehe.


Die 30h beziehen sich vermutlich nur auf die Storybosse. Da die fast immer mit Legacy-Dungeons verknüpft sind, hauen die 30h durchaus hin. Andernfalls kann man da gut und gerne als Anfänger das vierfache an Zeit einplanen, wenn man alles macht. Aktuell brauch ich pro Run mittlerweile immernoch gute 50-60 Spielstunden.
Jo, keiner weiß genau, was das alles für ihn beinhaltet, Aber ist ja auch egal, ich glaube an Umfang wird's nicht mangeln.

Denke auch, dass es damals so von ihm gemeint war. Wobei ich selbst die Einschätzung schon echt für optimistisch halte. Ich war im ersten Playthrough mit Erkundung, Builds experimentieren und bisschen die Lore zusammenpuzzlen gute 180h beschäftigt.
 
Jo, keiner weiß genau, was das alles für ihn beinhaltet, Aber ist ja auch egal, ich glaube an Umfang wird's nicht mangeln.
Wichtig ist aber auch die Qualität und dass Shadow of the Erdtree nicht den gleichen Fehler macht, wie das Hauptspiel. Nämlich das Wiederholen von Bossbegegnungen.

Denke auch, dass es damals so von ihm gemeint war. Wobei ich selbst die Einschätzung schon echt für optimistisch halte. Ich war im ersten Playthrough mit Erkundung, Builds experimentieren und bisschen die Lore zusammenpuzzlen gute 180h beschäftigt.
Ich hatte bei meinem ersten Run 150h Spielstunden aufm Tacho.

Aktuell hab ich das Spiel wieder am Laufen, in Vorbereitung für den DLC. Kein NG+, sondern frisches NG. Limgrave, Halbinsel der Tränen und Liurna (bis auf die Akademie) sind soweit durch. Teil von Caelid auch. Bisher 20 Spielstunden.
 
Mir ist die Einstiegshürde zu hoch. Man muss nicht nur Mogh töten, sondern sollte seinen Char auch auf Level 150 haben.

Ich bin bei Elden Ring damals mit Level 80 ausgestiegen und habe keine Lust, für den DLC zu grinden.
 
Mir ist die Einstiegshürde zu hoch. Man muss nicht nur Mogh töten, sondern sollte seinen Char auch auf Level 150 haben.

Ich bin bei Elden Ring damals mit Level 80 ausgestiegen und habe keine Lust, für den DLC zu grinden.
Das Leveln sollte eigentlich weniger das Problem sein. 100-150 kriegt man, bis man bei Mogh ist, locker hin.
 
Ist eher ein Spiel für Masochisten, welches unbegreiflicherweise bei den Spieltestern als Grahl angesehen wird.

Ich kapier es einfach nicht, was genau macht dieses Spiel zu einem Meisterwerk?

Tutorial (also eine Spieleinführung warum - wohin etc.) etwas wie man den Spieler mitnimmt - Fehlanzeige!
Es existiert halt auch keine Story - mystisches Gebrabbel ist keine Geschichte

Die Grafik ist maximal Mittelprächtig eher schlechter (auch schon zum Release) - Widescreen wird nicht unterstützt (weil das so sein muss - so ein Quark)
CoOp, so dass wenigstens im Team Spaß aufkommt, wird durch total willkürliche Einschränkungen genommen.
 
Ist eher ein Spiel für Masochisten, welches unbegreiflicherweise bei den Spieltestern als Grahl angesehen wird.

Ich kapier es einfach nicht, was genau macht dieses Spiel zu einem Meisterwerk?
Das Spiel ist seit nun über 2 Jahren auf dem Markt. Wenn du bis jetzt immernoch nicht kapiert hast, warum das Spiel so erfolgreich ist, dann wirst du es auch jetzt nicht kapieren (wollen).
Tutorial (also eine Spieleinführung warum - wohin etc.) etwas wie man den Spieler mitnimmt - Fehlanzeige!
Doch, es gibt ein Tutorial. Gleich zu Beginn.
Es existiert halt auch keine Story - mystisches Gebrabbel ist keine Geschichte
Ich lehne mich mit gut 400h Spielzeit vermutlich ganz schön weit aus dem Fenster, aber ich würde sagen, dass eine Story durchaus existiert.
Die Grafik ist maximal Mittelprächtig eher schlechter (auch schon zum Release) - Widescreen wird nicht unterstützt (weil das so sein muss - so ein Quark)
Technisch mag es nicht auf der Höhe der Zeit sein, aber dass es "mittelprächtig" aussieht, würde ich jetzt nicht sagen, da hier das Art Design eine ganze Menge rausholt.
CoOp, so dass wenigstens im Team Spaß aufkommt, wird durch total willkürliche Einschränkungen genommen.
Einschränkungen gibt es, aber ob die willkürlich sind, will ich mal bezweifeln. Ich bin mir ziemlich sicher, die Entwickler haben sich was dabei gedacht.
 
[...]
Ich lehne mich mit gut 400h Spielzeit vermutlich ganz schön weit aus dem Fenster, aber ich würde sagen, dass eine Story durchaus existiert. [...]
Wobei die Geschichte vom Spiel am Ende auf einen Bierdeckel passt.

Das Drumherum ist viel, aber nicht die eigentliche Geschichte des Spiels.
 
Wobei die Geschichte vom Spiel am Ende auf einen Bierdeckel passt.
Das Drumherum ist viel, aber nicht die eigentliche Geschichte des Spiels.
Kommt drauf an, ob und welche Questlines man spielt. Wer nur das allernötigste macht, wird von der Story auch nicht viel mitbekommen.
 
Wichtig ist aber auch die Qualität und dass Shadow of the Erdtree nicht den gleichen Fehler macht, wie das Hauptspiel. Nämlich das Wiederholen von Bossbegegnungen.
Ja das stimmt. Wäre schön, wenn der Kritikpunkt verbessert wurde.
Ich hatte bei meinem ersten Run 150h Spielstunden aufm Tacho.

Aktuell hab ich das Spiel wieder am Laufen, in Vorbereitung für den DLC. Kein NG+, sondern frisches NG. Limgrave, Halbinsel der Tränen und Liurna (bis auf die Akademie) sind soweit durch. Teil von Caelid auch. Bisher 20 Spielstunden.
Hui, dann biste aber schon ganz schön schnell unterwegs. Aber ist ja auch normal, wenn man sich in einer Gegend auskennt :'D
 
Hui, dann biste aber schon ganz schön schnell unterwegs. Aber ist ja auch normal, wenn man sich in einer Gegend auskennt :'D
Allerdings hab ich beim aktuellen Run noch 2 kleinere Questlines entdeckt, die ich vorher völlig übersehen hatte. Auch schön. :) Aber den allergrößten Teil kenne ich wie meine Westentasche.

Ich muss jetzt nur noch den Haligbaum durchziehen (inkl. Malenia), Gideon Ofnir und Godfrey killen. Radagon und die Eldenbestie kommen (logischerweise) nach dem DLC.

Bisher hab ich gut 50h drauf. Bin mal gespannt, wie lange ich für den DLC brauche.
 
Zurück