• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Ehefrau versichert, Film "immer noch am Leben" - Robert Downey Jr. kehrt in ikonischer Rolle zurück

Tobias Tengler-Boehm

Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
08.09.2022
Beiträge
1.711
Reaktionspunkte
17
Sei es Benedict Cumberbatch in den Filmen oder Jonny Lee Miller in der Serie Elementary, entsprach es jeweils am ehesten meiner Vorstellung, was die Figur des Sherlock Holmes betrifft.
Im Gegensatz zu den Filmen mit Robert Downey Jr., denen es besser gestanden hätte, eine eigenständige neue Reihe / Charakter zu entwickeln. So ist es nur der Name, aber unpassend miteinander.
 
Ich fand beide Filme verdammt gut, Robert spielte seine Rolle echt super. Außerdem gefallen mir solch Detektiv Filme wie auch Serien. Hab schon viele gesehen. Doch Downey machte was anderes draus. Im zweiten Teil stürzte er in die Tiefe, doch Watson bekam ja ein Päckchen, mit diesen Atem gerät. Trotzdem blieb die Frage offen ob er diesen Sturz überlebt hat. Wäre voll dafür wenn ein Dritter teil kommen würde.
 
Ich fand beide Filme verdammt gut, Robert spielte seine Rolle echt super. Außerdem gefallen mir solch Detektiv Filme wie auch Serien. Hab schon viele gesehen. Doch Downey machte was anderes draus. Im zweiten Teil stürzte er in die Tiefe, doch Watson bekam ja ein Päckchen, mit diesen Atem gerät. Trotzdem blieb die Frage offen ob er diesen Sturz überlebt hat. Wäre voll dafür wenn ein Dritter teil kommen würde.
Die Frage wurde ein paar Sekunden später beantwortet.
 
Autor finden, Storyentwürfe abwägen, Skriptentwürfe anschauen und evaluieren, Änderungen vornehmen und das alles jeweils natürlich vom Studio absegnen lassen.

Ja, das ist viel Arbeit.
Lies den zitierten Satz noch mal gaaanz langsam, vielleicht fällt dir dann was auf. ;)

Tipp: Es geht nicht um was gemeint ist sondern was da wortwörtlich steht.
 
Zurück