• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

EA und Bioware kippen den geplanten Kopierschutz von Mass Effect!

Goddess

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
11.03.2004
Beiträge
2.846
Reaktionspunkte
0
There has been a lot of discussion in the past few days on how the security requirements for Mass Effect for PC will work. BioWare, a division of EA, wants to let fans know that Mass Effect will not require 10- day periodic re-authentication.

BioWare has always listened very closely to its fans and we made this decision to ensure we are delivering the best possible experience to them. To all the fans including our many friends in the armed services and internationally who expressed concerns that they would not be able re-authenticate as often as required, EA and BioWare want you to know that your feedback is important to us.

http://masseffect.bioware.com/forums/viewtopic.html?topic=629059&forum=125
 
Naja, nach dem Überfliegen kommt mir die Prozedur jetzt stark von Bioshock bekannt vor. Also bleibt der Online-Zwang, fällt zudem bei jedem Download von "content" wieder an. Für mich bleibt das absolut inakzeptabel. :hop:
Ich glaube schon fast, man hat dieses dämliche 10 Tage-System zuerst vorgestellt, damit sich die Käufer jetzt über dieses System "freuen" können.
In meinen Augen keine Verbesserung, das kommt mir garantiert nicht auf die Platte. ;)
 
Gott sei Dank, dann kann ich ja wieder ruhig schlafen

Ob jetzt wohl einige Abbitte leisten? EA, der große, böse Konzern, der nie auf seine Kunden hört?
ich prophezeie mal, der Kopierschutz wird EA untergejubelt und das Aufheben des selben Bioware angerechnet.

Und zum Thema: Dann hoffe ich mal, die Raubkopiezahlen/Käuferzahlen werden eine akzeptable Relation haben, ansonsten sind solche Planspiele schnell wieder da.
 
Hyperhorn am 09.05.2008 21:16 schrieb:
Naja, nach dem Überfliegen kommt mir die Prozedur jetzt stark von Bioshock bekannt vor.
Sofern es die Aktivierung betrifft, ja.
Also bleibt der Online-Zwang, fällt zudem bei jedem Download von "content" wieder an. Für mich bleibt das absolut inakzeptabel. :hop:
Ich glaube schon fast, man hat dieses dämliche 10 Tage-System zuerst vorgestellt, damit sich die Käufer jetzt über dieses System "freuen" können.
In meinen Augen keine Verbesserung, das kommt mir garantiert nicht auf die Platte. ;)
Nein, da steht du musst nur Online gehen, wenn du Updates herunter laden willst, nicht aber um die Aktivierung überprüfen zu lassen. ;)
 
Hyperhorn am 09.05.2008 21:16 schrieb:
Naja, nach dem Überfliegen kommt mir die Prozedur jetzt stark von Bioshock bekannt vor. Also bleibt der Online-Zwang, fällt zudem bei jedem Download von "content" wieder an. Für mich bleibt das absolut inakzeptabel. :hop:

Was ist daran inakzeptabel? Du musst einmal online gehen wenn du das Spiel installiert hast und beim Download von Zusatzcontent überprüft er die Aktivierung. Dafür braucht man die DVD zum Spielen nicht im Laufwerk.

IMO ist ein solcher Kopierschutz deutlich weniger nervig als die üblichen CD Checks oder noch krassere Vertreter die gleich den Start verweigern wenn bestimmte Software installiert ist.
 
Goddess am 09.05.2008 21:20 schrieb:
du musst nur Online gehen, wenn du Updates herunter laden willst, nicht aber um die Aktivierung überprüfen zu lassen. ;)
Habs wie gesagt nur überflogen, aber thx :)
Im Prinzip ändert es allerdings nicht viel. Ich teile nach wie vor die Ansicht, dass ein Käufer für sein Geld neben der legalen Nutzung eines Produktes mehr verdient hat als jemand, der das Spiel auf andere Art und Weise zum Laufen bewegt. Das ist aus vielen Gründen nicht nur in diesem Fall immer seltener vorzufinden.
@Iceman: Ich habe mich in der Vergangenheit schon mehrfach detaillierter zu solchen Aktivierungen geäußert und will jetzt nicht unbedingt wieder die gleiche Diskussion führen. Wirklich nix gegen dich/ die Anhänger dieses Systems, ich kaufe & nutze das Produkt nicht und damit hat es sich. :]
 
Wenn die Reaktivierung jetzt noch Zeit- und nicht nur Mengenabhängig gemacht wird finde ich das System besser als einen ständigen CD-Check.

Es reicht dass ich für jedes Mainboard bei MS anrufen muss, für jedes Spiel will ich das dann nicht auch noch machen.
 
Das hätte ich tatsächlich nicht erwartet, aber damit kann ich leben.
 
Hyperhorn am 09.05.2008 21:16 schrieb:
Ich glaube schon fast, man hat dieses dämliche 10 Tage-System zuerst vorgestellt, damit sich die Käufer jetzt über dieses System "freuen" können.
Das halte ich gar nicht mal für unwahrscheinlich. EA muss doch im Voraus klar gewesen sein, dass dieses System Protest und Kritik auslösen wird. Dieses Einlenken kommt doch äusserst überraschend. Entweder ist ihnen jetzt die Düse gegangen, weil die Proteste so massiv waren, oder das Ganze war tatsächlich Strategie. Paranoid? Nein, ganz normale Verkaufs- und Marketingmethodik.

Boesor am 09.05.2008 21:16 schrieb:
Ob jetzt wohl einige Abbitte leisten? EA, der große, böse Konzern, der nie auf seine Kunden hört?
Es ist ja nun wirklich nicht an der Tagesordnung, dass EA auf die Kritiker hört und sich einsichtig zeigt, von daher braucht man jetzt auch nicht gleich sein komplettes Weltbild in Frage stellen. Ausserdem ist das letzte Wort vielleicht noch nicht gesprochen. Abwarten, wie sich das entwickelt.

ich prophezeie mal, der Kopierschutz wird EA untergejubelt und das Aufheben des selben Bioware angerechnet.
Da hast du allerdings nicht Unrecht.

Boesor am 09.05.2008 21:16 schrieb:
Und zum Thema: Dann hoffe ich mal, die Raubkopiezahlen/Käuferzahlen werden eine akzeptable Relation haben, ansonsten sind solche Planspiele schnell wieder da.
In erster Linie geht es dem Publisher doch um die Verkäufe. Ob und wie oft raubkopiert wird ist erst mal sekundär. Auch wenn es gerne als Ausrede der Raubkopierer herhalten muss, es ist nun mal so, dass ein nicht unerheblicher Teil sich das Spiel eh nicht gekauft hätte bzw nicht kaufen würde. Was ist einem Publisher wohl lieber: Ein Spiel, das kaum kopiert wird aber sich auch schlecht verkauft, oder ein Spiel, das sehr viel kopiert wird aber sich auch gut verkauft? Ich bin mir jedenfalls nicht so ganz sicher was ich von all dem jetzt halten soll. Nach diesem ganzen Theater halte ich die endgültigen Zahlen für nicht besonders aussagekräftig. Viele werden sich das Spiel wohl nach wie vor nicht mehr kaufen wollen. Und von den Raubkopien gibts eh zu viele Dunkelziffern, als dass man davon stichhaltige Rückschlüsse ziehen könnte.

Whatever. Mein Rechner ist eh zu alt für das Spiel, so I don't give a shit! :-D

SSA
 
Ich denke da könnte sich sogar noch mehr bewegen, insbesondere was die Zahl der Aktivierungen angeht. Ganz abschaffen werden sie den Kopierschutz aber wohl nicht.
 
alceleniel am 10.05.2008 08:17 schrieb:
Ich denke da könnte sich sogar noch mehr bewegen, insbesondere was die Zahl der Aktivierungen angeht. Ganz abschaffen werden sie den Kopierschutz aber wohl nicht.
aber überhaupt ist es doch doof, dass die aktivierungen an maschinen gebunden sind.
bei Steam sind sie wenigstens an einen account gebunden, das ist doch viel besser.
hardwareveränderungen, windows neu aufsetzen... Steam ist das egal.
 
Ich zock seit 10 Jahren und hab nie Probs mit Kopierschutz gehabt. Schon komisch.

Deshalb kann ich den Aufschrei auch nicht so ganz verstehen.
 
Einige Tage sind nun vergangen, und die Proteste über den Kopierschutz reissen nicht ab. Viele Fans sind bis vor kurzem noch immer guter Hoffnung gewesen, das EA oder Bioware noch einen Schritt weiter gehen, und die Online-Aktivierung, die Anzahl möglicher Installationen, oder die Kopierschutz-Massnahme völlig ändern würden. DIe Mitglieder wurden von Bioware Mitarbeitern dazu ermutigt, weiter ihre Meinung zu schreiben, und Vorschläge zu machen, und viele sind der Aufforderung auch gefolgt.

Nun hat Ray Muzyka, er ist EA Vice President und Bioware General Manager, ein Interview gegeben. Dieses Interview lässt nicht mehr viel Hoffnung übrig, das noch irgendetwas an der derzeitigen Form des Kopierschutzes verändert wird. Es zeigt aber klar auf wie gut EA und Bioware wirklich darauf hören, was viele Fans sich wünschen. Hier geht es zum Interview auf Gamesradar. *click*
 
Goddess am 14.05.2008 17:22 schrieb:
Es zeigt aber klar auf wie gut EA und Bioware wirklich darauf hören, was viele Fans sich wünschen. Hier geht es zum Interview auf Gamesradar. *click*

naja, Wünsche der Fans beim Design oder ganzen Spielkonzepten zu berücksichtigen ist sciher wünschenswert, aber du nimmst es ihnen echt übel, dass beim Thema "Sicherheit" (wie wirksam auch immer) nicht auf die Fans gehört wird?
 
Ich bin dennoch nicht zufrieden, einfach weil man es immer noch aktivieren muss. Außerdem: Was geht irgendeinen Entwickler an, wie oft ich meine Hardware wechsele oder ähnliches. Diese Dreistigkeit, was sich manche Spieleentwickler bzw. Publisher erlauben ist einfach unglaublich. Wir PCler sind anscheinend mittlerweile die Deppen der ganzen Spielebranche und wir werden wie der letzte Dreck behandelt, da ist es doch kein Wunder, dass immer mehr Leute zu den Konsolen rennen. :rolleyes:
Wenn ich z.B. höre das die Konsoleros Spiele wie HL2 oder andere ohne diverse Plattformen oder Aktivierungen spielen können, während wir alle möglichen Plattformen und Aktivierungen aufgebrummt bekommen, da fühlt man sich als PC Spieler so richtig verarscht. :hop:
 
Boesor am 14.05.2008 17:36 schrieb:
Goddess am 14.05.2008 17:22 schrieb:
Es zeigt aber klar auf wie gut EA und Bioware wirklich darauf hören, was viele Fans sich wünschen. Hier geht es zum Interview auf Gamesradar. *click*

naja, Wünsche der Fans beim Design oder ganzen Spielkonzepten zu berücksichtigen ist sciher wünschenswert, aber du nimmst es ihnen echt übel, dass beim Thema "Sicherheit" (wie wirksam auch immer) nicht auf die Fans gehört wird?
Ich nehme ihnen nicht übel, das sie versuchen ihr Produkt zu schützen. Was ich ihnen übel nehme ist die Tatsache zu Diskussionen anzuregen, ja sogar ein klein wenig Hoffnung zu geben das würde etwas verändern, und als Reaktion letzten Endes ein Interview mit solchen Aussagen folgt.

Zugegeben, ich habe mir doch anfangs einige Hoffnung gemacht, das diese Diskussionen dazu führen würden EA dazu zu bringen, den Kopierschutz dahin gehend zu verändern, das die Aktivierung komplett entfernt wird. Oder, als wenigstes, das Limit an erlaubten Installationen anzuheben. Diese Hoffnung ist durch das Interview gestorben, und mein Entschluss die Spiele von EA oder Bioware unter diesen Umständen nicht zu kaufen, fester denn jehzuvor.
 
Goddess am 14.05.2008 17:49 schrieb:
Boesor am 14.05.2008 17:36 schrieb:
Goddess am 14.05.2008 17:22 schrieb:
Es zeigt aber klar auf wie gut EA und Bioware wirklich darauf hören, was viele Fans sich wünschen. Hier geht es zum Interview auf Gamesradar. *click*

naja, Wünsche der Fans beim Design oder ganzen Spielkonzepten zu berücksichtigen ist sciher wünschenswert, aber du nimmst es ihnen echt übel, dass beim Thema "Sicherheit" (wie wirksam auch immer) nicht auf die Fans gehört wird?
Ich nehme ihnen nicht übel, das sie versuchen ihr Produkt zu schützen. Was ich ihnen übel nehme ist die Tatsache zu Diskussionen anzuregen, ja sogar ein klein wenig Hoffnung zu geben das würde etwas verändern, und als Reaktion letzten Endes ein Interview mit solchen Aussagen folgt.

Zugegeben, ich habe mir doch anfangs einige Hoffnung gemacht, das diese Diskussionen dazu führen würden EA dazu zu bringen, den Kopierschutz dahin gehend zu verändern, das die Aktivierung komplett entfernt wird. Oder, als wenigstes, das Limit an erlaubten Installationen anzuheben. Diese Hoffnung ist durch das Interview gestorben, und mein Entschluss die Spiele von EA oder Bioware unter diesen Umständen nicht zu kaufen, fester denn jehzuvor.

Ich habe auch nicht die geringste Lust, mir vorschreiben zu lassen wie häufig iich mein teuer bezahltes Spiel installieren darf. Gerade solche benutzerfeindlichen Mechanismen fördern Raubkopien, da diese dann neben der Kostenersparnis auch noch einen beträchtlichen Vorteil in punkto Bedienungskomfort bieten.
Sogar die Musikindustrie hat inzwischen gelernt, dass sich CDs ohne Rootkits besser verkaufen ;)
 
Iceman am 09.05.2008 21:32 schrieb:
Hyperhorn am 09.05.2008 21:16 schrieb:
Naja, nach dem Überfliegen kommt mir die Prozedur jetzt stark von Bioshock bekannt vor. Also bleibt der Online-Zwang, fällt zudem bei jedem Download von "content" wieder an. Für mich bleibt das absolut inakzeptabel. :hop:

Was ist daran inakzeptabel? Du musst einmal online gehen wenn du das Spiel installiert hast und beim Download von Zusatzcontent überprüft er die Aktivierung. Dafür braucht man die DVD zum Spielen nicht im Laufwerk.

IMO ist ein solcher Kopierschutz deutlich weniger nervig als die üblichen CD Checks oder noch krassere Vertreter die gleich den Start verweigern wenn bestimmte Software installiert ist.

Gegen Onlinezwang habe ich auch nix , habe aber gehört man wird das Game nur maximal 3 mal installieren können und danach gehts nicht mehr !?

Das ist inakzeptabel und somit ist mass effect für mich gestorben
 
ekky am 15.05.2008 18:10 schrieb:
Gegen Onlinezwang habe ich auch nix , habe aber gehört man wird das Game nur maximal 3 mal installieren können und danach gehts nicht mehr !?

Das ist inakzeptabel und somit ist mass effect für mich gestorben
nicht drei mal sondern auf drei verschiedenen rechnern.
fragt sich halt, welche hardwareänderungen als neuer rechner gewertet werden, dazu konnte im offiziellen forum natürlich niemand auskunft geben. ausser dass eine neue grafikkarte keiner neuen aktivierung bedurft hat, das war allerdings ein wechsel von nVidia zu nVidia.

naja, ich werde mir schon zu helfen wissen und den kopierschutz aushebeln, sobald es dazu die möglichkeit gibt. kaufen werde ich das game, mich vom kopierschutz gängeln lassen sicherlich nicht.
 
alceleniel am 10.05.2008 08:17 schrieb:
Ich denke da könnte sich sogar noch mehr bewegen, insbesondere was die Zahl der Aktivierungen angeht. Ganz abschaffen werden sie den Kopierschutz aber wohl nicht.


Hallo zusammen

Ich weiß jetzt nicht, ob das gute Nachrichten sind...
Ich habe eine dumme Frage (bitte um kluge Antwort)...
Ich kann zwar online gehen, allerdings würde ich Mass Effect nicht auf dem Computer spielen, der mit dem Internet verbunden ist und der, der Internetanschluß hat (über Linux), würde Mass Effect nicht installieren können...heißt die "gleiche Internetaktivierung wie bei Bioshock", dass ich das Spiel einmalig installieren muß und dann an demselben Computer ins Internet gehen muss, um es zu registrieren?
Kann ich, wenn ich also keinen Internetzugang habe, Mass Effect nicht spielen...oder gibts eine Möglichkeit??

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, wenn nicht werd ichs nochmal versuchen

Danke
 
Zurück