• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

DRINGEND ! G25 Lenkrad - Strom auf Pedalerie normal ?

DrHasenbein

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
29.11.2002
Beiträge
333
Reaktionspunkte
3
Servus Leute,

ich habe ein seltsames Problem

als ich vorhin unter meinen Schreibtisch gekrabbelt bin, habe ich versehentlich das Kupplungspedal meiner G25 Lenkrad-Pedalerie berührt und dabei ein unangenehmes kribbeln verspürt. Der Phasenprüfer bestätigte dann meine Vermutung. Die einzelnen Pedale stehen unter Spannung. Sehr stark scheint diese zwar nicht zu sein, sonst wäre ich wohl direkt umgekippt ( :B ), aber die Frage ist nun: muss bzw. soll das so sein ? Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen und bin gerade extrem verunsichert. Den Stecker der Stromversorgung habe ich mal vorsichtshalber direkt aus der Steckdose gezogen.

Daher die Frage an die Besitzer dieses Lenkrades: habt ihr auch Spannung auf der Pedalerie?
 
Das ist natürlich nicht normal und sollte unbedingt an den Hersteller gemeldet werden. An sich sollte man so was auch zusätzlich noch dem TÜV oder Verbraucherschutz melden, damit der Hersteller das nicht einfach so abtut und "verheimlicht"

Und die Spannung ist nicht unbedingt das Problem - ach wenig Spannung + hohe Ampere kann böse Folgen haben.
 
Danke dir für deine Antwort

ich habe soeben beim Kundendienst von Logitech angerufen. Ich soll das Lenkrad sofort vom Strom nehmen

mir ist grad ganz anders

unser kleiner Sohn krabbelt hier hin und wieder mit im Zimmer rum ... nicht auszudenken was vielleicht hätte passieren können

Bin mal gespannt ob das mit dem umtausch so unkompliziert vonstatten geht wie mir der Herr am anderen Ende der Leitung weismachen wollte
 
ich will mal ein kleines update geben zu diesem Vorfall, weil ich doch sehr angetan bin und man über Firmen ruhig auch mal etwas positives schreiben darf in der heutigen Zeit und Servicewüste ( deswegen auch der Doppelpost, damit es nicht im Edit untergeht )

Logitech hat mir tatsächlich, und wie versprochen, ein neues G27 im Austausch geschickt. Es wurde gestern geliefert. Wenn man bedenkt ( und die unter Strom stehende Pedalerie mal außer acht läßt ), dass mein G25 schon 1,5 Jahre auf dem Buckel hatte und nicht gerade wenig benutzt wurde, ist das meiner Meinung nach schon wirklich sehr kulant, zumal ich am Telefon selbst nicht um den Austausch bitten musste sondern mir dieser freiwillig angeboten wurde.

Jetzt soll ich nur noch in den nächsten zwei Wochen das G25 an sie zurückschicken und der Fall wäre erledigt

Über diesen Support kann man wirklich nicht meckern. Respekt. Damit haben sie einen sowieso schon langjährigen Kunden wohl lebenslänglich an sich gebunden :B Gewusst wie ...

Was das G27 Lenkrad selbst betrifft bin ich allerdings etwas enttäuscht. Quietschendes Kupplungspedal und ein wirklich unter aller Sau vernähtes Lenkradleder ( extrem wellig, an zwei Stellen fehlt die Naht ). Mal sehen was ich da nun wieder unternehme. Auch das Force Feedback scheint mir geringer als beim G25, aber das könnte auch Einbildung sein, weil die Motoren merklich leiser arbeiten und einem die extreme akustische Untermalung beim fahren fehlt. Alles in allem vermisse ich mein G25, aber da es nicht mehr hergestellt wird, muss ich jetzt wohl damit leben
 
Damit haben sie einen sowieso schon langjährigen Kunden wohl lebenslänglich an sich gebunden :B Gewusst wie ...

@topic

Glückwunsch^^ Ich bleibe noch bei meinem Momo Racing. Das G27 ist mir zu teuer^^

@Quote

Das hat Amazon neulich mit mir gemacht. Ich hatte mir durch Amazon bei einem englischen Verkäufer (offizieller) ein paar Sennheiser In-Ear's für ca. 40 Lappen gekauft. Ne Woche später haben die einen Wackelkontakt.

Ich Trottel hatte die Rechnung und die Verpackung schon "verschlampt"... SENNHEISER hält schon.... hatte ich wohl gedacht... Hmpft.

Naja, nach einem Telefonat mit dem Service habe ich die A-Z Garantie von Amazon geltent gemacht, mit neue Kopfhörer bei Amazon für rund 40 Lappen bestellt. Das Geld ist mir natürlich abgebucht wurden, und jetzt, ne Woche später, werden mir die "anderen" 40 Euro erstattet.

Und die Härte, die anderen Kopfhörer musste ich noch nicht zurückschicken! Ich bin sehr angetan von dem Service

So, der größte Teil war etwas OT, aber ich finde das gequotetete hat es On Topic gebracht^^
 
Bei meiner Fernbedienung, ner Logitech Harmony 555, ging die "1"-Taste nur noch schwer, man musste echt feste drücken, damit es klappt. Ich meldete das Logitech, die schrieben dann zuerst, dass ich auf den Level2-Support weitergelietet werde (sitzt in Cananda), die schrieben dann unter anderem "es tut uns leid... die Harmony 785 ersetzt die 555"... ich wuße nicht, was die damit meinen - dass es die 555 nicht mehr gibt und ich ne 785 kaufen sollte? Pech gehabt? Aber noch bevor ich nachfragen konnte, war eine neue Mail bei mir "Paket wurde versand - 1x Logitech Harmony 785" - die haben mir also einfach ne neue, bessere FB zugesendet, und vermutlich weil die nicht so gut deutsch können, haben die halt geschrieben "die 785 ersetzt die 555" statt eindeutig zu schreiben "Wir ersetzen ihnendie 55 mit einer 785" oder so was ^^ ;)

Die brauchten noch nicht mal eine Quittung, denn die Harmony programmiert man per Software am PC, wobei die FB auch online per ID erkannt wird, d.h. logitech weiß, wann welche Seriennummer zum ersten mal benutzt wurde, und ab da gelten dann die 2 Jahre Garantie :) Und auch wie die alte FB aussah, war denen egal - man hätte ja auch um Einsendung bitten können, dann hätten die 2-3 kleine Brüche gesehen (die FB war mal auf ne Ecke gefallen) und das als Grund vorschieben können.

Der Support bei Logitech ist meistens echt sehr gut.
 
Zurück