• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel bekommt Neuverfilmung aus Norwegen

An die "Unschuld in Person" Libuše Šafránková seinerzeit kommt sie schon mal nicht heran, die alte Titelmusik ist sicherlich auch nicht leicht zu toppen.
Da hängen auch immenz viel Erinnerungen dran.

Immerhin scheinen sie sich verdammt nah an der Vorlage zu bewegen, mal gucken wann es da etwas zu sehen gibt.
 
An die "Unschuld in Person" Libuše Šafránková seinerzeit kommt sie schon mal nicht heran, die alte Titelmusik ist sicherlich auch nicht leicht zu toppen.
Da hängen auch immenz viel Erinnerungen dran.

Immerhin scheinen sie sich verdammt nah an der Vorlage zu bewegen, mal gucken wann es da etwas zu sehen gibt.
Zu sehen gibts den Film schon auf Amazon Prime.
 
Ich finde schon das Original fürchterlich und es nervt, dass dieses widerliche Machwerk jedes Jahr pünktlich zur Winterzeit und Weihnachtszeit gefühlt täglich und auf allen (vor allem öffentlich-rechtlichen) Sendern läuft. Ich bin ja nicht mal auf Arbeit davor sicher, weil meine fossilen Kolleginnen den Film feiern.

Drei Kopfnüsse für Aschendödel ist der Grund, warum ich Weihnachten hasse, an schweren Depressionen leide und bekannte Schauspieler Suizid begehen.
 
Zu sehen gibts den Film schon auf Amazon Prime.
War mir vorhin auch aufgefallen, aber Grand Tour hatte vorrang. ?

Ich finde schon das Original fürchterlich und es nervt, dass dieses widerliche Machwerk jedes Jahr pünktlich zur Winterzeit und Weihnachtszeit gefühlt täglich und auf allen (vor allem öffentlich-rechtlichen) Sendern läuft. Ich bin ja nicht mal auf Arbeit davor sicher, weil meine fossilen Kolleginnen den Film feiern.

Drei Kopfnüsse für Aschendödel ist der Grund, warum ich Weihnachten hasse, an schweren Depressionen leide und bekannte Schauspieler Suizid begehen.
Meine positiven Erinnerungen bezogen sich natürlich bevor es Feiertagsanzahl * Öffisender pro Jahr gesendet wurde.
Ist so ein "last Christmas" Effekt, die Dosis macht das Gift. ?
 
Naja, schaut zumindest nicht ganz so schlimm wie das "Kevin allein zu Haus"-Remake aus.
 
Es zeigt einfach nur, dass den Menschen es sehr schwer fällt, was neues zu entwickeln. Remakes, Reboots, Neustart... Irgendwie wird es langweilig. Lasst euch was neues einfallen!
 
Nene ... hab da mal durchgezappt.
Lieber das 897. Mal das Original als diese "Neuauflage", selbst das Mini-CGI sieht dort schäbig aus. ?
 
Zurück