IgG am 07.09.2004 23:13 schrieb:
Also mich wundert schon, wieviele CS und Unreal Lamer hier posten.
Ach ja klar. Nur weil jemand nicht deine Meinung hat, wird erst mal der große Rundumschlag gemacht.
Du hast jedoch eine Gruppe vergessen. Die ID-Fanboys.
1.) Als Doom 3 "Thema der Woche" war, gabs zig Posts, dass PC Games Online korrupt wäre. Offenbar sind sie das Woche für Woche neu und von der halben Spieleindustrie gekauft. Aber das deutet ja auf ausgleichende Gerechtigkeit hin...
Stimmt schon, daß stellenweise doch sehr merkwürdig argumentiert wird. Als das Game noch gar nicht auf dem Markt war, da brachen Proteste aus, warum nur 90%, doch inzwischen hat sich die Lage ja wieder normalisiert. Ist nur immer erstaunlich, wie am Meisten zu sagen ist, wenn man dazu eigentlich recht wenig sagen kann.
2.) Doom 3 Level sind nicht abwechslungsreich. Ja, ihr habt ja vollkommen recht! Ich fand den Film "Alien 2" auch scheiße, weil es keine Autoverfolgungsjagden, Bettszenen und Kungfu-Kämpfe gab.
Problem ist nur, der Film dauert auch nicht etwa 20 Stunden.
Außerdem verdrehst du die Tatsachen. Es wurde nie gefordert, daß nun beispielsweise eine Verfolgungsfahrt auf der Marsoberfläche im Spiel sein sollte. Dies war ein Beispiel, wie ID das Spiel abwechselungsreicher hätte gestalten können. Die Mehrheit der Spieler spielt ein Spiel, weil sie Spaß haben wollen und nicht nur weil es von ID kommt und Doom heißt.
Leute, das ist ein Horrorspiel auf einer Marsstation. Und ich habe noch nie so eine coole Marsstation gesehen wie in Doom 3.
Das hat auch keiner bestritten. Aber es ist die coolste und ödeste Marsstation.
Natürlich besteht jeder Raum aus einer Decke, einem Boden und einigen Wänden. Oje oje, damit sind ja alle gleich! Die Alpha Labs sind einfach schön anzusehen, schonmal ein Spiel gesehen, mit so vielen Maschinen, Videoscreens usw.? Und wer da nur durchrennt, ist halt selber schuld.
Den 20igsten Schirm schaut man sich sicherlich nicht 2 Minuten an, sieht genauso aus, wie die 19 Stück davor, wenn man mal von den sehr seltenen Videos oder Touchscreens absieht. Da die Räume auch nur minimalst bis gar nicht interaktiv sind (Mal versucht ne Toilette zu zertrümmern? Konnte man bei Duke 3D schon.) Außerdem hat jeder Shooter Räume aus vier Wänden. Nur ist sind die Spiele deswegen längst nicht alle im Laufe des Spiels so eintönig.
3.) Zu leicht und langweilig ist es höchstens, wenn mans auf Rekrut oder Marine spielt. Alle Leute die es bis jetzt bei mir gezockt haben, haben sich ständig gegruselt und erschrocken.
Leicht und langweilig hat ja nun nicht mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun.
Auch auf Nightmare spawnen die Gegner auf eine ganz billige Art. Wer das System eben nicht kapiert kann sich ja gerne erschrecken, aber es gibt auch Leute, die denken während des Spielens und fallen nicht auf einen Trick 50 mal rein.
4.) Wer auf Chacky Chan Filme oder Teeniekomödien steht, sollte halt wirklich nicht in ein Alien Film gehen. Ehrlich! Und es wäre ganz nett, wenn er die Alienfans in Ruhe lassen würde und nicht die Messageboards überfluten. Denn so schlecht, wie hier einige reden, kann Doom 3 gar nicht sein.
Das Doom 3 wirklich so schlecht geredet wird, wie du behauptest stimmt IMO gar nicht. D3 ist ein netter Shooter, der durchaus, wenn man es in kurzen Etappen von jeweils 1-2 Stunden spielt, Spaß macht. Es ist jedoch in keinster Weise das Überspiel, für das es die Fanboys machen.
Sonst hätte es nicht weltweit sämtliche Verkaufsrekorde gebrochen, wäre nicht weltweit auf Platz 1 und hätte nicht jetzt schon eine Community, von der Unreal, Deus Ex und Thief nur träumen können.
Enter the Matrix hat sich auch super verkauft. Ist es deswegen das Supergame 2002 gewesen?
5.) Wenn man sich für die Story interessiert, ist sie auch sehr spannend. Nur muss man dafür halt mehr Interesse mitbringen als "mal schauen wie schnell man das durchkriegt" und sich die Marsstation in aller Ruhe mal anschauen.
Sicherlich wenn man sich die Mails anschaut, dann ist durchaus Atmosphäre und etwas Story vorhanden. Aber nach dem Anfang des Spiels, wo man sich wirklich wie auf der Station gefühlt hat, hat ID praktisch alles aus dem Spiel geworfen, nachdem die Dämonen eingedrungen sind, und macht das Game zu einem recht öden Shooter, wo der Spielr 99,5% der Zeit ganz allein durch dunkle Gänge läuft. Das hätte deutlich besser gemacht werden können.
Vorallem die Ausgrabungsstätten gegen Ende sind sehr cool gemacht und die Überraschung (mit der Marszivilisation und ihrem Fluchtort) finde ich ne nette Idee. Übrigens sind die Marshöhlen so groß/hoch wie in manch anderen Spielen die Außenareale... nur haben die ne nette Skybox und man siehts nicht.
Hast sicherlich Recht. Aber warum bitte zu kurz und so wenig davon? 90% läuft man nur durch die eintönigen Räume der Station und dabei kann es ID besser, wie z.B. die Hölle oder die Ausgrabungsstätte zeigen. DAS wird kritisiert.