• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Divine Divinity - ich bin begeistert!

lorgan

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
10.10.2004
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich bin kürzlich durch Zufall auf das RPG Divine Divinity gestoßen und fand es nach diversen Tests, Videos und Meinungen im Web sehr interessant. Kurz darauf ist mir aufgefallen, dass es einer PCGH als Vollversion beilag und ich habe es sogleich installiert. Schön ist, dass es auf all unseren Rechnern läuft, sogar unter Vista - und bisher ohne Bugs oder Abstürtze.

Ich muss sagen, das Spiel macht bisher einen grandiosen Eindruck auf mich und ich kann überhaupt nicht verstehen, wie das Spiel an mir vorbei gehen konnte. Ich glaubte von mir eigentlich, jedes gute RPG im Schrank stehen zu haben (naja, in dem Fall lag es bei den Zeitschriften^^)...aber von DD hatte ich zuvor nie gehört *schäm*.
Für mich ist es eine herrliche Mischung aus Elementen von Diablo und Baldurs Gate mit einer ordentlichen Priese Humor. So muss das sein...:

Es gibt viel zu tun, viel zu entdecken, viele Gespräche zu führen, Grabsteine zu lesen, der Character lässt sich wie bei der Elder-Scrolls Reihe frei entwickeln, wichtige Dialoge sind vertone, Ausrüstung ist am Character sichtbar, der Soundtrack ist traumhaft und das wichtigste: Es macht wirklich Spaß.

Vielleicht kennt es der eine oder andere von euch ja ebenfalls nicht...an euch daher der Tipp: Kaufen! (Es sollte ja kaum noch 20 Euro kosten).
Und an die, die es kennen:
- Was haltet ihr davon (nicht vom offenbar mäßigem Nachfolger)
- Wie lange brauchtet ihr bis zum Ende
- Gibt es eigentlich besondere Items, bzw. Setitems?

Soweit dazu :)
 
Ich hab es damals bei Preisreduzierung auf 30€ gekauft und war auch schnell begeistert =) Es ist immer noch in der Originalen Version in meinem Besitz.

Das Spiel bietet wirklich sehr viele Quests usw. und hat eine (nicht zu) große Welt. Ich geb dir aber einen Tipp, gehe nicht sofort in die Burg Eisenfaust wenn du die Option dazu bekommst, gehe erst weiter nach Nordosten auf der Karte und löse Quests in der Stadt Verdistis.

Du darfst dir auf der Seite der Larian Studios sogar 7 der Musikstücke als .mp3 Datei runterladen. Über die Seite erreichst du auch das Forum falls es Quest Probleme o.ä. geben sollte.

Viel Spaß weiterhin :)
 
lorgan am 13.06.2008 17:42 schrieb:
Vielleicht kennt es der eine oder andere von euch ja ebenfalls nicht...an euch daher der Tipp: Kaufen! (Es sollte ja kaum noch 20 Euro kosten).
Und an die, die es kennen:
- Was haltet ihr davon (nicht vom offenbar mäßigem Nachfolger)
- Wie lange brauchtet ihr bis zum Ende
- Gibt es eigentlich besondere Items, bzw. Setitems?

Soweit dazu :)

20 tacken? das spiel war schon ewig lange bevor es pcg vollversion wurde fürn 5er zu bekommen (dvd hülle mit dickem handbuch)

als ich dein "ohne bugs und abstütze" gelesen hatte, mußt ich erstmal schmunzeln, denn das war das große manko des spiels bei erscheinen
der titel kam unfertig raus (man war wenigstens so offen und hat dem ding ne versionsnummer kleiner eins damals gegeben...)
hat man aber die beiden später erschienenen größeren patches draufgespielt lief das ding wirklich nicht schlecht

aber zu deinen fragen ;) ich finde das spiel wirklich großartig, besonders die freiheit die einem im bezug auf reihenfolge der questslösungen gegeben wird ist toll, ebenso finde ich die möglichkeiten beim skillen toll
btw skills, da es da echt starke fähigkeiten gab brauchte man sich um items nicht soo dolle kümmern

für das spiel hab ich echt lange gebraucht, weil ich auch darauf aus war jede nebenquest zu machen würde da jetzt 50-60 stunden ansetzen, was ein tacken länger als gothic bedeuten würde
 
Ich habe das Spiel auch recht lange gespielt und war ebenfalls von der grossen Freiheit und den vielen Quests begeistert. Damals habe ich, bis auf den Quest in Noricons Garten, alle mit Erfolg abschliessen können. Meine Spielzeit dürfte sich auf etwas über 70 Stunden belaufen haben. Schade das mich Beyond Divinity nicht auch so lange begeistern konnte. ;)
 
Goddess am 13.06.2008 20:47 schrieb:
Schade das mich Beyond Divinity nicht auch so lange begeistern konnte. ;)

da hab ich mich auch geärgert, als ob sie überhaupt nicht wüßten, daß beim vorgänger die von anfang an offene spielwelt das große plus war, haben die bd in so nem lausigen kerker begonnen (und vor allem auch die demo diesen teil zeigen lassen :-o ) )

mit dd2 lassen die sich aber auch echt lange zeit...
 
Hab bis vor kurzem erneut Dungeon Siege 1 gespielt und gemerkt warum ich damals mitten im Spiel aufgehört habe, es wurde einfach eintönig und langweilig.

Nachdem ich diesen Thread hier las, hab ich mir Divine Divinity für 2,99 als Bugdet-Version gekauft und werde es stattdessen mal zocken. Hört sich nämlich richtig gut an.
 
der-jan am 13.06.2008 20:30 schrieb:
ebenso finde ich die möglichkeiten beim skillen toll
btw skills, da es da echt starke fähigkeiten gab brauchte man sich um items nicht soo dolle kümmern
Vor allem darf man sich dort auch am Skillbaum der anderen Klassen bedienen :top: Das hat vor allem bei Passiven Fertigkeiten seine Vorteile und man musste nicht stur einen Magier, Überlebenskünstler oder Kämpfer skillen =)
 
Zurück