Das ist es ja, was der Industrie gar nicht schmeckt. Man kann im Prinzip mit einem P3 heute noch alle Spiele "brauchbar" spielen... einfach eine aktuelle Grafikkarte und das Ganze sicht auch noch hervorragend aus.
Dass man z.B: so günstige Prozessoren kaufen kann, liegt einfach daran, dass die eigentlich deutlich reduzierte Geschwindigkeit nicht wirklich auffällt.
Bei (schätzungsweise 80
![%) %) %)](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_P-).gif)
der PC Nutzer schläft bereits durchgehend 90% des Rechners.... Eigentlich haben z.B. schon die 8MHz des ATARI ST gereicht um Briefe mit vektorisierten Schriften zu erstellen. Es wurden sogar ganze Zeitungen damit erstellt..... Und das nicht viel langsamer als mit heutigen PCs(abgesehen davon, dass heute Echtfarbbilder eingebunden weden können. Das ging aber wiederum schon in Pre- P4 Zeiten sehr gut (oder mit einem AMIGA4000)...
Eigentlich sind es wirklich nur noch die Spiele und evtl. die Videobearbeitung, die von schnelleren PCs profitieren.