• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Die Geschichte der Dungeon Crawler: Ab in den Untergrund!

System

System
Mitglied seit
03.06.2011
Beiträge
15.220
Reaktionspunkte
12
Jetzt ist Deine Meinung zu Die Geschichte der Dungeon Crawler: Ab in den Untergrund! gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Die Geschichte der Dungeon Crawler: Ab in den Untergrund!
 
Schöner Bericht über das Genre mit dem ich angefixt wurde.
Mein erstes Dungeon Game war Aztek auf einem Apple II Rechner.
Dungeon Master und Chaos Strikes Back spiele ich sogar heute immer mal wieder.
 
Toller Artikel, den ich letztes Jahr wohl übersehen habe. Ultima Underworld gehört bis heute zu meinen Lieblings-RPGs, obwohl ich es aufgrund eines Inventarbugs nie ganz durchgespielt habe. Vielleicht sollte ich es nochmal mit der GOG-Version versuchen, die ich mir auch schon vor einigen Jahren gekauft, aber nie länger angespielt habe. Legend of Grimrock 1 & 2 waren auch tolle Spiele mit schön designten Spielwelten und Rätseln und mit vielen Secrets. Leider ist ein dritter Teil aktuell wohl nicht in Aussicht. Ich hoffe, da kommt irgendwann noch was.
 
Schöner Einblick in die Anfänge, auch wenn die späten 80er und 90er ein wenig kurz kamen.

Tatsächlich lässt sich übrigens sagen, dass das Genre nie wirklich tot war, Legend of Grimrock hat es "nur" auf dem PC wiederbelebt. Aber insbesondere auf Handhelds wie Sony PSP und Sony Vita als auch insbesondere Nintendo DS und 3DS gibt es seit jeher sehr viele dieser Spiele, wobei die Japaner ja sogar die Wizardry Lizenz gekauft haben und dort auch fleißig Spiele produzierten.
 
Zurück