• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Die Fantastischen Vier: Reboot möglicherweise ein Kinderfilm

Mitglied seit
02.01.2017
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Jetzt ist Deine Meinung zu Die Fantastischen Vier: Reboot möglicherweise ein Kinderfilm gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Die Fantastischen Vier: Reboot möglicherweise ein Kinderfilm
 
Ähm, der 2015er wollte Erwachsener und dunkler sein? Der neue ein "Kinderfilm"!?

Das große Problem des 2015er Streifens war ja gerade, dass er sich nicht einigen konnte. Er fing als Kinderfilm im Stil der 80er Jahre im Jahr 2007 an (mit den Kindertagen der Protagonisten), dann hat er eine Stunde lang langatmig die Vorgeschichte erzählt und dann kam am Ende 20 Minuten Action mit platzenden Köpfen und vielen, vielen Toten. Grundsätzlich war der 2015er Film gar nicht sooo schlimm, er wusste halt nur nicht, was er sein wollte und hat irgendwie alle Sterotypen und Klischees ausgegraben, die man finden konnte.

Und reine Kinder-Superheldenfilme funktionieren nicht, das musste schon Green Lantern spüren, weil zumindest hierzulande keiner kapiert hat, dass der für sechs bis 14-Jährige gemacht war, weil eben ein Superheldenfilm, und der hat für alle Altersgruppen ab ca. 12 zu sein.
 
Sach mal, aber bei der IP gibts doch einen Wettbewerb wer den schlechteren Film machen kann, oder?
 
Haha, ja definitiv. Die alten Filme hatten immerhin gute Schauspieler und mit Jessica Alba auch noch einen echten Lichtblick. Sie waren nicht so toll aber stammten auch noch aus der Frühzeit der modernen Superhelden Filme.
Der 2015er Reboot hatte den Nachteil fünf völlig unbekannte Jungschauspieler da reinzuschmeißen, von denen insbesondere die Frau auch nicht sonderlich attraktiv war und deren "Talent" generell eher durchwachsen war.
Und naja, für die Zukunft, ein Kinderfilm bei sowas ist einfach immer eine schlechte Idee, weil da nur Kitsch bei rauskommt.
 
Bei der Überschrift dachte ich erst, dass sich die Band wieder zusammentut... für einen Film?! :O :B
 
Bei der Überschrift dachte ich erst, dass sich die Band wieder zusammentut... für einen Film?! :O :B

Mir fiel da zuerst auch die Band mit Smudo, Thomas D. und Co. ein ... wusste gar nicht, dass es die nicht mehr gibt. Sollte ich mal wieder hören.
 
wusste gar nicht, dass es die nicht mehr gibt. Sollte ich mal wieder hören.

Bin bei denen nicht mehr auf dem Laufenden. Kann gut sein, dass es sie noch gibt.
Vielleicht als Reboot mit neuen Musikern... :-D
 
Sach mal, aber bei der IP gibts doch einen Wettbewerb wer den schlechteren Film machen kann, oder?

Soweit ich weiss gibt es bei manchen Comiclizenzen die Klausel das regelmässig ein Film/Serie drüber gemacht wird sonst verliert man die Lizenz dafür.
 
Zurück