• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Die ewige Legende: König Artus und seine Ritter im Film

TLaw555

NPC
Mitglied seit
25.09.2017
Beiträge
0
Reaktionspunkte
1
Jetzt ist Deine Meinung zu Die ewige Legende: König Artus und seine Ritter im Film gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Die ewige Legende: König Artus und seine Ritter im Film
 
Mag König Artus, als Kind habe ich etliche Versionen der Artus-Saga in Buchform verschlungen (nicht alle waren gut, übrigens). Die Filme sind bis auf Excalibur aber alle schlecht, insbesondere Der 1. Ritter, den habe ich im Kino ertragen und musste an enigen Stellen fast k*tzen.
Ob ich mir den Neuen antun werde weiß ich noch nicht, sieht irgendwie nicht so episch aus.

Achso, eine der beliebtesten modernen Adaptionen der Figur des King Arthur, zumindest in bestimmten Kreisen, die habt ihr aber vergessen, King Arthur aus der FATE Serie (den Disney Hexe & Zauberer habe ihr ja auch genannt). Da gibt es ja auch diverse Spiele. Im ersten Story-Durchlauf von FATE/Stay Night ist sie(!) ja die Hauptrolle. (Jupp, König Artus ist in FATE eine Frau, eine ziemlich toughe noch dazu). (Und 1000 Mal besser als diese Verballhornung der Figur das Artus in der 1. Ritter ..., Connerys schlechteste Rolle).
 
Gabs nicht auch in den 1980er Jahren eine Mini-?Serie die sich um Artus gedreht hatte?
 
Zurück