• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Die Erben von C&C, Black & White und Starcraft - Wir stellen sie euch vor

ViktorEippert

Leitender Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
24.10.2005
Beiträge
525
Reaktionspunkte
164
Fata Deum ist ein möglicher Ersatz für Populous... aber ganz sicher nicht für Black and White...
Wieso sollte echt klar sein oder man hat Black and White nie gespielt.

Für mich wieder mehr Clickbait als Fakt.
Die Übersicht wäre so realistischer "Mögliche Erben von C&C, Black & White und Starcraft - Wir stellen sie euch vor"
Aber dann klicken wohl weniger... deswegen eher Clickbait.
 
Fata Deum ist ein möglicher Ersatz für Populous... aber ganz sicher nicht für Black and White...
Wieso sollte echt klar sein oder man hat Black and White nie gespielt.

Für mich wieder mehr Clickbait als Fakt.
Die Übersicht wäre so realistischer "Mögliche Erben von C&C, Black & White und Starcraft - Wir stellen sie euch vor"
Aber dann klicken wohl weniger... deswegen eher Clickbait.
Mit erziehbaren Kreaturen wäre Fata Deum womöglich noch spannender. Aber als ein Muss würde ich das für einen geistigen Nachfolger nicht zwingend sehen.
 
Definitiv Stormgate, da dort mit Frost Giant Studios einige StarCraft Veteranen dahinter stecken.
Muss man im Auge behalten!
 
RTS-Strategiespiele brauchen heutzutage auch eine gute Hintergrundstory und Stormgate wirkt auf den ersten Blick nicht sehr überzeugend. Auch wenn dort auf der Steam-Seite vom Einsatz der UE5 Engine gesprochen wird, muss man sich doch kräftig die Augen rubbeln, denn die dargestellten Figuren wirken bei der Nahansicht so als wären sie aus dem über 20 Jahre alten Warcraft 3 entsprungen.
Hier dürfte Tempest Rising defintiv besser abschneiden. Entscheidend werden natürlich auch Faktoren wie Balancing und KI sein. Spiele gegen eine KI, die im Grunde cheated kann man heute keinen mehr zumuten.
 
Zurück