• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Der Nintendo-Podcast #34: Nintendo 64 - Die beste Spielkonsole?

Johannes Gehrling

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
01.07.2016
Beiträge
1.150
Reaktionspunkte
185
Website
www.pcgames.de
Jetzt ist Deine Meinung zu Der Nintendo-Podcast #34: Nintendo 64 - Die beste Spielkonsole? gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Der Nintendo-Podcast #34: Nintendo 64 - Die beste Spielkonsole?
 
Ich kann mich noch errinnern als ich das erste mal Mario 64 bei meinem Kumpel gespielt hab. Das war ein Schock. Gegenüber der liebevollen Grafik von Super Mario World war das geradezu leer und hässlich. Hab das N64 nie gemocht. Schlechte Grafik und schlechter Controler.
 
Ich mochte das N64, trotz seiner technischen Schwächen (u.a. viel zu wenig Speicher) und den extrem teuren Modulpreisen. Mario 64 war zum Start genial, und als die Rare Spiele ins Rollen kamen wurden mit Diddy Kong Racing oder Donkey Kong 64 richtige Spielspaßgranaten geliefert und insbesondere mit Banjo Kazooie und Banjo Tooie zwei der genialsten Jump & Runs aller Zeiten dort veröffentlicht, die erst Jahre später von Jak & Daxter auf der PS2 abgelöst wurden.

Aufgrund der extremen Modulpreise habe ich leider nicht annähernd alle Spiele damals kaufen können, die mich interessiert hätten. Ich hätte sie irgendwie schon noch gern als Sammelobjekt aber spielen würde ich sie wohl nicht mehr, dafür sind Grafik als auch Steuerung einfach zu schlecht gealtert.
 
Ich muss dazu sagen, dass ich mich damals allgemein für Konsolen wenig interessiert habe.
Die Grafik des N64 fand ich persönlich damals schon nicht gut, weil es eine einzige Matsche war.
Dazu kam, dass damals Filmsequenzen und Sprachausgabe in Spielen nicht ganz unwichtig war und da hat das N64 ja speicherbedingt keine Chance gehabt.
Und zuletzt natürlich die ebenfalls im Cast angesprochenen gebotenen Genres. Für Jump & Runs hatte ich damals kein Interesse.
 
Das N64 war meine erste eigene TV-Konsole, alleine deshalb wird sie für mich immer was besonderes sein, hinzu kommen sehr viele richtig gute Spiele von Nintendo, Rare, Acclaim ...
 
Zurück