• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

CPU für MediaCenter PC komplett passiv kühlen? Wer Kühler?

s1n88

Anwärter/in
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
CPU für MediaCenter PC komplett passiv kühlen? Wer Kühler?

Hallo,
wie schon in der Überschrift, ich möchte mir einen MediaCenter PC zusammen basteln und die CPU komplett passiv kühlen? Geht das? Ich möchte gerne einen sehr leisen, stromsparenden PC zusammen bauen.

Ist eine komplette passiv Kühler bei einem AMD Athlon64 X2 3800+ EE möglich oder würde ich die CPU dabei gefährden?

Wenn Ja, welchen Lüfter würdet Ihr empfehlen? Ich habe max. 12 - 14 cm in der Höhe (je nachdem welches Gehäuse ich nun nehme)

LG s1n88
 
AW: CPU für MediaCenter PC komplett passiv kühlen? Wer Kühler?

so was hatte ich neulich auch gefragt: http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&bid=3104&tid=6913455&x=19


hab es aber noch nicht in angriff genommen.
 
AW: CPU für MediaCenter PC komplett passiv kühlen? Wer Kühler?

http://www.silenthardware.de/forum/
schau dich da mal in den Silentsystemen um. Da findest Beispiele und Inspirationen ;)
 
AW: CPU für MediaCenter PC komplett passiv kühlen? Wer Kühler?

FreshPrince2002 am 29.07.2008 04:16 schrieb:
http://www.silenthardware.de/forum/
schau dich da mal in den Silentsystemen um. Da findest Beispiele und Inspirationen ;)

alsp erst mal wäre das gehäuse wichtig
wenn du 12cm hast würde sich der scyteh ninja mini anbieten, den nutze ich passiv auf nem athlon xp
allerdings habe ich da direkt daneben die 2 120mm lüfter die das gehäuse entlüften, ziehen also durch die recht großen abstände der kühllammellen sicher ne etwas größere menge luft (nutze das antec fusion)
bei nutzung dieses gehäuses sollte jede cpu, die man für nen normalen htpc braucht, locker passiv kühlen können ohne an den scythe selbst nen lüfter zu klemmen

ansonsten, statt dem 3800 x2 ee würde ich eher einen be-xxxxx nehmen (oder ist der 3800 x2 ee schon da?)

außerdem ist die frage nach passiver kühlung auch eine entscheidende frage des gehäuses und der durchlüftung
ein schlecht beüftetes gehäuse macht definitiv jedes passiv-kühlvorhaben zu nichte
im gegenzug kann ein gut durchlüftetes gehäuse ggf mit nem sycythe ninja cu oder nem ifx-14 sogar nen undervolteten q6600 kühlen ohne das es zu problemen kommt
die frage ist ebend wie geht ein luftstrom durchs gehäuse

übrigens geht leise auch mit lüftern
800 rpm scythe s-flex dürften, wenn keine hindernisse im luftstrom sind, kaum zu hören sein, sobald man mehr als 1,5m weg ist
und das ist eigentlich normalzustand bei nem htpc
 
AW: CPU für MediaCenter PC komplett passiv kühlen? Wer Kühler?

Chris-W201-Fan am 29.07.2008 13:08 schrieb:
FreshPrince2002 am 29.07.2008 04:16 schrieb:
http://www.silenthardware.de/forum/
schau dich da mal in den Silentsystemen um. Da findest Beispiele und Inspirationen ;)

alsp erst mal wäre das gehäuse wichtig
wenn du 12cm hast würde sich der scyteh ninja mini anbieten, den nutze ich passiv auf nem athlon xp
allerdings habe ich da direkt daneben die 2 120mm lüfter die das gehäuse entlüften, ziehen also durch die recht großen abstände der kühllammellen sicher ne etwas größere menge luft (nutze das antec fusion)
bei nutzung dieses gehäuses sollte jede cpu, die man für nen normalen htpc braucht, locker passiv kühlen können ohne an den scythe selbst nen lüfter zu klemmen

ansonsten, statt dem 3800 x2 ee würde ich eher einen be-xxxxx nehmen (oder ist der 3800 x2 ee schon da?)

außerdem ist die frage nach passiver kühlung auch eine entscheidende frage des gehäuses und der durchlüftung
ein schlecht beüftetes gehäuse macht definitiv jedes passiv-kühlvorhaben zu nichte
im gegenzug kann ein gut durchlüftetes gehäuse ggf mit nem sycythe ninja cu oder nem ifx-14 sogar nen undervolteten q6600 kühlen ohne das es zu problemen kommt
die frage ist ebend wie geht ein luftstrom durchs gehäuse

übrigens geht leise auch mit lüftern
800 rpm scythe s-flex dürften, wenn keine hindernisse im luftstrom sind, kaum zu hören sein, sobald man mehr als 1,5m weg ist
und das ist eigentlich normalzustand bei nem htpc

Der Scythe Shuriken könnte sich auch lohnen, gerade bei einem etwas flacheren Gehäuse.
 
Zurück