• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Chrome: Browser erlaubt jetzt Incognito-Modus

Darkmoon76

Autor
Mitglied seit
09.08.2016
Beiträge
385
Reaktionspunkte
85
Jetzt ist Deine Meinung zu Chrome: Browser erlaubt jetzt Incognito-Modus gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Chrome: Browser erlaubt jetzt Incognito-Modus
 
Und was ist jetzt der Unterschied zwischen dem bisherigen Inkognito Modus, dem "Filesystem API in Incognito" und dem "Dark Mode"? oder ist letzterer rein optischer Natur?
 
Leider kein guter Artikel, besser gleich die Quelle lesen. Chrome hat schon immer einen Incognito-Modus. Neu ist, dass Chrome nun verhindern kann, dass Websites erkennen, dass man sich im Incognito-Modus befindet. Der Artikel stellt es so dar, als hätte Chrome seit dieser Version einen Incognito-Modus.
 
Dark Mode bezeichnet nur ein dunkles Theme, wodurch die Steuerelemente von Chrome grau/schwarz sind. Die Webseiten bleiben wie sie sind.
 
Bei chrome fehlen mir einfach zu viele Funktionen, die ich bei einem Browser als unerlässlich ansehe. Nicht dass ich ihn benutzen würde, wenn er die hätte, er wäre dann schließlich immer noch von Google...
 
Mein aktueller Lieblings-Browser ist Vivaldi, der basiert auf Chromium und hat sich in den letzten zwei Jahren ordentlich gemausert und ist somit auch generell eine gute Alternative.

Alles was an Funktionen fehlt kann man ja als Extension nachrüsten.
 
Wollte schon sagen den Incognito-Modus gibts bei Chrome doch schon gefühlt ewig...
 
Bei chrome fehlen mir einfach zu viele Funktionen, die ich bei einem Browser als unerlässlich ansehe. Nicht dass ich ihn benutzen würde, wenn er die hätte, er wäre dann schließlich immer noch von Google...

Aber Suchmaschine nutzt du schon Google, oder? Und wie sieht es mit Handy aus, Apple oder doch Android usw.
Man wenn ich sowas immer höre.

Und welche ach so wichtigen Funktionen dir fehlen sagtest du auch nicht.
 
Aber Suchmaschine nutzt du schon Google, oder? Und wie sieht es mit Handy aus, Apple oder doch Android usw.
Man wenn ich sowas immer höre.

Und welche ach so wichtigen Funktionen dir fehlen sagtest du auch nicht.

zu browser und suchmaschine gibts ja nun wirklich gute alternativen. bei smartphones hingegen wirds wirklich schwer google zu meiden, wenn man sich kein iphone leisten kann oder will. auch da gibts mittel und wege, ich weiß, nur wirds hier für den otto-normal-user schnell zu kompliziert.
 
Die Qualität der Suchtreffer bei Google hat zwar nachgelassen (vermutlich aufgrund immer stärker ausgeprägtem Fokus auf der Monetarisierung der Produktplatzierungen/Suchergebnisranking statt wirklicher Trefferrelevanz). Diese Treffergenauigkeit liegt aber immer noch deutlich und meilenweit vor der Konkurrenz (leider muß ich sagen). Auch bei der Möglichkeit Sucheinstellungen auf bestimmte Zeitfenster zu begrenzen bieten die anderen Suchmaschinen 0.

Leider führt an Google als Suchmaschine bisher leider kein Weg vorbei.
 
Zum Beispiel ...?

Aber Suchmaschine nutzt du schon Google, oder? Und wie sieht es mit Handy aus, Apple oder doch Android usw.
Man wenn ich sowas immer höre.

Und welche ach so wichtigen Funktionen dir fehlen sagtest du auch nicht.

Schuldigung, war in Eile. Google nutze ich wenn überhaupt indirekt über Startpage. Android ja, aber ohne Google-Account . Fehlende Funktionen: Buttons neu anordnen, differenziete Cookie Policy (z.B. Cookies nach Sitzung löschen, nur von besuchten Drittanbietern annehmen...), eingebauter Tracking-Schutz, einfach Suchmaschinenverwaltung über seperaten Search Bar...

Sicherlich kann man einiges davon über Addons nachrüsten bloß mein Arbeitgeber lässt mich nicht, und so muss ich halt irgendwie mit 50% meiner möglichen Produktivität rumwurschteln. Ok, ich werde nach stunden bezahlt also kanns mir egal sein, privat brauche ich das aber nicht.
 
Mein aktueller Lieblings-Browser ist Vivaldi, der basiert auf Chromium und hat sich in den letzten zwei Jahren ordentlich gemausert und ist somit auch generell eine gute Alternative.

Alles was an Funktionen fehlt kann man ja als Extension nachrüsten.

Dito, jetzt schon seit der Beta. Und der Browser kommt schon von Beginn an mit soviel Einstellmöglichkeiten, dass ich keinen anderen mehr Nutzen wollte.
 
Die Qualität der Suchtreffer bei Google hat zwar nachgelassen (vermutlich aufgrund immer stärker ausgeprägtem Fokus auf der Monetarisierung der Produktplatzierungen/Suchergebnisranking statt wirklicher Trefferrelevanz). Diese Treffergenauigkeit liegt aber immer noch deutlich und meilenweit vor der Konkurrenz (leider muß ich sagen). Auch bei der Möglichkeit Sucheinstellungen auf bestimmte Zeitfenster zu begrenzen bieten die anderen Suchmaschinen 0.

Leider führt an Google als Suchmaschine bisher leider kein Weg vorbei.

Jain, ich nutze duckduckgo privacy essentials und die Suchmaschine ist schon echt gut. Nur im Vergleich zu Google sind die Treffer für deutsche Webseiten tatsächlich oft etwas mau, wo ich dann oft noch parallel auch Google aus Sicherheitsgründen befrage.
 
Mein aktueller Lieblings-Browser ist Vivaldi, der basiert auf Chromium
Ähm, du weißt aber schon das es dann Google Chrom ist, mit hier und da kleine Abweichungen. Aber am Ende Google Chrome ist. Es ist die Engine von Google.
Sorry, aber das ist einfach nur ......was du da von dir gibst, leider.
Das Teil hat eine andere Aufmachung aber sonst im Hintergrund das gleiche wie G.-Chrome. Das ist nun mal ein Faktum. Die gleiche Engine.
 
Ähm, du weißt aber schon das es dann Google Chrom ist, mit hier und da kleine Abweichungen. Aber am Ende Google Chrome ist. Es ist die Engine von Google.
Sorry, aber das ist einfach nur ......was du da von dir gibst, leider.
Das Teil hat eine andere Aufmachung aber sonst im Hintergrund das gleiche wie G.-Chrome. Das ist nun mal ein Faktum. Die gleiche Engine.

Es gibt aktuell nur zwei Browser Engines, Chromium und Mozilla. Edge wurde ja eingestellt.
Und, es ist letztlich eben doch nur die Engine, die zum Rendern / Anzeigen der Webseiten genutzt wird, alles andere ist von den Vivaldi Machern selbst, die sich aus ehemaligen Opera Leuten rekrutieren (und Opera ist ja leider tot). Das sieht man auch, da Vivaldi nun so absolut gar nichts von der Aufmachung her mit Chrome zu tun hat, sogar in Grundzügen eher Firefox ähnelt bzw. eben eine deutliche Weiterentwicklung von Opera ist. Und Opera hatte schon immer Features, die andere Browser nur durch Extensions haben, und so präsentiert sich jetzt auch Vivaldi, nur halt eleganter als Opera.

Vorteil von Chromium ist letztlich, dass die meisten Webseiten dafür angepasst sind. Abgesehen natürlich von irgendwelchen internen Firmenwebs, die seit jeher nur mit dem Internet Explorer 6 vernünftig laufen ...

Im Endeffekt spielt es keine großartige Rolle welche Engine im Hintergrund werkelt, du verurteilst ja auch ein Titanfall 2 nicht, weil das mit der Source Engine von Valve gemacht wurde und nicht mit der Unreal Engine von Epic.
 
Ja, Opera ist leider TOT, der beste Browser alles Zeiten. Und Opera jetzt ist nur noch Google Chrome in (noch nicht mal)Opera Gewand. Nicht mehr und nicht weniger. Es geht hier um das was im Hintergrund werkelt, und da ist Google nun mal da, leider. Lass es sein wie du willst, das ist aber nun mal ein Faktum. leider.
Ich vermisse den Echten Opera Browser. Schon vor fast 20 Jahren schon weit vor FF war er allen anderen weit Überlegen. Schade das er es nicht geschafft hat zu Überleben.
Opera (Das Original)war der Bester Browser aller Zeiten. Multitaping hatte der schon von Anfang an, das mal nebenbei. Da haben sich andere noch gefragt was das ist.:-D
 
Danke für deinen Klick @Spiritogre, ich denke du kennst diesen wirklich alten Super Browser noch. Was besseres gab es nie. Opera Fan der ganz alten Stunde <---- Ich.
Da können aber nur Leute mitreden die echt schon etwas älter sind. hehe. :-D
 
Zurück