• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

CF karte als HDD sinnvoll?

FatalMistake

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
HallO!
da die ganzen ssd disk dinger mir etwas zu teuer sind, hab ich mal drüber nachgedacht und bin zu dem schluss gekommen, dass das ja auch nur speicherkarten sind! also wenn ich mir so einen kleinen adapter kaufe, der mich eine CF Karte am Sata Port anschließen lasst, bin ich ja auch schneller als mit ner normalen HDD oder?

was sagt ihr dazu? Könnt ihr mir vlt irgendwas anderes empfehlen?

mfg
 
FatalMistake am 12.07.2008 20:22 schrieb:
HallO!
da die ganzen ssd disk dinger mir etwas zu teuer sind, hab ich mal drüber nachgedacht und bin zu dem schluss gekommen, dass das ja auch nur speicherkarten sind! also wenn ich mir so einen kleinen adapter kaufe, der mich eine CF Karte am Sata Port anschließen lasst, bin ich ja auch schneller als mit ner normalen HDD oder?

was sagt ihr dazu? Könnt ihr mir vlt irgendwas anderes empfehlen?

mfg
ja aber glaube die vertragen nicht so viele lese und schreib zugriffe
 
Du bist nicht der Erste mit der Idee:
http://www.guru3d.com/article/building-your-own-solid-state-drive-guide/

Nette Spielerei, aber wenn man wirklich mit einer SSD vergleichbare Leistung will wird es auch nicht wirklich billiger als selbige.
 
olstyle am 12.07.2008 20:55 schrieb:
Du bist nicht der Erste mit der Idee:
http://www.guru3d.com/article/building-your-own-solid-state-drive-guide/

Nette Spielerei, aber wenn man wirklich mit einer SSD vergleichbare Leistung will wird es auch nicht wirklich billiger als selbige.
ja genau das mein ich!
also kein guter ersatz für die OS Platte?
weil ich gesehen habe, dass die meisten CF Adaüter nur auf IDE gehn; da wird ja wieder Geschwindigkeit eingebüßt oder? gibts die Dinger auch für SATA?
 
===> http://www.pcgameshardware.de/m,preisvergleich/?cat=hdssd&sort=artikel&bpmax=&asuch=OCZ+Core+Series&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=

Warte bis die verfügbar sind und hol dir lieber so eine.
 
INU-ID am 13.07.2008 10:53 schrieb:
===> http://www.pcgameshardware.de/m,preisvergleich/?cat=hdssd&sort=artikel&bpmax=&asuch=OCZ+Core+Series&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=

Warte bis die verfügbar sind und hol dir lieber so eine.
ja die dinger kenn ich ja wohl!! sind mehr eben ne spur zu teuer! und wofür brauch ich 32GB als OS Platte? reichen ja auch 4 oder max.2 GB auch? für XP versteht sich...xD

aber haben sich da irgendwelche Geschwindigkeitszuwächse messen lassen?
i ch glaub sie waren da recht enttäuscht oder? :confused:
 
FatalMistake am 13.07.2008 13:25 schrieb:
ja die dinger kenn ich ja wohl!! sind mehr eben ne spur zu teuer! und wofür brauch ich 32GB als OS Platte? reichen ja auch 4 oder max.2 GB auch? für XP versteht sich...xD

also ich komm aktuell auf ~7gb auf meiner systempartition (ohne wiederherstellungspunkte und eigene dateien)
2gb sind für win98 okay.

aber haben sich da irgendwelche Geschwindigkeitszuwächse messen lassen?

ich glaub nicht, dass der wahnsinnig groß ausfällt.
das spürbarste bei ssds soll ja immer noch das flüssigere arbeiten, programme starten,... sein - aber die programme würden bei dir ja nicht auf der ssd liegen.
ide ist übrigens kein hinderniss, da die karten die bandbreite nicht annähernd ausnutzen und sowas wie ncq kann man sich bei einer ssd auch sparen.
da cf aber ide-ähnlich ist, können derartige adapter wesentlich einfacher gebaut werden.

unterm strich halte ich solche lösungen nur für ein szenario empfehlenswert: rechner, der lautlos sein soll und nur eine kleine platte zum booten braucht, den rest über netzwerk&ram regelt.
 
ruyven_macaran am 13.07.2008 14:06 schrieb:
FatalMistake am 13.07.2008 13:25 schrieb:
ja die dinger kenn ich ja wohl!! sind mehr eben ne spur zu teuer! und wofür brauch ich 32GB als OS Platte? reichen ja auch 4 oder max.2 GB auch? für XP versteht sich...xD

also ich komm aktuell auf ~7gb auf meiner systempartition (ohne wiederherstellungspunkte und eigene dateien)
2gb sind für win98 okay.

aber haben sich da irgendwelche Geschwindigkeitszuwächse messen lassen?

ich glaub nicht, dass der wahnsinnig groß ausfällt.
das spürbarste bei ssds soll ja immer noch das flüssigere arbeiten, programme starten,... sein - aber die programme würden bei dir ja nicht auf der ssd liegen.
ide ist übrigens kein hinderniss, da die karten die bandbreite nicht annähernd ausnutzen und sowas wie ncq kann man sich bei einer ssd auch sparen.
da cf aber ide-ähnlich ist, können derartige adapter wesentlich einfacher gebaut werden.

unterm strich halte ich solche lösungen nur für ein szenario empfehlenswert: rechner, der lautlos sein soll und nur eine kleine platte zum booten braucht, den rest über netzwerk&ram regelt.
also fürn normalen desktop nicht zum brauchen? auch beim booten nix schneller??
 
FatalMistake am 13.07.2008 20:12 schrieb:
also fürn normalen desktop nicht zum brauchen? auch beim booten nix schneller??
Da wird es etwas schneller sein, aber sonst nirgendwo.
 
olstyle am 13.07.2008 20:22 schrieb:
FatalMistake am 13.07.2008 20:12 schrieb:
also fürn normalen desktop nicht zum brauchen? auch beim booten nix schneller??
Da wird es etwas schneller sein, aber sonst nirgendwo.
also nur etwas? na ok dafür geb ich dann keine 100 eier aus...für 100 bekomm ich...ja immer hin schon ne 750gb platte oder? is mir lieber! THX an alle!!!
 
Zurück