hailtotheking am 04.07.2008 20:33 schrieb:
andere Steckdose ist genau der falsche Weg, wenn dann müssen die genau an die gleiche.
Habe es inzwischen trotzdem mal ausprobiert. Hilft aber leider nicht; genau so wenig wie das etwas ungeradere Verlegen der Kabel. Da die meisten Kabel des Systems durch ein und den selben Kabelkanal gehen habe ich das auch aml testweise geändert und die Kabel grob voneinander getrennt... hat aber leider auch nichts gebracht. Subjektiv eingschätzt ist das Brummen kein wenig leiser gewurden.
hailtotheking am 04.07.2008 20:33 schrieb:
So eine Brummschleife entsteht, wenn 2 Geräte ein unterschiedliches Massepotential haben, und es eine leitende Verbindung gibt, wie zB durch den Rückleiter des Chinchkabels.
Wie kann ich sowas verhindern?
hailtotheking am 04.07.2008 20:33 schrieb:
Wenn das auch nichts hilft, liegts evtl an nem billigen PC Netzteil, oder man braucht nen Mantelstromfilter.
Habe ein be quiet! P7 450W Dark Power PRO. Sollte also eigentlich nicht zutreffen.
Mantelstromfilter wären noch etwas, was ich ausprobieren könnte. Da ich das Brummen bei jeder Boxe habe, müsste dann so ein Mantelstromfilter auch an alle Kabel, oder? Falls "Filter fürs Chinchkabel" (zwecks Klang zerstören) auf den Mantelstromfilter bezogen hat, hat sich das ja dann aber wohl eh erledigt.
hailtotheking am 04.07.2008 20:33 schrieb:
edit: Stecker um 180° drehen kann wirklich was bringen, weil bei manchen Geräten einfach 1 der Leiter über nen Kondensator direkt am Gehäuse liegt
Brachte leider keinen Erfolg.
Mir ist heute noch folgendes aufgefallen. Wenn ich mein Lenkrad an den Rechner anschließe und der Trafo (ich denke mal dort ist nen Trafo drin, ich meine auf jeden Fall den schwarzen Kasten), der am Stromkabel vom Lenkrad hängt in der Nähe der Boxe ist, über welche ich auch die Lautstärke regeln kann, dann wird das Brummen um weiten stärker.
Nagut der Trafo erzeugt ja bestimmt ein leichtes Magnetfeld aber da muss das Soundsystem ja dann extrem schlecht abgeschirmmt sein?
Aber zugegebenermasen ist Hardware nicht ganz mein Gebiet, wäre also für weitere Hinweise und Ideen dankbar und bin das nat. schon für die bisherigen Antworten!
Markus