Braucht's überhaupt noch das Kino?
Klares JA!
Star Wars & der Herr der Ringe/der Hobbit, nur um die besten Beispiele zu nennen, die für die grosse Leinwand gemacht sind.
Bis vor kurzer Zeit hätte ich das genauso gesagt.
Mittlerweile, mit entsprechend großem 4K Fernseher und einer guten Anlage…rein von der Parallaxe kommt es mir so vor, dass im Verhältnis zum Abstand ich im Kino auch kein größeres Bild habe, die Auflösung daheim, sowie Farbe, Kontrast und Schärfe mir sogar deutlich besser als das Kino gefallen
Ich muss nicht an der Kasse stehen, hab meine Ruhe während des Schauens, kann schauen wann ich will und nicht, wie ein Programm es mir vorschreibt, keine Autofahrt, keine Parkplatzssuche, alles irgendwie stressfreier.
In der Summe spricht viel für Home-Entertainment.
Trotzdem bin/war ich ein Kino-Freund. Will damit nur sagen. dass sich durch die Technik das „Daheim“ dem Kino stark angenähert hat und die Unterschiede teils sehr gering geworden sind. Kann sein, dass für viele der einzige Grund, noch ins Kino zu gehen der ist, weil ein Film nur dort zuerst zu sehen ist. Diese Leute werden nicht mehr motiviert, wenn ein Film gleichzeitig im Stream erscheint, für den sie ja eh‘ schon zahlen.
Derweil findet außerdem eine Übersättigung statt, wenn sie nicht schon vielerorts erreicht ist. Die Leute haben oft mehrere Abo‘s irgendwo und werden mit Filmen und Serien geradezu überflutet.
Ein Film im Kino ist irgendwie…naja…nichts besonderes mehr. Oder hat zumindest stark an Reiz verloren.
Da kommt viel zusammen.