• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Blick in die PC Games Redaktion: Unsere Tops und Flops

Mitglied seit
01.02.2019
Beiträge
1
Reaktionspunkte
4
Jetzt ist Deine Meinung zu Blick in die PC Games Redaktion: Unsere Tops und Flops gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Blick in die PC Games Redaktion: Unsere Tops und Flops
 
Mein Top abseits von Games war die Serie "The First", die vielen vermutlich zu ruhig sein dürfte. Sean Penn spielt einen Astronauten, der die Crew für eine Mars-Mission zusammenstellt und die Mission vorbereitet - und zwar als Ersatz. Denn beim ersten Startversucht des Marsprojektes kam die gesamte Crew ums Leben. In der Serie geht es auch um Technik und Wissenschaft, aber vor allem um die private Problematik aller Beteiligten, die Seelsorge für die Angehörigen der ersten Crew, die Konflikte der Ersatz-Crew, da sie allein für den Hinweg zum Mars 9 Monate brauchen werden und es ein hohes Risiko eines Scheiterns gibt usw. usw. - erinnert von der Machart her oft an "Interstellar", oft sind nur Bilder, Landschaften usw. zu sehen und eine tragende Musik unterlegt die Gedanken oder Gespräche der Darsteller.

Bei Spielen war beim Top im Rahmen von "AO International Tennis", was ich mir nach langem zögern für 25€ geholt habe. Aber es spielt sich echt gut, vlt auch wegen einiger Patches - ein paar keine Mängel gibt es, zB manchmal vor allem bei Volleys etwas staksige, ruckartige Bewegungen sowie eine grottige Grafik, was den Bereich außerhalb des CenterCourts angeht. Das Top-Erlebnis: mit einem Nachwuchsspieler (Karrieremodus) Stärke 49 (Max: 100) hab ich mich bis ins Finale eines Turnieres gekämpft, in dem auch Top 20 Spieler dabei sind, und im Finale dann Goffin geschlagen, der eine Stärke von 80 hat. Und das alles durch nachvollziehbare Ballwechsel und obwohl es auch schon gegen einen Spieler Stärke 50 nicht viel leichter klappt, zu gewinnen. :]
 
Apropos: The OA Staffel 2 läuft, bin noch nicht ganz durch, ist aber auf jeden Fall auch spannend, sofern man nichts gegen Ausdruckstänze hat :)
 
Zurück