• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Biosupdate ohne Diskettenlaufwerk?

lowlander

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich habe nun schon einige Foren durchsucht um herauszufinden, wie ich einen Speicherstick zum booten bringen kann. Aber irgendwie sind die Beiträge sehr alt oder verweisen auf Seiten die es schon nicht mehr gibt.
Hintergrund ist, dass ich ein Bios-Update machen will und vor dem Problem stehe, dass auf dem neuen Board kein Anschluss mehr für ein Diskettenlaufwerk steckt.

Wer kann mir erklären oder mir aktuelle Seiten nennen wo ich das nachlesen kann?

Danke im voraus für die Hilfe.

Gruß Lowlander
 
Was hast du denn für ein Board? Eigentlich bietet jedes Board, was nicht stark veraltet ist, die Möglichkeit, in der Bootreihenfolge auch "USB" auszuwählen - und viele Board unterstützen zudem einen BIOS-Flash aus Windows heraus.

MfG Jimini
 
Jimini_Grillwurst am 06.06.2008 09:59 schrieb:
Was hast du denn für ein Board? Eigentlich bietet jedes Board, was nicht stark veraltet ist, die Möglichkeit, in der Bootreihenfolge auch "USB" auszuwählen - und viele Board unterstützen zudem einen BIOS-Flash aus Windows heraus.

MfG Jimini
Wenn das Board keinen Anschluss für Diskettenlaufwerk hat sollte das upadte auch unter Windows gehen. Musst halt nur alles Dienste und Programme beenden die im HIntergrund laufen, auch die Firewall und den Antivirus.


Einen USB Stick zum booten bringen sollte mit freedos gehen, denke da gibt es bestimmt ein image womit das möglich ist.
Bei mir war aber die Sache dass dass Biosupdate nicht durchgeführt werden konnte, solange das bios image auf dem USB Stick ist. Erst als ich es auf die FEstplatte kopiert habe ging das, keine Ahnung warum.
 
Jimini_Grillwurst am 06.06.2008 09:59 schrieb:
Was hast du denn für ein Board? Eigentlich bietet jedes Board, was nicht stark veraltet ist, die Möglichkeit, in der Bootreihenfolge auch "USB" auszuwählen - und viele Board unterstützen zudem einen BIOS-Flash aus Windows heraus.

MfG Jimini
Vielleicht habe ich mich da ein wenig falsch ausgedrückt, entschuldigt.
Wie ich das am Board einstellen kann, dass ist mir klar, aber wie gestalte ich den Memostick so, dass er sich wie eine Startdiskette verhält?
 
lowlander am 06.06.2008 10:08 schrieb:
Jimini_Grillwurst am 06.06.2008 09:59 schrieb:
Was hast du denn für ein Board? Eigentlich bietet jedes Board, was nicht stark veraltet ist, die Möglichkeit, in der Bootreihenfolge auch "USB" auszuwählen - und viele Board unterstützen zudem einen BIOS-Flash aus Windows heraus.

MfG Jimini
Vielleicht habe ich mich da ein wenig falsch ausgedrückt, entschuldigt.
Wie ich das am Board einstellen kann, dass ist mir klar, aber wie gestalte ich den Memostick so, dass er sich wie eine Startdiskette verhält?
http://genetikayos.livejournal.com/43998.html
http://www.mail-archive.com/freedos-devel@lists.sourceforge.net/msg05982.html
http://forum.chip.de/festplatten-laufwerke/booten-usb-hd-freedos-672611.html?pagenumber=1
 
Mich würde viel eher mal das MoBo interessieren das KEINEN Diskettenanschluss hat :rolleyes:
 
Freaky22 am 06.06.2008 10:17 schrieb:
lowlander am 06.06.2008 10:08 schrieb:
Jimini_Grillwurst am 06.06.2008 09:59 schrieb:
Was hast du denn für ein Board? Eigentlich bietet jedes Board, was nicht stark veraltet ist, die Möglichkeit, in der Bootreihenfolge auch "USB" auszuwählen - und viele Board unterstützen zudem einen BIOS-Flash aus Windows heraus.

MfG Jimini
Vielleicht habe ich mich da ein wenig falsch ausgedrückt, entschuldigt.
Wie ich das am Board einstellen kann, dass ist mir klar, aber wie gestalte ich den Memostick so, dass er sich wie eine Startdiskette verhält?
http://genetikayos.livejournal.com/43998.html
http://www.mail-archive.com/freedos-devel@lists.sourceforge.net/msg05982.html
http://forum.chip.de/festplatten-laufwerke/booten-usb-hd-freedos-672611.html?pagenumber=1
Leider sind die Seiten auf Englisch oder verweisen im Falle der Chip Seite dorthin. Mit englischen Seiten kann ich nicht so viel anfangen ;(
 
lowlander am 06.06.2008 10:43 schrieb:
Snake74147 am 06.06.2008 10:41 schrieb:
Mich würde viel eher mal das MoBo interessieren das KEINEN Diskettenanschluss hat :rolleyes:
K9N4 Ultra-F
dann sag doch das du kein englisch kannst....

also zu dem Tutorial:

1. Brauchst du das ODIN Diskimage von Free Dos.....
2. Das Programm Winimage besorgen und installieren. Dann mountest bzw. lädst du das ODIN Diskimage mit dem Programm Winimage. Dabei kopierst du dann aus dem Image die dateien in einen neuen Ordner.
3. Brauchst du HP's USB Disk Storage Format Tool was auf der Seite zum Download verlinkt ist.
und mit dem Programm erstellst du dann den Boot USB Stick. Dazu muss er mit dem Programm in FAT formatiert werden und du setzt die häckchen bei Boot USB stick oder so...
 
Oder er sagt uns welches Board er hal - vielleicht gibts ja ein Programm um unter Windows zu flashen.
 
Eol_Ruin am 06.06.2008 12:20 schrieb:
Oder er sagt uns welches Board er hal - vielleicht gibts ja ein Programm um unter Windows zu flashen.

MSI bietet sowas meines Wissens auch an. Andernfalls kann man evtl. sogar im Bios vom USB-Stick flashen (aber eher bei teureren Boards).
 
Zurück